Das neue Stadtquartier an der Senator-Braun-Allee wird „Ostend“ heißen. Das hat der Stadtrat gestern entschieden. Einen Antrag des Ratsherrn Erdinc Parlak von den Unabhängigen auf Vertagung des Themas wurde abgelehnt. Parlak hatte als weiteren Namensvorschlag „Europa Quartier“ in die Diskussion eingebracht. Dennis Münter von der CDU betonte dagegen, „Ostend“ klinge urban, unverwechselbar und griffig. Maik Brückner (Linke) wunderte sich, wieviel Energie in den Namensstreit ginge. Priorität sollte beim Quartier die Frage haben, wie viele Sozialwohnungen dort entstehen werden. Die Stadtverwaltung will mit der Vermarktung des Viertels noch in diesem Monat beginnen.
cw
Die Telekom hat den Ausbau des Glasfasernetzes in Lamspringe Lamspringe beendet. Ab sofort stehen im nördlichen Lamspringe und den Ortsteilen Graste, Woltershausen und Irmenseul jetzt schneller im Internet jetzt Internetverbindungen mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde zur Verfügung, teilt das Unternehmen mit.
Die Internetversorgung im ländlichen Raum bleibt auch bei den Koalitionsgesprächen von CDU und SPD in Niedersachsen ein umstrittenes Thema.
kk
Die Stadtverwaltung möchte in Hildesheim keine Dieselfahrverbote einführen. Das sagte Stadtsprecher Helge Miethe auf Nachfrage. Er nahm damit Bezug auf die Maßnahmen, die Hildesheim zur CO²-Minderung durchführen möchte. Ein solcher Katalog soll noch dieses Jahr im Rat vorgestellt werden.
Hildesheim gehört zu den fünf Städten in Niedersachsen, die den zulässigen Jahresgrenzwert von 40 Mikrogramm Stickoxid pro Kubikmeter Luft im vergangenen Jahr deutlich überschritten. Nach einer aktuellen Studie des Gewerbeaussichtsamts in Hildesheim gibt es offenbar noch weitere 38 Städte als potenzielle Gefahrenpunkte für eine verbotene Schadstoffbelastung.
cw
Bereits zum sechsten Mal hat am Sonntag ein ICE seinen planmäßigen Halt in Wolfsburg verpasst. Der Zug von Köln nach Berlin hätte um 12.02 Uhr in der VW-Stadt stoppen sollen. Stattdessen legte der ICE später im 80 Kilometer entfernten Stendal in Sachsen-Anhalt einen außerplanmäßigen Halt ein, um Fahrgästen den Ausstieg und die Rückfahrt nach Wolfsburg zu ermöglichen. Die Bahn konnte zunächst keine Gründe für den Vorfall nennen. Der Fall werde untersucht, hieß es. Zuletzt war Wolfsburg als Halt vor zwei Monaten von einem ICE ignoriert worden. Auch in 2016 und in 2011 fuhren ICE durch Wolfsburg, statt wie geplant zu halten.
cw
Die Bodensanierung entlang der A7 zwischen Salzgitter und Bockenem startet heute, teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Im ersten Bauabschnitt soll es um einen etwa 800 Meter langen Abschnitt zwischen der Abfahrt Bockenem und der Grünbrücke auf dem Hainberg in Fahrtrichtung Hannover gehen.
Während der Sanierungsarbeiten müsse auf beiden Straßenseiten neben dem Standstreifen ein 1,50 Meter breiter und 50 Zentimeter tiefer Streifen ausgekoffert werden.
Grund dafür sei die Belastung des Bodens mit sogenanntem Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen, die den Grenzwert deutlich überschreite.
Während der Arbeiten sei das Befahren des Abschnitts nur auf zwei, anstelle von drei Fahrbahnen möglich.
kk
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...