Heranwachsende haben am Hauptbahnhof Hannover in der Nacht zu Sonntag vier Bundespolizisten angegriffen und verletzt.
Zwei Beamte hatten zunächst Platzverweise in einem Schnellimbiss durchsetzen wollen. Dabei wurden sie von den Betroffenen angegriffen. Im Anschluss soll sich eine Zuschauermenge gebildet haben, aus der heraus ein bisher Unbeteiligter einen der Beamten rücklings zu Boden riss und ihm mit dem Fuß unters Kinn trat. Zwei zufällig privat vorbeigehende LKA-Beamte überwältigten den Angreifer, den wiederum die Tatbeteiligten zu befreien versuchten. Die Polizei spricht von einem „schreienden und pfeifenden Mob von bis zu 50 Personen“, der sich bildete. Mit Hilfe von weiteren Einsatzkräften wurden alle Beteiligten vorläufig festgenommen. Die Polizei leitete Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, versuchter Gefangenenbefreiung und falscher Namensangabe ein.
cw
Die Tarifverhandlungen für die Musikschule Hildesheim sind gescheitert: Die Gewerkschaft ver.di brach die Gespräche am Freitag ohne Ergebnis ab. Damit ist laut ver.di der Weg für Streiks und rechtliche Schritte der Beschäftigten frei. Kern des Streits ist, dass die Musikschule wegen ihrer schwierigen Finanzlage seit dem letzten Jahr nicht mehr alle Verpflichtungen aus den Arbeitsverträgen erfüllt - so wurden z.B. Tariferhöhungen nicht übernommen.
ver.di macht nicht die Schule selbst, sondern die Politik als wesentliche Geldgeber für die Lage verantwortlich. Die Musikschule werde im "Sparwahn-Würgegriff" gehalten, heißt es in einer Mitteilung. Nur dem Langmut der Beschäftigten sei es zu verdanken, dass noch kein Konkurs angemeldet werden musste - und mit dieser unerträglichen Situation müsse Schluss gemacht werden.
Ein Interview mit dem Musikschul-Leiter Detlef Hartmann hören Sie am morgigen Dienstag in unseren Magazinen.
fx
Die Gemeinde Sibbesse wächst. Am Donnerstag will Bürgermeister Andreas Amft gemeinsam mit einer Tochter der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine den zweiten Bauabschnitt „Westlich der Despe“ erschließen.
Laut Amft gebe es in der gesamten Gemeinde eine steigende Nachfrage nach Baugrundstücken. Der erste Bauabschnitt umfasst rund 32.000 Quadratmeter Nettobauland, von den insgesamt 50 Grundstücken sind 48 vermarktet worden. Mit der Erschließung des 2. Bauabschnitts stehen ab sofort 20 zusätzliche Baugrundstücke zum Verkauf, hieß es.
cw
Die Volksbank Hildesheimer Börde hat den Vorwurf zurückgewiesen, die geplante Fusion mit der Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen abgesagt zu haben.
Wie Vorstand Jörg Biethan sagte, habe man sich ein Jahr mehr Zeit für die Fusion gewünscht. Zum Zusammenschluss stehe man nach wie vor. Aus Hildesheim hingegen kam am Freitag die Bekanntgabe, der künftige Partner habe die Fusion platzen lassen. Anfang des Jahres hatten beide Banken mit Blick auf den allgemeinen Wettbewerb verkündet, rückwirkend zum1. Januar dieses Jahren fusionieren zu wollen. Es wäre die drittgrößte Volksbank in Niedersachsen gewesen.
cw
Die niedersächsischen Kommunen haben im letzten Jahr unterm Strich einen Geldüberschuss von 623 Millionen Euro erzielt.
Innenminister Boris Pistorius sagte dazu, dies seien sehr erfreuliche Zahlen, weil sie durch sehr viele Kommunen in ganz Niedersachsen getragen werden. Auch Kommunen, die in den letzten Jahren regelmäßig Defizite hatten, könnten ihre Haushalte nun wieder ausgleichen und den Schuldenabbau angehen. Grund für die positive Entwicklung sei neben gestiegenen Steuereinnahmen insbesondere der gut ausgestattete Landesfinanzausgleich. Dieser war 2017 um rund 350 Millionen Euro auf ein Rekordniveau von 4,15 Milliarden Euro gestiegen.
fx
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...
Ein Forschungsteam der HAWK sucht für ein Forschungsprojekt zur Gesundheitsversorgung Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie ihre An- und Zugehörige. Es geht dabei um die zentrale Frage, wie...
Die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikum in Gießen macht Station am Andreanum in Hildesheim. Dort steht sie ab diesem Mittwoch für zwei Wochen den dortigen Schülerinnen und...
Mehr als 750 Jahre nach ihrer Entstehung sind über 50 mittelalterliche Handschriften nach Hildesheim zurückgekehrt. Sie sind nun im Besitz der Dombibliothek, die einen entsprechenden Sammelband von...
Betroffene von sexualisierter Gewalt haben in einem Offenen Brief an die Synode der evangelischen Landeskirche mehr Rederecht im Kirchenparlament erbeten. Im Brief an Synodenpräsident Matthias...
Unbekannte Täter haben heute am frühen Morgen einen Geldautomaten in der Fredener Volksbank-Filiale am Schillerplatz gesprengt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 4 Uhr. Verletzte gab es...
Die Arbeitslosenzahl in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist auch im Oktober und damit im dritten Monat in Folge leicht gesunken. Wie die Agentur für Arbeit meldet, waren 15.508 Menschen...