Das Abkochgebot für Andersen, Lütgenholzen und die Christophorusschule Elze besteht nicht mehr.
Wie der Landkreis Hildesheim mitteilte, kann das Trinkwasser wieder ohne Einschränkungen genutzt werden. Es wurden keine erhöhten Keimzahlen mehr gefunden. Für alle anderen betroffenen Ortschaften bleibt das Abkochgebot weiterhin bestehen.
kk
(aktualisiert 17.10.2017, 15:12)
Auch für den Ortsteil Hallerburg wurde das Abkochgebot jetzt aufgehoben.
sk
Der Missbrauchsvorwurf gegen den früheren Hildesheimer Ex-Bischof Heinrich Maria Janssen bleibt ungeklärt.
Das ist das Ergebnis einer Studie, die vom Bistum im letztes Jahr in Auftrag gegeben wurde. Das Münchner Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) untersuchte darin die Vorwürfe gegen den suspendierten Priester Peter R. und gegen den 1988 verstorbenen Bischof. Janssen soll sich von 1958 bis 1963 regelmäßig an einem Messdiener vergangen haben, der zu Beginn der Übergriffe zehn Jahre alt war. Den Gutachtern zufolge hätte der Vorwurf wegen mangelnder Zeugen weder entkräftet noch bewiesen werden können. Bei Peter R., dem elf Fälle sexualisierter Gewalt nachgewiesen wurden, habe das Bistum die Gefährdung jedoch jahrzehntelang wissentlich in Kauf genommen. Hier zeige sich ein "Muster des Wegschauens", so die Gutachter.
cw
Im Zuge der geplanten Bewerbung Hildesheims als "Kulturhauptstadt Europas 2025“ wollen Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Olaf Levonen und Bürgermeister Wolfgang Moegerle als Vertreter der Landkreiskommunen heute (Dienstag) erste Details der Bewerbungskampagne vorstellen.
Außerdem will sich die eigens eingerichtete Lenkungsgruppe der Öffentlichkeit präsentieren. In dem knapp über 20 Personen umfassende Gremium sind Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, der Hochschulen, der Kirchen, aus Wirtschaft und Kultur. Ende 2018 soll der Rat der Stadt darüber entscheiden, ob die Bewerbung wirklich umgesetzt wird. Bis 2019 müsste Hildesheim dann ein konkretes Konzept vorlegen.
cw
Weihnachtsbäume werden dieses Jahr in etwa soviel kosten wie im Vorjahr. Das gab der Verband der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger jetzt bekannt. Demnach werde der beliebteste Christbaum, die Nordmanntanne, dieses Jahr zwischen 19 und 24 Euro pro Meter kosten, bei der Blaufichte seien es 10 bis 16 Euro pro Meter. Bäume von schlechterer Qualität für Terrasse und Balkon seien deutlich günstiger. Der Verband rechnet nach eigenen Angaben mit einem Absatz von 26 bis 27 Millionen Bäumen in diesem Jahr. Dabei gehe der Importanteil zurück: Dieses Jahr werde er bei etwa zehn Prozent liegen, vor zehn Jahren seien es noch gut 25 Prozent gewesen.
fx
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim nach dem Angriff auf einen Richter im etzten Jahr aufgehoben. Die Bundesrichter gaben der Revision statt, die der Verteidiger des Angeklagten wegen Befangenheit des Gerichts eingelegt hatte. Die Richterin in dem Fall hatte das Thema im Vorfeld des Prozesses selbst angesprochen. Der Fall soll nun in Göttingen erneut verhandelt werden.
Im April 2016 hatte ein damals 20-jähriger Mann nahe Drispenstedt einem auf dem Fahrrad vorbeifahrenden Richter einen Dolch in den Rücken gerammt. Das damals 60-jährige Opfer überlebte dank einer Notoperation. Im Prozessverlauf stellte sich heraus, dass der Täter den Richter zufällig ausgewählt hatte. Der junge Mann wurde später gefasst und vom Landgericht zu einer dauerhaften Unterbringung in der Psychiatrie verurteilt. Er sei psychisch krank und zur Tatzeit schuldunfähig gewesen.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...