Der Hildesheimer evangelische Regionalbischof Eckhard Gorka sieht in der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus auch eine Pflicht. Er sagte bei einem Gedenkkonzert in der Marktkirche in Hannover, er hoffe, dass jedes Gedenken an die Opfer eine Art Herzmuskeltraining bilde - dass die Herzen stark und fest und widerstandsfähig blieben gegen Menschenverachtung und Rassismus.
Gestern jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 73. Mal. Seit 1996 ist der 27. Januar in Deutschland deshalb der "Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus".
Im Hildesheimer Rathaus ist derzeit eine Ausstellung mit Kohlezeichnungen des österreichischen Künstlers Manfred Bockelmann zu sehen - sie zeigt Kinder, die in Konzentrationslagern ums Leben kamen. Radio Tonkuhle bringt am Montag im Morgen- und Abendmagazin ein Interview mit dem Künstler.
fx
Das Goethegymnasium hat das Ende der Sanierungsarbeiten an seiner kleinen Sporthalle gefeiert. Die Schulleiterin Maria Uhlenkamp sagte, man habe nun - zusammen mit der 2004 errichteten großen Sporthalle - zeitgemäße Flächen für den Innensport, man freue sich sehr über die gelungene Modernisierung. Dabei wurden für rund 400.000 Euro insbesondere die Hallendecke, die Beleuchtung und die Fenster überholt. Für dieses und nächstes Jahr sind am Goethegymnasium weitere Sanierungen geplant - so sollen WC-Anlagen sowie Bodenbeläge erneuert und einige Klassenräume renoviert werden.
Die Arbeiten sind Teil eines großen Sanierungsprogramms für weiterführende Schulen. Bis Ende dieses Jahres sind dafür rund 15 Millionen Euro vorgesehen. Die Stadtverwaltung ist laut Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer derzeit dabei, ein ähnliches Programm für Grundschulen und Kitas aufzusetzen.
fx
Mit dem Entwurf eines Nachtragshaushalts für 2018 steigt Niedersachsens Landesregierung in die Finanzierung des gebührenfreien Kindergarten ein. Zum nächsten Kindergartenjahr soll die neue Regelung greifen. Ab August sollen dann die Elternbeiträge für das erste und zweite Kindergarten-Jahr ersetzt werden. Dafür sind im Nachtragshaushalt 109 Millionen Euro vorgesehen. Landesregierung und Kommunen ringen derzeit noch um die Bezahlung des gebührenfreien Kindergartens, da die Höhe der Elternbeiträge sich in den Kommunen unterscheide. Daher könne der Nachtragshaushalt, je nach Verlauf der Verhandlungen noch nachjustiert werden, sagte Finanzminister Reinhold Hilbers. Für die kommenden Jahre könnten die Kosten dann auf bis zu 330 Millionen Euro pro Jahr steigen.
sk
Eintracht Hildesheim verpflichtet mit sofortiger Wirkung den rechten Rückraumspieler Radek Doležel. Laut Mitteilung hat er einen Vertrag bis Juni 2020 unterschrieben.
Bei seinem bisherigen Verein „HC Zlín“ war er ein wichtiger Akteur in der Deckung und Abwehrarbeit. Da sieht Eintracht Trainer Gerald Oberbeck auch das künftige Arbeitsgebiet des Tschechen.
Nach der Winterpause beginnt die Rückrunde für die Zweitliga-Handballer in zwei Wochen beim Bergischen HC.
kk
Ein Verlauf der Stromtrasse „SuedLink“ durch den Südkreis wird wahrscheinlicher. Denn kürzlich wurde ein Alternativvorschlag für eine andere Streckenführung durch Thüringen von der Bundesnetzagentur abgewiesen, heißt es in einer Mitteilung. Der Thüringer Vorschlag sei mit erheblichen Konflikten verbunden, was eine Realisierung dort nicht möglich mache. Damit wird eine Streckenführung durch den Südkreis wahrscheinlicher. Eine endgültige Entscheidung über den genauen Verlauf verzögere sich aber, heißt es weiter.
kk
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...