Der Hildesheimer Bistumsleiter Dr. Nikolaus Schwerdtfeger hat den verstorbenen Kardinal Karl Lehmann als „Botschafter der Menschlichkeit“ bezeichnet.
Lehmann habe die Gabe gehabt, unterschiedliche Menschen und widerstreitende Interessen zusammenzubringen und sei damit als Dialogpartner in Politik und Gesellschaft hochgeschätzt gewesen, sagte der Weihbischof am Sonntag. Dass die Ökumene in den vergangenen Jahren so weit vorangekommen sei, sei auch dem unermüdlichen Einsatz Lehmanns zu verdanken.
Der ehemalige Bischof von Mainz und langjährige Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz war am Sonntagmorgen an den Folgen eines Schlaganfalls im September gestorben. Der 81-Jährige genoss weltweites Ansehen.
cw
Zahlreiche Menschen haben sich am Sonnabend beim Tag der offenen Tür über den Fortschritt der Arbeiten für das neue Stadtquartier „Ostend“ informiert.
Auf dem Gelände der ehemaligen Mackensen-Kaserne sollen künftig bis zu 1.200 Menschen leben können. Geplant sind dort jedoch keine Einfamilien-, sondern vor allem Mehrfamilien- und Reihenhäuser. Nach Angaben der Stadtverwaltung sind die Erschließungsarbeiten im Zeitplan. Bauwillige erhalten die Informationen und Anträge zum Grundstückserwerb auf der Internetseite der Stadt. Über die Vergabe der Grundstücksoptionen soll im Frühsommer entschieden werden – komplett fertiggestellt ist das Quartier nach Schätzungen in rund vier Jahren.
cw
Bei einem Unfall am Sonnabendmittag auf der Landstraße 480 bei Brüggen hat sich ein Radfahrer schwere Verletzungen zugezogen.
Der 56-Jährige geriet mit seinem Rennrad auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit dem Pkw eines 53-Jährigen aus Leiferde zusammen. Der Radfahrer zog sich beim Sturz unter anderem Kopfverletzungen zu. Er konnte sich nicht an den Unfallhergang erinnern. Die Polizei Elze bittet mögliche Unfallzeugen unter der Rufnummer 05068-93030 um Hinweise.
cw
Der Hildesheimer Sozialdezernent Malte Spitzer hat den Vorschlag des Landes zur Finanzierung der gebührenfreien Kindergärten grundsätzlich begrüßt. Niedersachsen hatte angekündigt, ab August zunächst 55 Prozent, bis 2021 dann 58 Prozent der Personalkosten übernehmen zu wollen.
Es sei ein Schritt in die richtige Richtung, sagte Spitzer auf Nachfrage. Allerdings seien viele Fragen noch ungeklärt – etwa, in wieweit Tarifsteigerungen bei den Personalkosten berücksichtigt würden oder inwiefern auch die Kosten für Vertretungskräfte übernommen würden. Die kommunalen Spitzenverbände müssen dem Angebot noch zustimmen: Sie hatten gefordert, dass das Land zwei Drittel der Kosten übernimmt, um die Elternbeiträge auszugleichen.
cw
Das Wildgatter in Hildesheim freut sich über Wildschweinnachwuchs.
Insgesamt neun Frischlinge haben die Bachen Doris und Paula geworfen, meldet Tierpfleger Werner Ziaja. Die Frischlinge waren am vergangenen Wochenende zur Welt gekommen. Es handelt sich um den ersten Wildschweinnachwuchs seit zwei Jahren.
Das Wildgatter feierte im Februar sein 50-jähriges Bestehen. Besonders im Frühjahr lohne sich ein Besuch. Ab März könnten dann besonders viele Jungtiere beobachtet werden.
sk
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...