Zum Jahresbeginn gibt es Personalveränderungen in der Geschäftsstelle des Kreissportbundes Hildesheim (KSB). Ab sofort übernimmt Caroline Bode die Leitung der „Servicestelle für Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboite in Kindertagesstätten, Schulen und Sportvereinen“ und löst damit Jens-Oliver Bludau ab. Dieser wechselt zur Vereins- und Organisationsentwicklung. Bereits im Oktober 2017 erhielt der KSB mit Dennis Münter eine neue Geschäftsführung.
sk
In der Diskussion um gesunde Ernährung empfehlen Göttinger Wissenschaftler Ampelkennzeichnungen auf Lebensmittelverpackungen. Solche Kennzeichen könnten vielen Konsumenten am besten helfen, gesündere Kaufentscheidungen zu treffen, erklärten Konsumentenforscher der Universität Göttingen. Es sei fraglich, ob Nährwertangaben auf der Vorderseite Verbrauchern tatsächlich bei der Wahl gesünderer Lebensmittel helfen.
Laut einer Studie der Forschergruppe nutzen lediglich motivierte Verbraucher ohne Zeitdruck detaillierte Informationen, um gesündere Kaufentscheidungen zu treffen. In der Mehrheit der Fälle möchten die Menschen aber keine aufwendigen Vergleiche anstellen oder gar Kopfrechnen. Ampelkennzeichen erleichterten die Informationsverarbeitung und seien daher am besten geeignete.
sk
Die FDP hat im niedersächsischen Landtag massive Kritik an der Absicht der rot-schwarzen Landesregierung geübt, einen neuen gesetzlichen Feiertag für das Land einzuführen. Es handele sich um ein "Wahlversprechen zulasten Dritter", sagte Fraktionschef Stefan Birkner (FDP).
Birkner plädierte dafür, die Entscheidung über einen weiteren Feiertag den Arbeitgebern und Gewerkschaften zu überlassen. Denn sie müssten den Feiertag auch bezahlen.
Weil hatte den Reformationstag (31. Oktober) als zusätzlichen arbeitsfreien Feiertag vorgeschlagen. Redner von CDU, SPD und AfD votierten für den Reformationstag als neuen Feiertag.
kk
In der Diskussion um einen neuen Feiertag für Niedersachsen, haben jetzt die Grünen einen weltlichen Feiertag gefordert. Dieser könne von allen gesellschaftlichen Gruppen mitgetragen werden, sagte Stefan Körner vom Grünen-Landesverband. Als Vorschlag brachte er den 8. Mai als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus ein. Denkbar wäre auch der 23. Mai als Tag des Grundgesetzes, so Körner. Beide Tage stünden mit dem Ende des Nationalsozialismus und dem Beginn unseres jetzigen Staates für Freiheit und Rechtsstaatlichkeit. Körner forderte die Landesregierung auf, sich für eine norddeutsche Feiertagslösung einzusetzen und als Vorreiterin einen weltlichen Feiertag einzubringen. In der Diskussion um die Einführung eines zusätzlichen Feiertages für Niedersachsen will Ministerpräsident Stephan Weil eine Entscheidung bis Ende Februar.
sk
Bereits zum 14. Mal bewirbt sich die Friedrich-List-Schule um den Titel „Humanitäre Schule“. Diese Zertifizierung können sie sich durch die Teilnahme an einem Planspiel und weiteren sozialen Projekten verdienen, so teilt das Deutsche Rote Kreuz Hildesheim (DRK) mit. Das Planspiel H.E.L.P mit dem Thema „Humanitäres Völkerrecht“ startet heute im DRK-Zentrum und dauert noch bis Freitag. Es gilt politische Lösungen für einen fiktiven Krieg zwischen zwei afrikanischen Staaten und anderen Konfliktparteien zu finden. Die Lernerfahrungen aus diesem Planspiel sollen im Anschluss auf eigene soziale Projekte angewendet werden. Die große Zertifizierungsfeier findet dann in Hannover.
sk
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...