Das Lichtkunstfest EVI Lichtungen ist noch immer auf der Suche nach Helfern. Wer als sogenannter Komplize die Kunstwerke an den jeweiligen Standorten erklären möchte, sollte sich schnellstmöglich bei Johanna Kraft unter
Die ersten beiden Kunstwerke wurden bereits installiert. Die EVI Lichtungen finden vom 25. bis 28. Januar statt.
sk
Im Prozess gegen den mutmaßlichen IS-Helfer Abu Walaa sollen Zeugen der Anklage eingeschüchtert worden sein. Nach Informationen des NDR sollen unter den Bedrohten auch Personen aus Hildesheim sein.
Mehrere Männer aus dem salafistischen Umfeld hätten ihnen gesagt „Wir wissen, dass du mit der Polizei zusammenarbeitest, lass das besser sein“. Dies sei durch einen Vermerk aus den Prozessakten beiläufig im Gerichtssaal zur Sprache gekommen sein.
Die Zeugen haben im noch laufenden Prozess bislang noch nicht ausgesagt.
kk
Mit einer Großrazzia in mehreren Bundesländern, darunter auch Niedersachsen, ist die Bundespolizei heute gegen einen syrisch-polnischen Schleuserring vorgegangen. Rund 170 Polizisten sind an dem Einsatz beteiligt gewesen, zwei Tatverdächtige wurden festgenommen.
Den Beschuldigten wird vorgeworfen, syrische Staatsangehörige vornehmlich aus den Golf-Staaten über Polen nach Deutschland eingeschleust zu haben. Dabei sollen mittels falscher Angaben polnische Touristenvisa erschlichen worden seien. Die Einreise sei anschließend mit dem Flugzeug nach Polen und von dort auf dem Landweg weiter nach Deutschland erfolgt, wo dann durch die Geschleusten regelmäßig Asylanträge gestellt wurden.
kk
Rund 500 Gewerkschaftsmitglieder der IG Metall haben gestern in Hildesheim an einer Kundgebung am Gewerkschaftshaus in der Osterstraße teilgenommen.
Zuvor gab es einen Protestzug von KSM Castings bis in die Innenstadt. Aufgerufen hatte die IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim. Die Beschäftigten forderten die Arbeitgeberseite erneut zu mehr Entgegenkommen in den laufenden Tarifverhandlungen auf. Sie fordern sechs Prozent mehr Lohn und eine zeitweilige Reduzierung der Arbeitszeit bei Bedarf auf 28 Stunden.
Die Arbeitgeberseite hatte zuletzt zwei Prozent mehr Lohn zugestanden. Am Dienstag waren die Verhandlungspartner in Hannover erneut ergebnislos auseinandergegangen.
cw
Die ungewöhnliche Lautstärke eines Gewitters hat in der vergangenen Nacht viele Menschen in der Region verunsichert. Es habe dementsprechend viele Anfragen bei der Polizei gegeben, so Polizeisprecherin Kristin Schuster. Schuster versichert, es sei aber zu keinen Schäden im Landkreis gekommen.
kk
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...