Wegen Bauarbeiten im Kreuzungsbereich des Gewerbegebietes Lerchenkamp-Süd wird der Verkehr am Lerchenkamp zwischen den Straßen Am Flugplatz und Lavesstraße bis voraussichtlich 31. Oktober in Richtung Drispenstedt als Einbahnstraße geführt. Der Verkehr in Richtung Himmelsthür wird über die Schinkelstraße umgeleitet, teilte die Stadt mit. Ab voraussichtlich 1. November wird dann die Fahrbahn Lerchenkamp in diesem Bereich voll gesperrt. Der Verkehr wird dann beidseitig über die Umleitung geführt.
cw
Vom Hochwasser betroffene Menschen erhalten weitere Hilfen vom Land Niedersachsen. Wie das Sozialministerium und der Landkreis Hildesheim mitteilten, können Mieter und Eigentümer für die Instandsetzung von Wohngebäuden und die Erneuerung von Hausrat finanzielle Hilfe beantragen. Auch um zerstörte Brücken wiederherzustellen, die als Zuwegung zu Wohngebäuden benötigt werden, können diese Mittel verwendet werden. Weitere Informationen und die Antragsrichtlinien sind beim Land unter www.hochwasser.niedersachsen.de abrufbar. Informationen erteilen auch Stadt und Landkreis Hildesheim; sie nehmen auch die hiesigen Anträge entgegen.
cw
Die Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim treffen am Sonntag in der Volksbankarena auf den Erstliga-Absteiger HBW Balingen-Weilstetten.
Die Hildesheimer wollen den Heimvorteil für sich nutzen und dem Favoriten Paroli bieten, hieß es vorab. Bei der Partie fehlen wird weiterhin Andy Simon, der noch immer Probleme mit seiner Bänderverletzung hat. Spielanpfiff ist um 17 Uhr.
cw
Einen Tag, nach dem das Sturmtief „Xavier“ über Norddeutschland gezogen ist, sind die Auswirkungen noch immer zu spüren. So fielen heute noch immer viele Züge der Bahn aus oder waren verspätet. Besonders im Fernverkehr gab es noch Beeinträchtigungen, die Linien Hamburg-Hannover und Braunschweig-Hildesheim blieben gesperrt. Bis zum Nachmittag war unklar, wie lange die Sperrungen anhalten. Der Polizei zufolge hatte Hildesheim Glück im Unglück: Menschen wurden durch den Sturm nicht verletzt. Allerdings hätte es so viele Meldungen über Schäden und umgekippte Bäume gegeben, dass die Bearbeitung noch andauere, so Sprecher Claus Kubik.
cw
Das Wildgatter am Steinberg ruft alle Tierfreunde zum Futtersammeln auf. Wie der Förderverein mitteilt, finden die diesjährigen Futtertage jetzt am Samstag und Sonntag statt. Zwischen 11 und 15 Uhr können Kinder und Erwachsene Futter abgeben, was dann den Tieren zugute komme – dazu zählen Kastanien, Äpfel oder auch sonstige Tiernahrung. Alle Kinder erhalten anschließend eine Urkunde und ein warmes Getränk als Belohnung für ihr Sammeln.
Außerdem ist der Wildgatter-Kalender 2018 ab kommenden Dienstag erhältlich. Der Kalender kann bei Ameis Buchecke und in der touristinformation gekauft werden.
kk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...