Angesichts der derzeitigen Witterung ist der Winterdienst der Stadt Hildesheim bereits aktiv. Wie die Stadt meldet, sei der Bauhof mit rund 800 Tonnen Streumaterial für die kalte Jahreszeit gerüstet. Falls nötig könne auch kurzfristig für Nachschub gesorgt werden, sagt Fachbereichsleiter Heinz Habenicht. Doch die beste Vorbereitung nützt nichts, wenn Straßen durch parkende Autos blockiert würden. Bei engen Straßen sei dann mit einem drei Meter breiten Schneepflug oft kein Durchkommen mehr. Die Stadt weist zudem darauf hin, dass Anlieger auf Geh-und Radwegen ihrer Räumpflicht nachkommen müssten. Vor dem Grundstück muss ein Weg von 1,5 Meter breite geräumt und gestreut sein. Dabei dürfen nur salzfreie Mittel verwendet werden. Bei Straßen ohne Winterdienst müssen Anlieger die Straße bis zur Straßenmitte von Schnee und Eis befreien.
Aktuelle Hinweise zu Glatteisgefahr sind ab sofort unter hildesheim.de abrufbar.
Sk
Der Kreisverband Hildesheim des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes unterstützt die Forderungen des Landesverbandes an SPD und CDU, bei ihren Koalitionsverhandlungen die Probleme der Kommunen im Auge zu behalten. Kreisvorsitzender Wolfgang Moegerle betont, vor allem in der Kinderbetreuung seien die Kosten durch die laufenden Betriebskostenzuschüsse des Landes bei weitem nicht gedeckt. Bildung sei Ländersache, sagte Moegerle. Darunter falle auch die frühkindliche Bildung in Krippen und Kindertagesstätten. Ohne angemessene Zuschüssen des Landes werde das System kollabieren. Ein weiteres Problem sei der Mangel an Fachkräften. Hier brauche es dringend eine Reform der Ausbildung.
Sk
Die Stadt Alfeld bietet gemeinsam mit dem Verein ALMA Frauen einen Workshop zum Thema „Selbstbestimmt Grenzen setzten“ für Frauen an. Dieser Trainingstag richtete sich an Frauen, die selbstbestimmt und individuell die eigene Rolle definieren und nach außen vertreten wollen. Bei der Referentin Siegried Lorberg-Tamakloe von der Gewalt Akademie Villigst kann an diesem Tag gelernt werden, nicht nur körperlich, sondern auch verbal Grenzen zu setzen. Ebenso will sie den Teilnehmerinnen vermitteln, wie man im Alltag eine selbstbewusste Haltung einnimmt.
Der Workshop findet am 25. November von 10 bis 17:30 Uhr in der Paulistraße 17 in Alfeld statt. Anmeldungen nimmt die Gleichstellungsstelle des Landkreises Hildesheim bis zum 21. November entgegen.
sk
SPD und CDU haben sich in Niedersachsen auf eine gemeinsame Regierung geeinigt. Jetzt ginge es noch um abschließende Korrekturarbeiten, sagte SPD-Landeschef Stephan Weil. Zu Details zum Koalitionsvertrag machte Weil allerdings keine Angaben. Bekannt wurde lediglich, dass Bernd Althusmann Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident werden solle.
Die Spitzenpolitiker der beiden Parteien hatten seit Anfang vergangener Woche über die Bildung einer großen Koalition verhandelt. Die SPD will bei einem Parteitag am Samstag über die große Koalition abstimmen. Die CDU will ihr Votum beim Landesausschuss am kommenden Dienstag abgeben. Die Wahl des neuen Regierungschefs wird für den 22. November erwartet.
Sk
Die Arneken Galerie bietet in Kooperation mit dem Energie-Beratungs-Zentrum Hildesheim einen Bauberatungstag an. Wie das Centermanagement mitteilt, könnten sich Bauherren, Haus- und Wohnungseigentümer kostenlos zu ihren Bauvorhaben informieren. Verschiedene Energie- und Bauberater vom ebz geben fachkundige Auskunft über Heizung und Sanitär, Sanierung oder Fördergelder. Der Beratungstag findet am Samstag von 10 bis 17 Uhr statt.
Sk
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...