Unbekannte Täter haben in Heinde zwei Ponys die Vorderbeine verklebt und Benzin in das Trinkwasser der Tiere geschüttet.
Die Besitzerin konnte die Tiere rechtzeitig daran hindern, die Flüssigkeit zu trinken. Die Beine seien jedoch so stark verklebt gewesen, dass das Fell komplett entfernt werden musste. Der Polizei zufolge ereignete sich der Vorfall bereits in der Nacht zu Montag vergangener Woche. Die Ermittler suchen jetzt nach möglichen Zeugen. Hinweise nimmt die Polizei Bad Salzdetfurth entgegen.
cw
Das Hildesheimer AMOES-Klinikum hat eine neue Ärztliche Direktorin. Dr. med. Jutta Kammerer-Ciernioch nahm zu Beginn des Monats ihre Arbeit auf und folgt damit auf Professor Dr. med. Marcel Sieberer. Krankenhausdirektor Holger Stürmann sagte, sie sei eine sehr sympathische und fachlich hervorragend ausgebildete Expertin, und damit sowohl fachlich als auch menschlich eine echte Bereicherung für das Klinikum Hildesheim.
Kammerer-Ciernioch studierte Humanmedizin an der Universität Heidelberg und an der Fakultät für Klinische Medizin in Mannheim, und war danach in Mannheim, bei Heidelberg und bei Heilbronn tätig. Besondere Schwerpunkte ihrer bisherigen Arbeit waren Junge Menschen mit psychischen Störungen, Genderaspekte psychischer Störungen und das Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom bei jungen Erwachsenen.
fx
Eintracht Hildesheim hat gestern Abend das Handball-Zweitligaspiel beim HC Elbflorenz in Dresden knapp verloren. Die Partie endete 29:27 für die Gastgeber. Hildesheim startete dabei stark und lag nach 15 Minuten knapp vorn, dann aber zog Dresden vorbei - zur Spielhälfte stand es 17:14. In der zweiten Hälfte konnte Eintracht wiederum die Führung übernehmen, verlor sie aber in den letzten zehn Minuten.
Überragender Werfer des Spiels auf der Eintracht-Seite war Savvas Savvas mit 16 Treffern. Der Grieche hatte im Vorfeld des Spiels erklärt, zum Ende der Saison Hildesheim verlassen zu wollen: Er wechselt dann zum Erstligisten GWD Minden. Eintracht empfängt am Freitag als Nächstes den Dessau-Rosslauer HV 06.
fx
Das Feldbahnmuseum unter der B6-Brücke am Kennedydamm wird aufgelöst. Das erklärte die Betreiberfamilie Voß in einem Interview im Kehrwieder am Sonntag. Als Grund gab sie persönliche Gründe wie auch die immer wiederkehrenden Einbrüche und Diebstähle auf dem Gelände an. Das Museum bestand über 30 Jahre lang, seine Exponate werden nun fast vollständig verkauft.
Über ein mögliches Ende war bereits seit einiger Zeit spekuliert worden. Das Museum hätte demnächst umziehen müssen, weil die B6-Brücke saniert und dabei ihre Ständerung durch einen Wall ersetzt wird. Letztes Jahr hatten die Betreiber einen Pachtvertrag für ein neues Gelände in der Nachbarschaft unterschrieben. Auch dort gab es bereits einen Einbruch, obwohl dort noch nichts gelagert war.
fx
Der Baumwipfelpfad am Südrand von Bad Harzburg hat sich seit seiner Eröffnung im Mai 2015 zum Besuchermagneten entwickelt. Wie die Betreiber mitteilen, haben inzwischen rund 600.000 Besucherinnen und Besucher den Pfad beschritten. Er führt in 25 Metern Höhe rund 700 Meter lang durch die Baumkronen und bietet Informationen über die dortige Tier- und Pflanzenwelt. Ab heute gelten dort die Winteröffnungszeiten.
fx
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...