Die Stadt Hildesheim weist Bürgerinnen und Bürger auf die Räumpflicht von Gehwegen hin.
Ebenso wie im Winter sei es im Herbst wichtig, die Gehwege frei zu halten. Nasses Herbstlaub bilde eine rutschige Schicht. Wer das Laub nicht auf dem eigenen Grundstück entsorgen möchte, könne bei der Stadt oder direkt am Müllfahrzeug des ZAH grüne Säcke erwerben. Diese würden dann bei der nächsten Biomüllabholung vom ZAH mitgenommen.
cw
Nachdem sich Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und CDU-Landeschef Bernd Althusmann am Mittwochmittag für eine Große Koalition ausgesprochen haben, gaben am Abend auch beide Landesvorstände jeweils einstimmig Grünes Licht für Koalitionsverhandlungen. Während Althusman noch im November die Bildung einer Regierung für möglich hält, bleibt Weil eher skeptisch. Bis zur konstituierenden Sitzung des Landtags am 14. November sei das wohl nur sehr schwer zu erreichen.
Die SPD sei sich bewusst, dass ein Bündnis mit der CDU die einzige Option sei, zu einer stabilen und handlungsfähigen Regierung auf Landesebene. Auch Althusmann sagte, es gehe nicht nur um das Zusammenfügen von rechnerisch großen Mehrheiten, sondern darum, Niedersachsen für die nächsten fünf Jahre und darüber hinaus ernsthaft nach vorne zu bringen.
sk
Der Landkreis Hildesheim teilt mit, dass mit sofortiger Wirkung das Abkochgebot für die Ortschaft Haus Escherde aufgehoben ist. Die entnommenen Wasserproben seien ohne Befund, so das Gesundheitsamt. Für alle anderen betroffenen Ortschaften gelte das Abkochgebot weiterhin.
sk
Die Stadtbibliothek Hildesheim bietet am Montag (6. 11.) Geschichten und Mitmachaktionen für Kinder zum Thema „Sehen“ an. Wie die Stadt mitteilt, richtet sich die Aktion am Vormittag an Kinder im Alter von anderthalb bis 3 Jahren. Unter dem Titel „Sehen – mit und ohne Brille“ gibt es von 10 bis 11 Uhr Bewegungsrap, Fingerspiele und Bilderbuchkino. Von 15 bis 16 Uhr gibt es dann für Vorschulkinder von 4 bis 7 Jahren einen Vorlese- und Bastelnachmittag. Der Eintritt ist kostenfrei. Gruppen werden gebeten, sich vorher telefonisch bei Stadtbibliothek anzumelden.
sk
Die Initiatoren der Internationalen Händel-Festspiele in Göttingen haben Vorwürfe der Gewerkschaft ver.di wegen einer Stellenausschreibung zurückgewiesen. Ver.di Bezirksgeschäftsführer Sebastian Wertmüller hatte am Montag kritisiert, dass die Festspiele mit einer Stellenanzeige im Internet nach einer hoch qualifizierten Spitzenkraft mit abgeschlossenem Studium suchten, dafür allerdings nur den Mindestlohn böten. Festspiel Intendant Tobias Wolff sagte am Mittwoch, dass es sich bei dem aktuellen Fall nicht um eine "Spitzenposition" handele. Bei Kulturinstitutionen sei es üblich, ein bezahltes Praktikum oder Volontariat in eine befristete Beschäftigung auf Mindestlohnbasis umzustellen. Das diene als Sprungbrett für eine Anstellung auch bei anderen Arbeitgebern, so Wolff.
sk
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...