Rund zwei Dutzend Ateliers im Hildesheimer Land öffnen an diesem Wochenende ihre Türen für Besucher. 47 Künstlerinnen und Künstler wollen ihre Arbeiten zum Thema Wasser zeigen und mit den Gästen ins Gespräch kommen, teilte das regionale Netzwerk Kultur und Heimat mit. Neben Ausstellungen sind Konzerte, Lesungen und weitere Veranstaltungen geplant. Die Ausstellungsorte können mit dem Rad, zu Fuß sowie teilweise auch mit dem Kanu erkundet werden.
Interessierte könnten sich auch zu Wünschelrutengängern ausbilden lassen, hieß es weiter. Wassersuche mit der Wünschelrute sei weder Hokuspokus noch Wissenschaft, sagte Kursleiter Thomas Räbiger. Die Wünschelrute mache Intuition sichtbar. Letztlich sei es ja nicht die Rute aus Weidenholz oder Metall, die unterirdisches Wasser entdecke und darauf reagiere: "Man ist es selbst."
sk
Die Niedersächsische Sparkassenstiftung und das Land Niedersachsen ermöglichen einer niedersächsischen bildenden Künstlerin oder einem niedersächsischen bildenden Künstler einen einjährigen Aufenthalt in New York. Wie das Ministerium für Wissenschaft und Kunst mitteilt, solle das Stipendium herausragend begabten jungen Künstlerinnen und Künstlern die Chance geben, wesentliche Impulse für ihre weitere künstlerische Entwicklung zu gewinnen. Im Anschluss an den New York-Aufenthalt hat die Stipendiatin oder der Stipendiat die Möglichkeit, die entstandenen Arbeiten in ein oder zwei niedersächsischen Kunstvereinen auszustellen.
Bewerberinnen und Bewerber richten ihre Anträge bis zum 15. Januar 2018 an das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
sk
Während des 2. Hildesheimer Firmenlaufs wird die Straße Hohnsen in Hildesheim streckenweise vollgesperrt. Wie die Stadt mitteilt, gilt dies morgen für den Bereich zwischen Innerstebrücke und der Straße An den Sportplätzen in der Zeit von 16 bis 18 Uhr.
Aufgrund des Erfolges des Vorjahres wolle der Veranstalter in diesem Jahr zwei Läufe von unterschiedlicher Länge anzubieten. Um die Sicherheit der Läuferinnen und Läufer zu gewährleisten, ist ein Befahren der Straße, während der Veranstaltung nicht möglich. Es wird empfohlen, den Bereich um den Hohnsensee weiträumig zu umfahren und die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
sk
Der niedersächsische Automobilkonzern VW will in den kommenden Jahren gut 20 Milliarden Euro in neue Elektromotoren investieren. Bis 2030 wolle VW alle Modelle mit einem Elektromotor anbieten, versprach Konzernchef Matthias Müller in Frankfurt. Das sei keine unverbindliche Absichtserklärung, sondern eine Selbstverpflichtung, sagte Müller. Die neue Strategie ist auch eine Folge des Diesel-Skandals, der VW in eine schwere Krise gestürzt hatte.
Sk
Die Gartenstraße in Hildesheim wird morgen ab 7 Uhr, bis voraussichtlich Samstag um 18 Uhr, auf Höhe der Hausnummer 12 voll gesperrt. Grund sind Schornsteinarbeiten. Ebenfalls ist morgen die Einfahrt von der Wollenweberstraße in die Friesenstraße in der Zeit von 8 bis 13 Uhr wegen Kranarbeiten nicht möglich.
Sk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...