In der Hildesheimer Dombibliothek startet heute Abend eine neue Gesprächsreihe zum Thema Europa. Sie wird von der Bibliothek und dem Institut für Philosophie der Uni Hildesheim unter dem Titel „ImPuls. Gespräche am Domhof“ organisiert. Professor Andreas Hetzel sagte, man wolle den Debatten um das europäische Selbstverständnis einen besonderen Raum geben.
An den Abenden diskutieren zunächst zwei Vertreter aus Wissenschaft, Kunst, Religion, Kultur oder Politik miteinander, und im Anschluss wird mit dem Publikum debattiert. Den Anfang machen heute der Literaturwissenschaftler Silvio Vietta und der Politologe Oliver Flügel-Martinsen, die sich demokratischen Erbe Europas befassen. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr in der Dombibliothek, der Eintritt ist frei.
fx
Die Bahn ersetzt auf der Strecke von Hildesheim nach Goslar eine Brücke bei Salzgitter-Ringelheim. Wie das Unternehmen mitteilt, wird der Neubau ab diesem Monat auf so genannten Verschubbahnen erstellt. Die alte Brücke wird ab Ende September abgerissen und der Ersatz an ihre Stelle gesetzt. Deshalb werden sowohl die Strecke Hannover-Bad Harzburg als auch die zwischen Salzgitter-Bad und Seesen vom 29. September bis zum 15. Oktober gesperrt - dadurch entfallen dort sämtliche Verkehre. Die Bahn will rechtzeitig über die Ersatzverkehre informieren - der Ersatz der Brücke kostet nach eigenen Angaben rund 3,9 Millionen Euro.
fx
Der Hildesheimer CDU-Stadtverband will die E-Mobilität fördern. Eine der wichtigsten Herausforderungen sei dabei die flächendeckende Einrichtung von Ladestationen, sagte der Vorsitzende Frank Wodsack.
Die Partei will heute Abend im Rahmen eines „Mobilitätsforums“ darüber diskutieren, wie die verschiedenen Verkehrsmittel insgesamt besser aufeinander abgestimmt werden können. Einen Impulsvortrag hält dabei der Diplom-Ingenieur Andreas Pfeiffer von der Cut Power AG aus Hamburg. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Nil am RPM.
fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat seinen Trainer Mario Block mit sofortiger Wirkung von allen Aufgaben freitgestellt. Das teilte der Verein heute Nachmittag mit. Dies sei eine Reaktion auf die seit Wochen anhaltende sportliche Talfahrt. Die Mannschaft hat in den letzten sechs Spielen nur einen Punkt geholt, und ist damit das zweitschlechteste Team der Rückrunde. Es bestehe akute Abstiegsgefahr.
Als Nachfolge von Block habe sich sein Vorgänger Jürgen Stoffregen bereit erklärt, für die letzten fünf Spiele der Saison die sportliche Verantwortung zu übernehmen. Stoffregen war nach Abschluss der letzten Saison von seinem Traineramt zurückgetreten.
Vereinspräsident Michael Salge sagte, man wolle mit der Verpflichtung neue Impulse setzen und die Negativspirale endlich stoppen. Damit werde aber auch die Mannschaft in die Pflicht genommen, alles zu tun, um die hart erkämpfte Zugehörigkeit in der Regionalliga in den letzten ausstehenden Spielen zu sichern.
fx
Bei der zweiten Gesprächsrunde zwischen Coca-Cola European Partners Deutschland (CCEP DE) und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben sich die Beteiligten jetzt auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Wie Coca-Cola gegenüber Tonkuhle bestätigte, einigten sich die Parteien auf eine Entgelterhöhung von 2,2 Prozent für alle Tarifmitarbeiter und Auszubildende für das Jahr 2017.
Bereits 2015 war eine Erhöhung der Altersvorsorge um 200 Euro auf 1.000 Euro pro Jahr und eine Erhöhung des Urlaubsgeld auf 30 Euro pro Urlaubstag im Jahr 2017 vereinbart worden. Für das Jahr 2018 wurde außerdem eine weitere Entgelterhöhung von monatlich 100 Euro für die unteren und mittleren Lohngruppen und 50 Euro monatlich für die oberen drei Gehaltsgruppen sowie für die Auszubildenden vereinbart.
Der Tarifabschluss bedeute zum einen eine faire Anerkennung der Leistungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und gleichzeitig Planungssicherheit für das Unternehmen, so Brigitte Faust, Geschäftsführerin Personal und Arbeitsdirektorin der CCEP DE.
bjl
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...