Am morgigen Dienstag tagt der Hildesheimer Runde Tisch zum Thema "Inklusion im Sport". Dazu laden die Stadt und der KreisSportBund Interessierte um 17 Uhr in die Begegnungsstätte "Treffer" in der Peiner Straße 6 ein. Neben einem offenen Austausch und Infos zur aktuellen Lage in Sachen Inklusion im Sport und den Special Olympics Landesspielen sollen auch Fördermöglichkeiten und Erfahrungsberichte der Tandem-Trainer-Teams Ausbildung und der inklusiven Übungsleiter-Ausbildung vorgestellt werden.
241104.fx
Ein Einfamilienhaus in der Straße Am Sonnenkamp im Osten Sarstedts ist gestern Ziel von Einbrechern geworden. Wie die Polizei mitteilt, hebelten der oder die Täter zwischen 13:15 Uhr und 19:50 Uhr die Terrassentür auf, durchsuchten die Zimmer und entwendeten Bargeld und Schmuck. Der Gesamtschaden wird auf 2.500 Euro geschätzt. Hinweise nimmt das Kommissariat Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 entgegen.
241104.fx
Am Südrand von Einum ist vor kurzem der erneuerte Spielplatz an der Großen Barnte eingeweiht worden. Die Sanierung auf dem Gelände des SV Einum geschah in Zusammenhang mit dem kommenden Neubaugebiet in der Nähe, sagten Vertreter der Stadt Hildesheim und Ortsbürgermeister Simon Bauermeister. Die Arbeiten seien mit dem SV abgestimmt worden, der Pate des Spielplatzes ist und sich so um die Sauberkeit und das Mähen der Rasenflächen kümmert.
Auf dem Spielplatz wurden so in den letzten Wochen u.a. ein marodes Klettergerüst durch eine neue Kombination zum Klettern und Rutschen ersetzt, eine neue Doppelschaukel installiert, zwei Federwipptiere versetzt und alle Sandflächen sowie die Einfassungen und die Pflasterung überarbeitet. Die Kosten in Höhe von 55.000 Euro werden von der Niedersächsischen Landgesellschaft (NLG) getragen, dem Investor des Neubaugebiets. Dessen Erschließung läuft und soll nach Möglichkeit noch dieses Jahr abgeschlossen werden.
241104.fx
Am morgigen Dienstag beginnt in Hildesheim die Sanierung mehrerer Radwege. Diese werden für eine Woche jeweils gesperrt, teilt die Stadt mit. Die betroffenen Bereiche sind:
- in der Nordstadt die Verbindung vom Ende der Basedowstraße über die B6 zum Lerchenkamp am DAV-Kletterzentrum
- bei Drispenstedt der Weg, der westlich und nördlich um den Müggelsee führt
- an der Waldquelle der Weg zwischen Brehmestraße und Steinbergstraße
- in Neuhof der Weg zwischen der Grundschule und dem Parkplatz des Blau Weiß-Sportplatzes
- in Neuhof der Weg an der Robert-Bosch-Straße parallel zum Sportplatz
241104.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat am Abend sein Heimspiel gegen das 2. Team der MT Melsungen 37:32 gewonnen. Im Spielverlauf konnte die Eintracht zwischenzeitlich einen Vorsprung von bis zu acht Toren herausspielen, gegen Ende kam Melsungen aber noch einmal auf vier Tore heran.
In der Tabelle bedeutet dieser Sieg den Aufstieg vom zweiten auf den ersten Platz: Gestern hatte der bisher drittplatzierte und mit Eintracht punktgleiche TV Emsdetten mit einem Sieg gegen den bisherigen Spitzenreiter TSG A-H Bielefeld vorübergehend die Tabellenführung übernommen.
Das nächste Spiel der Eintracht ist am kommenden Sonntag wieder daheim gegen den TV Bissendorf-Holte, die dieses Wochenende ebenfalls siegreichen Sportfreunde Söhre haben eine Woche spielfrei.
241103.fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....