Eine Gruppe bulgarischer Arbeiter ist offenbar bei ihrer Arbeit am Hildesheimer Coca Cola-Standort ausgebeutet worden. Wie die Beratungsstelle für mobile Beschäftigte in Oldenburg meldet, waren die Arbeiter über Werkverträge durch einen Subunternehmer eines Subunternehmers beschäftigt. Sie haben ab Januar Flaschen sortiert, wurden aber vor kurzem fristlos gekündigt. Sie haben nur für Januar ihr Gehalt bekommen.
Solche Fälle kämen häufiger vor, so die Beratungsstelle, für ein großes Unternehmen wie Coca Cola sei es aber eher untypisch. Der Fall werde jetzt von einem Anwalt in Hannover weiterverfolgt.
Coca Cola teilte auf Anfrage mit, man bedauere den Vorfall sehr. Man befinde sich dazu im engen Austausch mit dem Vertragspartner. Die beteiligten Subunternehmer wollten sich nun treffen, um über den Fall zu sprechen und eine Lösung zu finden. Der Konzern werde die Geschehnisse sorgfältig prüfen und analysieren, und gegebenenfalls weitere Konsequenzen ziehen.
fx
Der Stadtrat entscheidet in seiner Sitzung heute Abend über eine Bewerbung Hildesheims als Europäische Kulturhauptstadt im Jahr 2025. Für den Tagesordnungspunkt wird eine intensive Debatte erwartet: In der Politik gab es bis zuletzt keine Einigkeit.
Während insbesondere die CDU eine Bewerbung nachdrücklich unterstützt, wollen andere Fraktionen, insbesondere SPD und Grüne, einen engen Finanzrahmen dafür setzen. Dies war sowohl bei Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer als auch beim Freundeskreis für die Kulturhauptstadt auf Kritik gestoßen: ein zu enges Korsett ersticke Initiative und Kreativität. Die Ratssitzung beginnt um 18 Uhr.
fx
Der Bahnübergang an der Straße „Lindtor“ im Alfelder Ortsteil Föhrste ist diese Woche wegen Instandsetzungsarbeiten gesperrt. Das teilt die Stadt Alfeld mit. Die Sperrung gilt sowohl für den Auto- als auch den Fußgängerverkehr. Die Arbeiten sollen bis zum Freitagmittag abgeschlossen sein.
fx
In der Fußball-Regionalliga hat der VfV Borussia 06 Hildesheim die Auswärtspartie gegen Lupo Martini Wolfsburg mit 0:1 verloren. In einem insgesamt chancenarmen Spiel traf Nils Bremer in der 60. Minute für die Wolfsburger.
Der VfV ist damit der Abstiegszone etwas näher gerückt. Die Mannschaft hat 30 Punkte, und damit nur drei Punkte mehr als Egestorf und Rehden auf den ersten beiden Abstiegsplätzen. Bis Saison stehen für den VfV noch acht Partien an. Die nächste ist am kommenden Sonntag gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig, die derzeit punktgleich ist.
fx
Das so genannte "Standortauswahlgesetz" für die Suche nach einem atomaren Endlager hat den Bundesrat passiert. Damit kann die Suche nach einem Sicherungsort für hochradioaktiven Atommüll für eine Million Jahre beginnen. Das Gesetz folgt dabei den Empfehlungen der dafür vom Bundestag eingesetzten Kommission.
Kern ist, dass es keine Vorfestlegungen gibt. Deutschland werde danach als "weiße Landkarte" betrachtet, so die Kommission. Sie empfiehlt eine Lagerung in Gestein mindestens 300 Meter unter der Geländeoberfläche. Der Standort soll bis 2031 gefunden werden, und ab 2050 soll mit der Einlagerung begonnen werden. Die Öffentlichkeit soll im Prozess möglichst eng mit eingebunden werden.
fx
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...