Der niedersächsische Landtag hat ein Verbot von Gesichtsschleiern und Vollverschleierungen in Schulen auf den Weg gebracht. Laut Mitteilung stimmten alle Fraktionen für eine Ergänzung des Schulgesetzes. Demnach wird Schülerinnen und Schülern ganz allgemein die Pflicht auferlegt, alles zu unterlassen, "was den ordnungsgemäßen Schulbetrieb unmöglich macht".
Von Kleidung ist zwar expliziert keine Rede mehr, dennoch soll mit der Ergänzung den Schulen ein Instrument an die Hand gegeben werden, mit dem sie verhindern können, dass muslimische Schülerinnen im Unterricht eine Burka oder einen Gesichtsschleier tragen. Bereits im Vorfeld der Landtagssitzung hatten die niedersächsischen Islamverbände Ditib und Schura das Verbot als populistisch und kontraproduktiv bezeichnet.
kk
Das Machmits - Infomobil ist morgen in Schellerten. Laut einer Mitteilung steht das mobile Beratungsangebot des Landkreises Interessierten von 10.00-12.00 vor dem DM-Markt, Sandkuhle 1 in Schellerten zur Verfügung.
In dem Mobil können sich Interessierte kostenlos zu Themen wie ehrenamtliches Engagement, Senioren- und Pflegeberatung sowie rechtliche Betreuung einschließlich Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen informieren.
kk
Der Sozialverband SoVD hat den Wahlkampf der Parteien vor der Bundestagswahl als inhaltsleer kritisiert und fürchtet einen Schaden für die Demokratie. Die Taktik, einen "Schlafwahlkampf" zu führen, sei ein gefährlicher Trugschluss, sagte Präsident Adolf Bauer. Die Wähler erwarteten klare Positionen zu den zentralen sozialen Fragen. Insbesondere die Zukunft der Rente gehöre spätestens jetzt auf die politische Agenda.
Der Verbandspräsident befürchtet, dass vor allem einkommensschwache Wählergruppen das Interesse an Politik verlieren und warnt vor einer "schleichenden Entpolitisierung". Wer ökonomisch im Nachteil sei, habe eine ganz besonders stark ausgeprägte Wahrnehmung dafür, ob sich die Parteien in einem glaubhaften Wettstreit über bestmögliche Lösungen befänden, so Bauer. Im Sozialverband sei zu spüren, dass der Unmut der Mitglieder wachse.
fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat sich gegen die zweite Mannschaft des FC St. Pauli eine weitere, hohe Niederlage eingefangen: Das Spiel in Norderstedt endete heute Nachmittag 5:0 für die St. Paulianer. Bereits nach der ersten Halbzeit stand es 4:0, und Seung-Won Lee traf in der 84. Minute ein weiteres Mal.
Der VfV ist damit auch nach dem vierten Spieltag der neuen Saison torlos und auf dem letzten Tabellenplatz. Trainer Jörg Goslar verpflichtete zuletzt zwei neue Spieler: Yusuf Kilic für die Abwehr und Lukasz Staron für den Angriff. Kilic kam gegen St. Pauli erstmals zum Einsatz, Staron ist erst ab morgen einsatzberechtigt.
Nächster VfV-Gegner ist nächste Woche Montag die zweite Mannschaft von Hannover 96. Das Spiel beginnt um 18 Uhr im Friedrich-Ebert-Stadion.
fx
Auch im Hohnsensee sind jetzt Schlieren und Eintrübungen beobachtet worden, die auf eine Algenblüte schließen lassen. Wie das Gesundheitsamt des Landkreises mitteilt, wird deshalb vom Baden abgeraten - manche Algenarten gäben Gifte ab, von denen ein Gesundheitsrisiko ausgehe - insbesondere, wenn größere Mengen Wasser geschluckt werden. Das Wasser wird weiter kontrolliert. Bei konkreten Gefahren wird gegebenenfalls ein Badeverbot ausgesprochen. Im Freibad Jowiese wird derzeit darauf hingewiesen, dass der See vom Bad aus fürs Schwimmen gesperrt ist.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...