Der niedersächsische CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann hat Deutsch-Türken, die schon seit Jahrzehnten in Deutschland leben, aufgefordert, sich für eine Staatsbürgerschaft zu entscheiden. Es könne erwartet werden, dass die Urenkel-Generation sich im Alter zwischen 18 und 23 Jahren entscheide, ob sie Deutsche oder Türken sind, sagte der CDU-Landesvorsitzende der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.
Eine weitere Vererbung der türkischen Staatsbürgerschaft lehnt Althusmann mit Blick auf die aktuellen Spannungen zwischen Deutschland und der Türkei ab. Seiner Meinung nach sei es ein „Mythos“, dass eine doppelte Staatsbürgerschaft integrationsförderlich sei.
pa
Die Kommunale Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Lehrte wird geschlossen.
Die von Maltesern und Caritas gemeinsam betriebene Unterkunft soll bereits Ende März geschlossen werden. Man komme damit einem Wunsch der Stadtverwaltung Lehrte entgegen, die diese Einrichtung nicht mehr benötige, heißt es in einer Mitteilung. Die letzten Flüchtlinge seien bereits Ende Februar ausgezogen.
Ursprünglich hatte die Einrichtung bis Ende 2018 betrieben werden sollen. Mit der Kommunalen Gemeinschaftsunterkunft in Lehrte schließt die letzte Flüchtlingseinrichtung der Malteser in der Diözese Hildesheim. Der katholische Hilfsdienst betrieb insgesamt fünf solcher Einrichtungen: zwei Kommunale Gemeinschaftsunterkünfte in Wolfsburg und Lehrte sowie drei Notunterkünfte im Auftrag des Landes Niedersachsen in Celle, Harsefeld und Wolfsburg.
bjl
Das Jüdische Museum Berlin tourt deutschlandweit und kommt im September nach Niedersachsen.
Wie das Museum am Dienstag in Berlin ankündigte, besucht die mobile Ausstellung im Rahmen des Programms "on.tour - Das Jüdische Museum Berlin macht Schule" 30 weiterführende Schulen im gesamten Bundesgebiet.
Nach Angaben des Museums biete die mobile Ausstellung interaktive Führungen und iPad-Workshops zur jüdischen Geschichte und zum heutigen jüdischen Leben in Deutschland.
bjl
Am Neubau für das Hildesheimer Jobcenter an der Kaiserstraße ist gestern Nachmittag Richtfest gefeiert worden. Die Verantwortlichen dankten dabei den Handwerkern für die schnelle Arbeit: Der Bau befinde sich komplett im Zeitrahmen. Der Einzug des Jobcenters ist für den ersten Dezember geplant.
Der Geschäftsführer des Jobcenters, Ulrich Nehring, sagte im Tonkuhle-Gespräch, für die Kunden werde der Neubau viele Vorteile bringen. Vor allem seien dann alle Abteilungen in Hildesheim an einem Ort konzentriert. 220 Mitarbeiter werden dort arbeiten. Das Jobcenter wird auf 20 Jahre der einzige Mieter des Haiuses. Die Mietkosten teilen sich dann der Landkreis mit 15 Prozent und die Bundesagentur mit 85 Prozent.
fx
Die Sicherheitsbehörden in Niedersachsen werden die salafistische Szene im Land weiterhin intensiv beobachten. Das sagte die Verfassungsschutz-Präsidentin Maren Brandenburger in Reaktion auf das Verbot des „Deutschsprachigen Islamkreis Hildesheim“. Man habe zwar durch das Verbot des konkreten Anlaufpunkts verhindert, dass dort Besucher weiter radikalisiert werden, und dies sei ein wichtiger Schritt. Die Missionierungsarbeit von Salafisten finde aber über viele Kanäle statt, etwa über das Internet oder auch in Privatwohnungen.
Bei jeder „repressiven Aktion“, wie etwa einem Vereinsverbot, würden sich viele Betroffene andere Wege suchen. Dies sei den Behörden lange bekannt und würde entsprechend mit beachtet.
fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...