Der Seminarparkplatz in der Nähe des Alfelder Marktplatzes ist ab heute für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Grund ist der Aufbau für die Leineberglandmesse AIM, die vom 5. bis zum 7. Mai dort stattfindet. Die Sperrung soll spätestens am 10. Mai enden.
fx
Bischof Norbert Trelle feiert am Montag sein silbernes Jubiläum als Bischof. Laut Bistum beginnt dazu ein Festgottesdienst um 10 Uhr im Hildesheimer Dom. Die Predigt hält der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Reinhard Kardinal Marx.
Neben Marx werden auch zehn weitere katholische Bischöfe und Weihbischöfe, sowie Bischof Dr. Anba Damian, der höchste Repräsentant der koptischen Christen in Deutschland und andere Amtsträger des Bistums erwartet. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen Empfang mit geladenen Gästen im Generalvikariat.
bjl
Der Trompeter und das Glockenspiel am Hildesheimer Rathaus bringen ab morgen zwei neue Stücke zu Gehör. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, erklingt am morgigen Freitag um 14 Uhr zum ersten Mal der Donauwalzer von Johann Strauss, und am Sonntag um 14 Uhr erstmals die Europahymne „Ode an die Freude“ aus Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie. Die Stücke sind ab dann jede Woche zur dieser Zeit zu hören.
Die Aufnahme der Europahymne geht auf eine Anregung der Bewegung „Pulse of Europe“ zurück. Die Stadt wolle sich damit zur Europäischen Idee bekennen, sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer.
fx
Nach der Sichtung eines Jungwolfs im Landkreis Hildesheim letzte Woche hat jetzt der Fund eines toten Mufflons bei Ortshausen in der Nähe von Bockenem neue Spekulationen entfacht. Anfang der Woche war ein Foto von ihm im Internet aufgetaucht.
Die Wolfsexperten der Region haben das Tier zwar nicht selbst begutachtet, halten aber einen Wolfsriss für wahrscheinlich – auch, weil es in den letzten Tagen einige potentielle Sichtungen im Vorharz gegeben hat. So wurde etwa am Samstag bei Seesen ein Tier in der Nähe eines Gatters fotografiert, das wahrscheinlich ein Wolf ist. In Ortshausen wächst unterdessen die Sorge um die Mufflons, die dort seit Jahren in freier Wildbahn leben.
fx
Die Bürgerinitiativen um das marode Atommülllager Asse bei Wolfenbüttel wollen nächste Woche in Berlin demonstrieren. Wie ihr Koordinationskreis bekanntgab, sind am Dienstag Kundgebungen am Kanzleramt und vor dem Umweltministerium geplant.
Hintergrund sind Befürchtungen, dass der ehemalige Salzstock „schleichend geflutet“ werden könnte. Das Bundesamt für Strahlenschutz wolle einen Stollen mit Beton verfüllen, in dem derzeit kontaminierte Salzlösungen aufgefangen werden. Dann könne es passieren, dass Abflusswege zugedrückt werden und die Flüssigkeiten nicht mehr aus den Kammern abfließen und auch nicht abgepumpt werden könnten. Das Bundesamt hat die geplante Verfüllung damit begründet, dass das Bergwerk stabilisiert werden müsse.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...