Die niedersächsische Landesregierung hat nach dem Hochwasser im Süden des Landes schnelle und unbürokratische Hilfe angekündigt. Ministerpräsident Stephan Weil sagte, man werde einen ressortübergreifenden Arbeitsstab bilden, um die Schäden aufzuarbeiten. In den betroffenen Städten und Dörfern sollen die Schäden in Privathaushalten, in der Land- und Forstwirtschaft, bei Straßen und kommunaler Infrastruktur, bei örtlichen Betrieben sowie im Denkmalschutz zusammengetragen werden. Auf dieser Grundlage wolle das Land dann Unterstützung bei der Beseitigung von Schäden leisten. Kurzfristig werde zusätzlich nach Möglichkeiten gesucht, unmittelbar Geschädigten eine finanzielle Soforthilfe auszahlen zu können.
Der Ministerpräsident lobte die vielen hundert haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräfte und deren Leistungen: Sie hätten in den vergangenen Tagen Großartiges geleistet und durch ihre professionelle Arbeit an vielen Orten in Niedersachsen Schlimmeres verhindert.
So genannte Großschadenslagen nach Hochwasser hätten in den vergangenen Jahren zugenommen, so Weil weiter. Immer häufiger treffe es auch Regionen, die nicht an Hochwasser gewohnt seien. Niemand könne heute davon ausgehen, dass das eigene Hab und Gut niemals von Hochwasser betroffen sein werde - umso wichtiger sei es, bestehende Möglichkeiten wie die Elementarschadenversicherung zu nutzen und sich vor extremen Wetterereignissen zu schützen, sagte der Ministerpräsident.
fx
Das große Innerste- und Leine-Hochwasser hat mittlerweile den Landkreis Hildesheim weitgehend verlassen und bewegt sich nach Norden. In Hannover traten Leine und Ihme über die Ufer, die Lage blieb aber unter Kontrolle. Mittlerweile hat der Scheitelpunkt der Leine Neustadt am Rübenberge passiert, und in Celle wird ein Hochwasser durch die Aller befürchtet.
Im Kreis Hildesheim werden unterdessen die Ausmaße der Schäden sichtbar. Besonders betroffen war im Kreisgebiet der Bereich um Bad Salzdetfurth und das Innerstetal mit Groß und Klein Düngen, Hockeln, Derneburg und Baddeckenstedt. Während die teilweise noch im Aufbau befindlichen neuen Deiche bei Heersum weitestgehend standhielten, kam es bei einigen alten Deichen zu Brüchen und Überschwemmungen. Nun laufen die Aufräumarbeiten. Der ZAH kündigte zusätzliche Entsorgungsfahrten an, insbesondere an die Orte, die zuletzt durch das Hochwasser nicht erreichbar waren.
fx
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat angesichts der Schäden durch das Hochwasser ein eigenes Kreditprogramm aufgelegt. Man stelle ein Sonderkontingent von 10 Millionen Euro zur Verfügung, dass nötigenfalls auch noch aufgestockt werden könne, heißt es in einer Mitteilung. Kredite von 2.500 bis 50.000 Euro seien zu günstigen Zinskonditionen möglich. Das Programm stehe für alle Hochwasserschäden bereit und könne zum Beispiel zur Renovierung, für die Neuanschaffung von Hausrat oder für Aufräum- und Trocknungsarbeiten genutzt werden. Weitere Informationen dazu gebe es im Internet unter www.sparkasse-hildesheim.de.
Das Unternehmen selbst sei auch durch das Hochwasser betroffen, hieß es weiter. Am schlimmsten habe es die Geschäftsstellen in Bad Salzdetfurth und Baddeckenstedt getroffen, und auch das Rammelsberghaus in Goslar.
fx
Das Hochwasser im Bereich der Hildesheimer Innenstadt geht weiter zurück. Die zuletzt gesperrten Straßen wurden gestern im Laufe des Tages wieder für den Verkehr freigegeben, darunter der Hohnsen und die Mastbergstraße. Der Pegel Heinde zeigte am Sonntagvormittag einen Wert von rund 3,60 Metern - er hatte im Verlauf des Hochwassers zwischenzeitlich einen neuen Rekord von 7,14 Metern erreicht. Die Innerste-Talsperre war am Samstag zu 93 Prozent gefüllt und musste, wie schon am Freitag noch kein zusätzliches Wasser abgeben.
Besonders vom Hochwasser betroffen waren im Stadtgebiet Hildesheim-Marienburg, Alt-Itzum und einzelne Häuser an der Großen Venedig sowie in Steuerwald. Die entstandenen Schäden dürften in die Millionen gehen - eine siebenstellige Summe wird allein für den Kulturcampus der Universität auf der Domäne Marienburg erwartet. Uni-Präsident Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich sagte bei einer Besichtigung mit der Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajic, das Burgtheater etwa müsse nach der Flutung grundsaniert werden. Die Ministerin sagte der Universität die Unterstützung des Landes zu: Man werde alles tun, was erforderlich sei, um die entstandenen Schäden möglichst schnell zu beseitigen. Dazu gehörten auch Übergangslösungen, um einen möglichst uneingeschränkten Universitätsbetrieb aufrechtzuerhalten. Die notwendige Finanzierung werde vom Land sichergestellt.
fx
Der Auftakt für die neue Saison in der Fußball-Regionalliga Nord findet für den VfV Borussia 06 Hildesheim später statt als geplant. Wegen des Hochwassers ist das Spiel gegen die zweite Mannschaft des VfL Wolfsburg am Sonntag abgesagt und für den kommenden Mittwoch neu angesetzt worden. Wie der Verein mitteilt, ließen insbesondere die Gesamtsituation in der Stadt und im Bereich der Sportplätze ein reguläres Spiel nicht zu. Viele Vereinsmitglieder seien gegen das Wasser im Einsatz. VfV-Präsident Michael Salge bedankte sich für das Verständnis des VfL Wolfsburg und des Staffelleiters, dass das Spiel verlegt werden konnte.
fx
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...