Das lokale Bündnis für Familie in Hildesheim hat in diesem Jahr 46 Organisationen mit dem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Ein Drittel der Gewinner war in diesem Jahr erstmals dabei, heißt es in einer Mitteilung. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die kreative Lösungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf entwickeln.
„Für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit in Hildesheim brauchen wir eine Arbeitskultur die Bedürfnisse von Familien einbezieht und Lebensbedingungen, die Barrierefreiheit für alle Menschen im Blick hat“, so Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer.
kk
Das Forum Heersum arbeitet an dem neuen Stück für die Saison 2017. Wie der Produktionsleiter Jürgen Zinke gegenüber Radio Tonkuhle mitteilt, sei das Casting zwar bereits abgeschlossen, Interessierte könnten sich aber noch bei dem Verein melden. Vor allem Bläser, insbesondere ein Tubist, würden noch gesucht. Auch Mountainbiker könnten sich noch melden.
Das Forum Heersum spielt in diesem Sommer in Bad Salzdetfurth. Die Probenphase beginnt Ende April. Premiere ist am 17. Juni.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.forum-heersum.de.
kk
Laura Rebuschat gibt ihren Job im Oberbürgermeisterbüro auf. Das bestätigte die Stadt Hildesheim gegenüber Tonkuhle.Grund dafür sei die Nominierung als CDU-Landtagskandidatin. Auf die Aufgabe ihres Jobs, in dem sie seit 2016 tätig ist, hat sich Rebuschat mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer verständigt.
Rebuschat hatte sich am Montag gegen ihre Mitkandidaten Mirco Weiß und Dr. Enver Sopjani durchgesetzt.
pa
Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ist zufrieden mit dem Ausgang der Parlamentswahl in den Niederlanden. Aufgrund der Nachbarschaft sei das Ergbenis von besonderem Interesse für Niedersachsen, so Weil in einer Stellungnahme. Die Wahlbeteiligung sei gestiegen, gleichzeitig seien die Rechten in ihre Schranken verwiesen worden.
Damit hätten die Niederländer „auf eine sehr demokratische Art und Weise“ ihren Wunsch nach Veränderung zum Ausdruck gebracht. Der Ausgang der Wahl würde nun helfen, dass die Zusammenarbeit zwischen Niedersachsen und den Niederlanden weiter gestärkt werde, so Weil weiter.
kk
Die Ehrenbürger Guy Stern und Lore Auerbauch sprechen sich in einem offenen Brief für die Bewerbung als Kulturhauptstadt 2025 aus. Wie aus dem Schreiben hervor geht, unterstützen sie die Initiativen und den daraus resultierenden Entwicklungsprozess in Stadt und Region sehr.
Ein kulturelles Leben baue Vorurteile ab und schaffe vielfältige lebenswerte Erfahrungsräume. Außerdem könnten die kulturellen Schätze und Möglichkeiten der Stadt und Region durch die Bewerbung noch stärker als bisher sichtbar gemacht werden, heißt es in dem Brief weiter.
Der Brief wurde gestern an den Oberbürgermeister Ingo Meyer (SPD) übergeben.
kk
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...