Im Kampf um den Aufstieg in die erste Fußball-Bundesliga hat Eintracht Braunschweig das erste Relegationsspiel auswärts beim VfL Wolfsburg 0:1 verloren. Das Tor erzielte Mario Gomez in der 35. Minute durch einen Handelfmeter - eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters, die im Anschluss an das Spiel für Diskussionen sorgte. Das Rückspiel ist am Montagabend in Braunschweig.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders das Heimspiel gegen die New Yorker Lions aus Braunschweig verloren. Die Partie endete heute Nachmittag 10:52. Dabei konnten die Gastgeber das erste Viertel mit 3:0 Punkten sogar gewinnen - schon bis zur Halbzeit aber zog der Deutsche Meister 35:3 davon.
Die Invaders sind damit in dieser Saison weiterhin sieglos und auf Platz 7 von 8 der Tabelle. Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag auswärts bei den Kiel Baltic Hurricanes, die derzeit auf Platz vier der Tabelle liegen.
fx
Die Universität Hildesheim bietet zum Wintersemester als bundesweit erste Hochschule den Studiengang Rechtspsychologie an. Er soll auf eine Berufslaufbahn im Justiz- oder Maßregelvollzug vorbereiten und steht den Studierenden des Masterstudiengangs Psychologie offen.
Der Studiengang wurde vom Justizministerium gemeinsam mit dem Sozial- und dem Wissenschaftsministerium entwickelt. Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz (Grüne) sagte, die Vielseitigkeit der Arbeit im Justizvollzug sei vielen Psychologinnen und Psychologen überhaupt nicht bekannt. Um geeignete und gut ausgebildete Nachwuchskräfte für diesen Bereich zu gewinnen, erhalten jedes Jahr jeweils ein bis zwei Studierende eine besondere Zusatzausbildung und ein Stipendium in Höhe von 1.200 Euro im Monat.
fx
Vor kurzem ist das Schulwegmagazin für das kommende Schuljahr erschienen. Wie die Stadt meldet, ist es in den Sekretariaten der Hildesheimer Grundschulen und im Kundencenter des Stadtverkehrs in der Schuhstraße 40 kostenlos erhältlich – zum Schulanfang soll es dann auch
in den NOTINSEL-Geschäften kostenlos zur Mitnahme ausliegen. Im Internet kann es unter hildesheim.de/schulwegmagazin heruntergeladen werden.
Das Magazin enthält neben allgemeinen Tipps zur Verkehrssicherheit Umgebungskarten für alle Hildesheimer Grundschulen. Dies soll helfen, den Schulweg sicher einüben zu können. Sichere Überwege, Ampeln, Haltestellen, Verkehrsinseln, aber auch Geschäfte der Aktion NOTINSEL sind auf den Karten gesondert eingetragen.
fx
Die Gemeinde Algermissen sucht für die kommende Bundestagswahl am 24. September Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Man benötige – wie bei jeder Wahl – etwa 80 Ehrenamtliche, sagte Bürgermeister Wolfgang Moegerle. Er appelliere an jede Bürgerin und jeden Bürger, sich für das Amt zur Verfügung zu stellen. Alle Ehrenamtlichen erhielten für ihren Einsatz eine Aufwandsentschädigung von 35 Euro. Weitere Informationen gibt es bei Frank Schmidt von der Gemeindeverwaltung per EMail an
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...