In dieser Woche wird in der Hildesheimer Nordstadt die Fahrbahn der Mastbergstraße saniert. Wie die Stadt mitteilt, ist sie deshalb zwischen der Steuerwalder Straße und der Münchewiese voll gesperrt. Die Betriebe in diesem Bereich können über provisorische Wege angefahren werden. Die Arbeiten sollen bis Freitag andauern, Umleitungen sind ausgeschildert. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren.
fx
Ein Mann hat am Freitagmorgen die Spielhalle in der Hauptstraße von Lamspringe überfallen. Er betrat laut Bericht kurz vor acht Uhr das Gebäude und fragte eine 63-jährige Angestellte, ob noch weitere Personen anwesend wären. Als sie dieses verneinte, zog er ein Messer sowie ein Pfefferspray und forderte Bargeld. Nachdem die Frau dies übergeben hatte, sprühte ihr der Mann das Spray ins Gesicht und flüchtete über die Hauptstraße. Die Angestellte erlitt dabei Atemnot sowie eine Hautreizung.
Der Täter wird als etwa 55 Jahre alt, 180 cm groß und schlank beschrieben. Er wirkte im Gesicht hager und sehr blass. Er trug ein grünes Poloshirt, ein beiges Baseballcap sowie eine beige Arbeitshose mit Taschen an den Seiten. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann aus der Nähe von Lamspringe stammt. Das Kommissariat in Bad Salzdetfurth nimmt unter der Rufnummer 05063 / 901-0 Hinweise entgegen.
fx
Forscher an der Braunschweiger Physikalisch-Technischen Bundesanstalt haben einen Durchbruch bei der Bestimmung eines neuen Referenz-Kilogramms erzielt. Das berichtet der NDR. Es geht dabei um einen Nachfolger für das so genannte Ur-Kilogramm, das seit 130 Jahren weltweit für die Kalibrierung von Waagen genutzt wird, aber langsam an Gewicht verliert.
Das neue Kilo hat die Form einer Kugel aus besonders reinem Silizium mit einem Wert von rund einer Million Euro. Es soll nächstes Jahr, nach weiteren Prüfungen, auf der ganzen Welt die neue Referenz für ein Kilogramm sein.
fx
Die Zahl rechtsextrem motivierter Straftaten in Niedersachsen ist im ersten Quartal dieses Jahres auf den niedrigsten Wert seit langem gefallen. Das geht aus einer Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage der Grünen hervor. Demnach habe die Polizei in den ersten vier Monaten 291 Delikte mit einem mutmaßlich rechten Hintergrund registriert - von Nazi-Schmierereien bis hin zu Angriffen auf Ausländer. Bei elf Taten handelte es sich um Gewaltdelikte.
Rund jede fünfte Straftat ereignete sich dabei in oder um Hannover. Die Grünen-Landtagsabgeordnete Julia Willie Hamburg sagte, der Rückgang sei erfreulich, dürfe aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es in einigen Regionen des Landes noch immer ein handfestes Problem mit Nazi-Strukturen gebe.
fx
Die Hildesheimer CDU schlägt vor, eine Straße oder einen Platz in der Stadt nach dem vor kurzem verstorbenen Altkanzler Helmut Kohl zu benennen. In einer Mitteilung schreibt der Ratsherr und stellvertretende Vorsitzende des Stadtverbands, Mirco Weiß, er begrüße einen entsprechenden Vorstoß des Kreistagsabgeordneten Klaus Veuskens.
Die Entscheidung dafür liege bei den Ortsräten, so Weiß, er schlage aber als Diskussionsbeitrag einen Teilabschnitt der Osterstraße südlich der Kaiserstraße, oder auch die gesamte Osterstraße zwischen Rathaus- und Kaiserstraße vor. Alternativ biete sich auch der südliche Teil der Bahnhofsallee zwischen Staatsanwaltschaft und Novotel an.
fx
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...