Bei einem Brand in der Osterstraße sind gestern am späten Abend mehrere Personen verletzt worden. Wie die Feuerwehr meldet, wurde sie gegen 23 Uhr alarmiert: Anwohner meldeten einen ausgelösten Rauchwarnmelder und Brandgeruch in einem Mehrfamilienhaus. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war das Treppenhaus bereits stark verqualmt und im 1. Obergeschoss war Feuerschein auszumachen.
Die ersten Bewohner kamen den Einsatzkräften im Treppenhaus entgegen. Während der erste Angriffstrupp den Treppenraum nach weiteren Personen absuchte, nahm der zweite Trupp die Brandbekämpfung auf. Drei Menschen wurden mit der Drehleiter gerettet und acht Personen über das Treppenhaus ins Freie gebracht - alle wurden dann dem Notarzt vorgestellt. Zwei Personen wurden vorsichtshalber in Krankenhäuser gebracht.
Das Feuer war im Wohnzimmer einer Wohnung ausgebrochen, die Feuerwehr konnte es zügig löschen. Mit im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Stadtmitte, Himmelsthür und Sorsum. Die Feuerwehren Moritzberg und Stadtmitte besetzten für die Dauer des Einsatzes die Wache.
Wie die Polizei später mitteilte, wird der entstandene Sachschaden auf 15.000 Euro geschätzt. Die vom Feuer betroffene Wohnung ist nicht mehr nutzbar, die anderen Wohnungen im Haus können wieder genutzt werden.
fx
Aktualisiert 12 Uhr: Weitere Informationen der Polizei
Fußball-Regionalligist VfV 06 Hildesheim hat den defensiven Mittelfeldspieler Sofien Chaled für die nächste Saison verpflichtet. Wie der Verein meldet, kommt der 27-Jährige vom Berliner AK und soll eine zentrale Rolle im neuen Mannschaftsgefüge übernehmen. Der Deutsch-Tunesier hatte einen Einsatz für die tunesische U21, war als Jungprofi bei Hannover 96, und spielte danach für Holstein Kiel, den VfL Osnabrück und die Sportfreunde Lotte.
Die Neuverpflichtung kommt nach einer Reihe von Abgängen: Nach Tim Franke und Andrew Marveggio hatte zuletzt auch Mannschaftskapitän Dominik Franke verkündet, in der nächsten Saison nicht mehr für den VfV zu spielen.
fx
Atomkraftgegner starten morgen eine Radtour vom AKW Grohnde bei Hameln nach Belgien. Sie wollen so für einen schnellen Atomausstieg in beiden Ländern demonstrieren - Ziel ist eine internationale Protestaktion am 25. Juni gegen das belgische Kraftwerk Tihange, das wegen Rissen am Reaktor als besonders gefährlich gilt. Die Radler wollen täglich rund 75 Kilometer zurücklegen - Zwischenstopps sind dabei unter anderem der stillgelegte Hochtemperaturreaktor Hamm in Westfalen, der Braunkohletagebau Garzweiler und die Kernforschungsanlage Jülich bei Aachen.
fx
Die Reformation und Gegenreformation in Hildesheim sind Themen einer neuen Ausstellung im Dommuseum. Wie das Museum mitteilt, habe es hier eine einmalige Konstellation gegeben, weil auch in der neu evangelischen Stadt der katholische Bischofssitz weiterbestanden habe. Dies wirke in vieler Hinsicht bis heute weiter. Die Ausstellung zeige deshalb, was in einer Stadt passierte, in der nicht alles lutherisch wurde – was in der Geschichte immer wieder zu Spannungen geführt habe.
Die Ausstellung mit den Namen "Glaubenssache: Konfessionalisierung in Hildesheim" ist ab heute bis zum 17. September zu sehen. Die Exponate stammen unter anderem aus dem Stadtarchiv, dem Roemer- und Pelizaeus-Museum, der Dombibliothek und dem Bistumsarchiv. Viele davon waren dabei nur selten öffentlich zu sehen.
fx
Auf der Aussichtsplattform am Berghölzchen sind zwei neue Bänke aufgestellt worden. Sie wurden vom Seniorenbeirat der Stadt gestiftet und nun fest installiert, teilt die Stadt mit. Von der Plattform aus haben Passantinnen und Passanten einen Panoramablick auf die Stadt. Im letzten Sommer wurde dort bereits auf Initiative des Ortsrates Moritzberg/Bockfeld eine über Spenden finanzierte Stele mit Informationen über die zu sehenden Gebäude aufgestellt.
fx
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...