Der Deutsche Städtetag lehnt es ab, dass kommunale Ausländerbehörden künftig „islamistische Gefährder“ mit elektronischen Fußfesseln überwachen. Wie Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte, sei es eindeutig Aufgabe der Polizei und der Sicherheitsbehörden, Straf- und Gewalttaten zu bekämpfen. Kommunale Ämter seien weder technisch noch personell dafür ausgestattet.
Das Thema war zuletzt im Bundestag. Der wolle es den Ländern freistellen, ob sie selbst die Gefährder mittels elektronischer Fußfessel überwachen oder die Kommunen damit beauftragen.
fx
Rund um Hildesheim gibt es immer weniger Flächen für ein weiteres Wachstum der Stadt. Das sagte Stadtbaurat Dr. Kay Brummer vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Er müsse den Ratsleuten deshalb auch Flächen vorschlagen, „die sie nicht mögen“.
So sei der Norden der Stadt durch den Flugplatz und den entstehenden Gewerbepark Nord begrenzt, der Westen durch den Finken- und Lerchenberg und der Osten durch die Autobahn und den Galgenberg. Neue Flächen gebe es unter anderem in Sorsum, Achtum und Einum, am Blauen Kamp bei Itzum, oder auf derzeitigen Kleingärten.
Die Stadt braucht neue Wohnflächen, weil Prognosen einen Anstieg der Nachfrage vorhersehen. Da der Raumbedarf pro Person wachse, werde die Zahl vorhandener Wohnungen durch Sanierungen eher kleiner, sagte Brummer. Und wenn Hildesheim den Großstadt-Status halten wolle, müsse man entsprechende Wohnmöglichkeiten vorhalten. Die Mitglieder des Ausschusses wollen nun in ihren Fraktionen über das weitere Vorgehen beraten.
fx
In der niedersächsischen Landespolitik gibt es weiterhin Streit über den richtigen Umgang mit Wölfen. Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) lehnte zuletzt Forderungen der FDP ab, Wölfe ins Jagdrecht aufzunehmen und den umgehenden Abschuss verhaltensauffälliger Tiere vorzusehen.
Solche Maßnahmen verstoßen laut Wenzel in vielen Punkten gegen geltendes Recht. Er sagte weiter, bei allen Maßnahmen stehe die Sicherheit der Menschen an oberster Stelle. Bei Tieren mit auffälligem Verhalten bleibe es weiterhin zulässig und geboten, sie gezielt zu vergrämen, oder im Einzelfall auch einen Abschuss anzuordnen. Künftig sollen darüber hinaus auch reine Hobby-Tierhalter Finanzierungshilfen für Schutzmaßnahmen gegen Wölfe bekommen.
Die CDU-Fraktion legte unterdessen Vorschläge zur Eindämmung der Wolfspopulation vor. Demnach soll die Bejagung von bestimmten Jung- und Einzeltieren ermöglicht werden. In Niedersachsen leben derzeit rund 90 Wölfe in freier Wildbahn.
fx
Der Torhüter Pascal Kinzel verlässt nach neun Jahren die Eintracht Hildesheim. „Packi“ wechselt nach den nächsten sechs Spielen zur HSG Burgwedel.
Schon als B-Jugendlicher machte er die ersten Spiele für den Verein, inzwischen spielt er seit mehreren Jahren im Kader der 1. Herren in der 2. Handball-Bundesliga und der 3. Liga. Eine Rückkehr will Kinzel nicht ausschließen. Er wolle nach der langen Zeit bei Eintracht noch mal etwas Neues kennenlernen, sagt er, aber was in ein paar Jahren ist, könne er jetzt noch nicht sagen.
pa
Aus Gronau sind in den letzten Tagen vermehrt Diebstähle von Geldbörsen gemeldet worden. Der Polizei zufolge verschwanden am Sonntag zwei Portmonnaies aus dem Aufenthaltsraum des Johanniter-Krankenhauses - sie waren in Taschen, die jeweils in einem Spind verstaut waren.
Am Tag zuvor war bereits eine Geldbörse aus dem Korb eines Kinderwagens in einem Hof in der Nordstraße verschwunden: Die Eigentümerin hatte ihr Kind ins Haus gebracht, dabei aber die Börse vergessen.
Ein weiterer Diebstahl ereignete sich in der Woche davor in einem Supermarkt. Eine 84 Jahre alte Frau hatte dort ihr Portmonnaie in eine Tasche am Einkaufswagen getan. Als sie zur Kasse kam, war es verschwunden.
fx
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...