Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen schließt in der Region mehrere Filialen. Das gab die Bank am Freitag auf einer Pressekonferenz bekannt.
Betroffen sind in Hildesheim die Geschäftsstellen in Moritzberg, Himmelsthür, Emmerke, Sorsum, Ahrbergen in Harsum und die Filiale an der Marienburger Straße. Die meisten Stellen schließen zum 1. Oktober. Die Filialen in Moritzberg und Ahrbergen werden bereits zum 1. Mai aufgegeben.
Die Beschäftigten werden in die Standorte am Kennedydamm in Hildesheim und nach Giesen versetzt.
bjl
Am Sonntag reisen die Eintracht Handballer zum Spitzenspiel gegen den TV Großwallstadt.
Das Spiel zwischen dem Erst- und Drittplatzierten der dritten Bundesliga werde für die Eintracht eines der schwierigsten Spiele dieser Saison, heißt es in einer Mitteilung. Bei den letzten beiden Auswärtsspielen konnten die Hildesheimer keinen Sieg einfahren. Hinzu käme, dass der TVG derzeit einen Lauf habe und punkten müsse, um den Anschluss an die Spitze der Liga nicht zu verlieren.
Das Auswärtsspiel wird am Sonntag Abend um 17 Uhr angepfiffen.
kk
Ein aufmerksamer Pfleger der Helios Klinik in Bad Salzdetfurth hat am Mittwoch einen Dieb gestellt.
Laut Polizeibericht fiel dem Pfleger ein 25-jähriger Mann auf, der sich in verdächtiger Weise im Bereich der Patientenzimmer herumdrückte. Als er ihn ansprach, bedeckte der Mann, um nicht erkannt zu werden, sein Gesicht und floh. Der Pfleger nahm gemeinsam mit einem Kollegen die Verfolgung auf und stellte den Mann in Begleitung einer jungen Frau. Bis zum Eintreffen der Polizei stellte sich heraus, das aus einem der Patientenzimmer die Geldbörse einer 83-jährigen Patientin mit Bargeld in zweistelliger Höhe gestohlen worden worden war. Die Polizei stellte bei der Überprüfung der beiden Verdächtigen ohne festen Wohnsitz fest, dass diese bereits deutschlandweit bei Diebstähle in Krankenhäusern und Kliniken erwischt worden waren. Außerdem war die 25-Jährige ohne gültige Fahrerlaubnis mit ihrem Wagen in der Region unterwegs.
Sie wurden zu Fuß entlassen und werden sich vor Gericht wegen gemeinschaftlichen Diebstahls und die 25-Jährige darüber hinaus wegen wiederholten Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten müssen.
bjl
In den frühen Morgenstunden ist heute ein 26-jähriger Elzer bei einem Frontalzusammenstoß ums Leben gekommen.
Laut Polizeibericht kam der junge Fahrer kurz vor Erreichen der Ortseinfahrt Wülfingen unvermittelt aus bislang unbekannter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn ab. Dort stieß er frontal mit einem entgegenkommenden LKW zusammen. Der 26-jährige Fahrer wurde dabei in seinem PKW eingeklemmt und verstarb noch am Unfallort. Der LKW-Fahrer erlitt einen Schock und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
Die B 3 zwischen der Abfahrt Nordstemmen und Wülfingen wurde aufgrund der Rettungs- und Aufräumarbeiten bis 12 Uhr gesperrt. Zum Unfallzeitpunkt herrschte Regenwetter mit starken Windböen.
bjl
Das Hildesheimer Familienmagazin „Wir HIer!“ erscheint zum 1. März bereits mit der vierten Auflage. Wie die Stadt mitteilt, lautet das Schwerpunktthema der Ausgabe „Generationen“. In der Zeitschrift seien unter anderem Berichte zu einem Wohnprojekt in der Orleansstraße, Vorlese-Omas und -Opas und ein Interview mit dem Hospizverein enthalten.
Das Magazin ist ab sofort in Einrichtungen im ganzen Stadtgebiet, in Schulen, Kitas, im Rathaus, in der Stadtbibliothek und in der Tourist-info kostenlos erhältlich. Außerdem steht es als Download unter www.hildesheim.de/familienmagazin zu Verfügung.
kk
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...