Trotz des europaweiten Fahrplanwechsels zum 11. Dezember, ändern sich die Fahrpläne der NordWestBahn-Linien im Umkreis nicht. Wie das Unternehmen mitteilt, findet lediglich eine Änderung der Zugnummern der RB 77 Weser- und RB 79 Lammetalbahn statt. Der Fahrplan selbst zwischen Hildesheim und Bodenburg und zwischen Bünde, Löhne und Hildesheim bleibe aber bestehen.
Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz auf der Weserbahnstrecke zwischen Bünde und Vlotho, ist dieser Streckenabschnitt allerdings vom Morgen des 16. Dezember bis zum Abend des 18. Dezember für Züge gesperrt. Wie die NordWestBahn mitteilt, werde für diese Zeit ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Aufgrund der längeren Fahrzeit der Busse beginnen und enden die Fahrten in Löhne 20 Minuten eher beziehungsweise später und in Bünde 30 Minuten eher beziehungsweise später als gewohnt.
bjl
Nach den letzten zwei Auswärtsniederlagen wollen die Eintracht Handballer beim Spiel gegen den TV Gelnhausen am Samstag wieder punkten.
Das letzte Heimspiel gegen Leipzig hatte die Eintracht mit 37:22 gewonnen. Das sei ein Schritt in die richtige Richtung, heißt es von Seiten des Vereins. Bei der gegnerischen Mannschaft hatte es in der letzten Zeit einige Verletzungs- und Krankheitsfälle gegeben. Dennoch sei der TV Gelnhausen nicht zu unterschätzen. So habe das Team unter anderem die Spiele gegen die zweite Mannschaft des TSV Burgdorf, die HSG Burgwedel und den HSV Hannover gewonnen.
Anpfiff für das Auswärtsspiel ist am Samstag um 19:30 Uhr.
pa/bjl
Die kommende Neuordnung des Liniennetzes des Stadtverkehrs stößt in einigen Stadtteilen auf Kritik. Das Thema wurde unter anderem auf der letzten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses besprochen. Dabei sagte CDU-Ratsherr Martin Eggers, in Himmelsthür seien viele Menschen wegen der Änderungen bei der Linie 1 verärgert – sie soll künftig nicht mehr die Schuhstraße anfahren, wo der Eingang zur Fußgängerzone und viele Arztpraxen seien.
Die Kritik gebe es schon länger. Man habe aber im Verlauf des Konkurrenzkampfs zwischen SVHI und DB Regio Bus um den künftigen Busverkehr mit Kritik zurückgehalten, um das stadteigene Unternehmen nicht zu schwächen. Nun aber sei man in der Situation, keine kurzfristigen Änderungen mehr einbringen zu können.
Von Seiten der Stadt hieß es dazu, das man nach der Umsetzung des neuen Linienkonzepts nächstes Jahr in eine zweijährige Beobachtungsphase einleite. Danach könnten bei der Landesnahverkehrsgesellschaft in Hannover Änderungen beantragt werden.
fx
In der kommenden Woche wird die Schmiedestraße im Bereich der Bavenstedter Hauptstraße bis zur Straße Am Alten Friedhof für den Verkehr gesperrt. Das teilte die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mit. Die Sperrung gilt vom 12. bis zum 16. Dezember. Anwohner könnten ihre Grundstücke aber weiterhin erreichen, heißt es von Seiten des SEHi. Grund für die Sperrung sind Kanalbauarbeiten im Bereich der Schmiedestraße.
bjl
In Norddeutschland sitzen die Menschen mit durchschnittlich dreieinhalb Stunden am Tag im Bundesvergleich am längsten vom Bildschirm.
Laut einer Studie der Techniker Krankenkasse, verbringe jeder fünfte im Norden sogar fünf bis sieben Stunden vor dem Fernseher oder dem Computer. Das seien 20 Minuten mehr als im bundesweiten Durchschnitt.
Medienkonsum sei mit Passivität verbunden und gehe auf Kosten der Bewegung, so die Krankenkasse. Die Studie zeige, dass vor allem die sogenannten Antisportler und Sportmuffel lange Bildschirmzeiten in ihrer Freizeit hätten, heißt es von Seiten der TK. Schon heute verursachten Muskel-Skelett-Erkrankungen wie Rückenbeschwerden einen großen Teil der Fehlzeiten im Beruf.
bjl
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...