Die Handballer von Eintracht Hildesheim haben das Heimspiel am Sonntag gegen die SG LVB Leipzig mit 37:22 gewonnen.
Wie der Verein mitteilt, waren zu dem Spiel in der Sparkassen-Arena 1.433 Zuschauer erschienen. Neuzugang Nikos Passios konnte bei seinem Debüt ebenfalls überzeugen, heißt es.
Vor Beginn des Spiels wurde außerdem eine Vertragsverlängerung von Kapitän Robin John und dem griechischen Kreisläufer Niko Tzoufras bekannt gegeben. Tzoufras wird weitere fünf Jahre bis 2022 für Eintracht auflaufen, John hat seinen Vertrag um drei Jahre verlängert. Rückraumspieler Kenny Blotor verlässt hingegen das Drittligateam von Eintracht Hildesheim mit sofortiger Wirkung. Der 25-jährige wechselt zurück zu seinem Heimatverein SG Börde Handball und wird dort künftig wieder in der Oberliga spielen. Blotor hatte laut Aussagen des Vereins Ende der vergangenen Woche um die Auflösung seines Vertrages gebeten. Der Bitte war der Verein nachgekommen. Man trenne sich aber im Guten, heißt es.
Das nächste Spiel der auf Platz 1 der Tabelle stehenden Eintracht findet am kommenden Samstag auswärts beim TV Gelnhausen statt. Am 18. Dezember spielt die Mannschaft dann zum Jahresabschluss in der Sparkassenarena das Derby gegen die zweite Mannschaft des TSV Burgdorf.
bjl
In der Hildesheimer Innenstadt dürfen Radfahrer an einigen Stellen auch auf der Straße fahren. Die Nutzungsmöglichkeiten werden nun durch entsprechende Beschilderungen verdeutlicht.
Wie die Stadt mitteilt, sind von der aufgehobenen Radwegebenutzungspflicht die Alfelder Straße, die Kurt-Schumacher-Straße und die Straßen Hohnsen und Wunramstraße betroffen. Hier werden derzeit entsprechende Schilder angebracht, die verdeutlichen, dass Radfahrern hier, neben der Nutzung der Gehwege, auch das Fahren auf der Straße gestattet ist.
bjl
Die Pläne für die Ansiedlung von drei Geschäften am Vier Linden werden nun öffentlich ausgelegt. Das hat der Stadtentwicklungsausschuss jetzt beschlossen.
Die Pläne sehen einen Supermarkt, eine Drogerie und einen Blumenladen vor. Sie entstehen als Neubauten auf einem Gelände, das zum Teil zu einer ehemaligen Gärtnerei gehört und zum Teil auf einer Brachfläche liegt. Im Rahmen dieser Neubauten soll auch der Zugang zur Innerste-Aue über die Lucienvörder Allee und die Kreuzung mit der Alfelder Straße und dem Ulmenweg neu gestaltet werden.
Die Pläne sind im Rathaus einsehbar.
fx
Die CDU-Fraktion hat den niedersächsischen Landtag aufgefordert, vor dem Staatsgerichtshof Anklage gegen Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) zu erheben. Sie wirft der Ministerin eine vorsätzliche Verletzung ihres Amtseids vor, weil sie dulde, dass eine Schülerin in der Region Osnabrück vollverschleiert am Schulunterricht teilnehme, so der Parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion, Jens Nacke.
Das Schulgesetz verbiete das Tragen eines Niqabs. Die CDU-Fraktion habe im Landtag Heiligenstadt bereits aufgefordert, ein sogenanntes Selbstreinigungsverfahren einzuleiten. Damit hätte sie den Sachverhalt selbst prüfen lassen können. Da das aber nicht geschehen sei, habe man nun den Antrag auf Klage eingereicht. Es gehe dabei nicht nur um den Einzelfall, unterstrich Nacke: Man brauche eine Regelung, wie man grundsätzlich mit vollverschleierten Mädchen in den Schulen umgehen wolle.
fx
Das für morgen angesetzte Spiel des Fußball-Regionalligisten VfV 06 Hildesheim gegen den SV Drochtersen / Assel ist abgesagt. Wie der Verein mitteilte, ist das winterliche Wetter der Grund dafür: Auf der Schattenseite der Haupttribüne habe sich eine Eisfläche gebildet, und auf der anderen Seite sei der Platz zu tief. Die Partie wird nun zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden.
fx
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...