Das Niedersächsische Wissenschaftsministerium will an allen Hochschulen im Land Beschwerdestellen für Studierende und Lehrende einrichten. Auslösender Faktor für das Vorhaben sei der Antisemitismus-Skandal an der Hildesheimer Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK).
Geplant seien sogenannte Ombudsstellen, an die sich Studierende und Lehrende wenden könnten, bestätigte Ministeriumssprecherin Margit Kautenburger am Dienstag. Bei den Beschwerdestellen könne es um ganz unterschiedliche Belange gehen, heißt es, nicht allein um die mögliche Kritik an Lehrveranstaltungen etwa mit antisemitischen Inhalten. Mit den Beschwerdestellen solle möglichst zügig eine Konsequenz aus den Hildesheimer Vorfällen gezogen werden, sagte Kautenburger. Die Qualität der Lehre an den Hochschulen solle damit verbessert werden.
bjl
Die Grünen schicken Ottmar von Holtz ins Rennen um das Bundestagsmandat von Brigitte Pothmer. Der 55-Jährige wurde in einer Mitgliederversammlung des Kreisverbands gewählt und setzte sich dabei mit großer Stimmenmehrheit gegen den Sprecher der Grünen Jugend in Niedersachsen, den Sarstedter Marcel Duda durch.
Von Holtz ist seit 2011 Mitglied des Hildesheimer Kreistags und seit 2013 auch Landtagsabgeordneter. In seiner Bewerbung um die Kandidatur für den Bundestag nannte er besonders die Bekämpfung von Fluchtursachen und den Klimaschutz als vorrangige Aufgaben für die Politik.
fx
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Hildesheim ist im November minimal zurückgegangen. Sie liegt damit weiterhin auf niedrigem Niveau, teilt die Agentur mit.
In den Landkreisen Hildesheim und Peine waren insgesamt 13.005 Personen als arbeitslos gemeldet, rund 100 Personen weniger als im Oktober. Das entspricht einer Quote von 6,0 Prozent. Wie zuvor ist die Arbeitslosenquote im Kreis Hildesheim mit 6,4 Prozent höher als im Kreis Peine, wo sie bei 5,3 Prozent liegt.
Gegen den Trend stieg die Zahl arbeitslos gemeldeter Ausländer weiter an, was laut Agentur auf den Zuzug von Geflüchteten zurückzuführen ist. Deren Integration in den Arbeitsmarkt sei neben der weiteren Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit auch nächstes Jahr mit die wichtigste Aufgabe für die Jobvermittler.
fx
Die Führerscheinstelle in Hildesheim sowie die KFZ-Zulassungsstellen in Hildesheim und Alfeld haben neue Öffnungszeiten.
Wie der Landkreis mitteilt, gelten diese bereits seit den Umbauarbeiten in diesem Jahr. Alle drei Stellen sind montags bis freitags von 07:30 bis12:00 Uhr und zusätzlich donnerstags von 14:00 bis 17:30 Uhr geöffnet. Termine für die Zulassungsstellen können während der gesamten regulären Öffnungszeiten sowie zusätzlich dienstags von 14:00 bis 16:00 Uhr vereinbart werden. Hierzu kann unter anderem auch die Internetseite der Ämter unter www.landkreishildesheim.de genutzt werden.
Weiterhin werden ausgewählte Dienstleistungen der KFZ-Zulassungsstelle auch in der Stadt Sarstedt (05066-80538) und der Stadt Bockenem (05067-2420) angeboten.
bjl
Bereits am vergangenen Freitag wurde ein 85-jähriger Hildesheimer Opfer einer Trickbetrügerei.
Laut Polizeibericht wurde dem Mann nahe der Ohlendorfer Brücke eine vierstellige Bargeldsumme entwendet. Der unbekannte Täter bat das Opfer darum ihm ein Zwei-Euro-Stück zu wechseln, um ein Telefonat führen zu können. Als der 85-Jährige sein Portemonnaie zückte griff vermutlich der Täter nach dem Scheingeld und ging weg. Der Hildesheimer beschrieb den Täter als etwa 50 bis 55 Jahre alt, 1,70 bis 1,75 m groß mit graumeliertem kurzem Haar. Weiterhin trug der Mann mit südeuropäischem Aussehen eine dunkelblaue Jacke und sprach nur gebrochen Deutsch.
Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 05121-939-115 entgegen.
bjl
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen,...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für eine fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...