Verkehrsminister Olaf Lies hat mit Nachdruck bestätigt, dass die Erweiterungen der Autobahnen 20 und 39 gebaut werden. Der SPD-Politiker sagte mit Bezug auf ein neues, kritisches Gutachten der Grünen, dieses werde am Handeln der Regierung nichts verändern, weder in Hannover noch in Berlin. Man werde beide Projekte zügig weiter planen und auch bauen – sie seien wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung Niedersachsens und von elementarer Bedeutung für die Anbindung der Seehäfen. Das Gutachten dagegen fülle nur für ein paar Tage das Sommerloch, so Lies.
fx
Die „Werkhütte“ in der Einumer Straße in Hildesheim zeigt ab heute Malereien von Kindern auf der Flucht. Die Mädchen und Jungen hätten diese Bilder im Flüchtlingscamp Idomeni in Griechenland gemalt, teilte die Hilfsorganisation Rigardu mit. Die Ausstellung ist bis zum 20. Juli in Hildesheim zu sehen.
Das Lager Idomeni galt mit bis zu 13.000 Menschen zeitweise als größtes Flüchtlingscamp Europas. „Rigardu“ half dort vor allem mit der Betreuung von Kindern. In einem großen Zelt wurde den Angaben zufolge gemalt, unterrichtet und gespielt. Die Ausstellung in Hildesheim soll heute ab 19 Uhr mit einer Benefiz-Party eröffnet werden. Zudem werden am Samstag, Sonntag und am nächsten Mittwoch Referenten über die Situation auf dem Balkan und anderen Brennpunkten berichten.
fx
Mit der Aufstellung von Absperrungen haben die Arbeiten an der Bernwardstraße am Montag begonnen. Zu den Seiten der in der Fußgängerzone liegenden Straße sind jeweils Abschnitte für den Fußverkehr eingerichtet.
Der Sanierung des ersten Abschnitts, vom Bahnhofsplatz zum Angoulemeplatz, folgen anschließend drei weitere Abschnitte. Die Kosten des Umbaus belaufen sich laut Aussagen der Stadt auf etwa 2,75 Millionen Euro, von denen rund 1,7 Millionen zu Lasten der Anwohner fallen.
Die Sanierung soll im Oktober 2017 abgeschlossen werden.
bjl
Der Hildesheimer Rotary-Club hat einen neuen Vorstand.
Karl-Helge Hupka will seine Amtszeit im rotarischen Jahr 2016/2017 unter das Thema „Rotarisches leben ist Begegnung“ stellen. Im Tonkuhle Interview sagte er, dass diese Thematik auch im Bezug auf die Stadt intensiv gelebt werden solle. Projekte zum Thema Begenungen seien bereits in Planung.
bjl
Der inzwischen sieben Wochen andauernde Streik der Beschäftigten der AMEOS-Kliniken in Hildesheim und Osnabrück wird morgen für einen Tag ausgesetzt. Wie die Gewerkschaft ver.di mitteilt, haben sich in einer Telefonkonferenz am Freitag die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseiten darauf verständigt, die Tarifverhandlungen wieder aufzunehmen. Dem war ein neues, mündliches Angebot von AMEOS vorausgegangen.
Ver.di fordert noch weitere Zugeständnisse, vor allem in den Punkten Entgelterhöhung, Kündigungsschutz und Begrenzung der Leiharbeit. Es gelte jetzt abzuwarten, wo sich die Arbeitgeberseite noch bewegen und wie sie zur Entschärfung des Tarifkonflikts beitragen wolle, so ver.di. Ihre Tarifkommissionen treffen sich am Donnerstag in Osnabrück, um den am Mittwoch erreichten Verhandlungsstand zu bewerten und weitere Schritte zu besprechen.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...