Vor dem Landgericht Hildesheim ist heute eine 37 Jahre alte Frau wegen Zuhälterei und sexuellem Missbrauch von Kindern in zwei Fällen zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Sie hatte gestanden, in den Jahren 2012 und 2013 ihre damals 16 Jahre alte Tochter über das Internet für bezahlte Sexualkontakte angeboten zu haben. Sie hatte die Termine organisiert, Preise ausgehandelt und das Geld für sich behalten. Wenn die Tochter sich weigerte, hatte die Mutter ihr mit dem Rauswurf gedroht.
Mit angeklagt war auch der damalige Lebensgefährte der Frau wegen dreifachem sexuellen Missbrauch ihrer beiden Töchter. Das Urteil gegen ihn lautet vier Jahre und zehn Monate Haft – er hatte die Taten vor Gericht bestritten.
fx
Ein gefährliches Überholmanöver hat gestern Abend zu einem schweren Unfall auf der Kreisstraße zwischen Wettensen und Brüggen geführt. Laut Polizeibericht war ein 24-jähriger Hildesheimer in Richtung Brüggen unterwegs, als er vor einer Rechtskurve zwei Autos überholen wollte - obwohl er den weiteren Kurvenverlauf nicht einsehen konnte. So kam es zum Frontalzusammenstoß mit dem Wagen einer 49 Jahre alten Alfelderin, die ihm entgegenkam.
Der Hildesheimer wurde danach ambulant im Krankenhaus behandelt, die Frau dagegen musste stationär aufgenommen werden. An beiden Autos entstand Totalschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. Gegen den 24-Jährigen wird ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet, er musste seinen Führerschein abgeben.
Die Polizei weist außerdem darauf hin, dass dies nicht der erste Vorfall in dieser Kurve war. In der Vergangenheit hätten sich bereits mehrere schwere Unfälle dort ereignet, bei denen auch Menschen ums Leben kamen.
fx
Das Opfer-Telefon des Weissen Rings hat im letzten Jahr mehr Anrufe entgegen genommen als im Jahr davor. Wie die größte deutsche Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität meldet, wurden 14.100 Gespräche geführt, 200 mehr als 2015. Dies entspreche im Schnitt fast 320 Minuten pro Tag.
Die Bundesgeschäftsführerin des Weissen Rings, Bianca Biwer, sagte, das Opfer-Telefon gebe die Möglichkeit, sich schnell, unkompliziert und anonym Unterstützung zu holen. Zu den Aufgaben der derzeit 76 Telefonberaterinnen und -berater gehöre es, zuzuhören und erste Orientierung nach einer Straftat zu geben. Das häufigste Thema bei den Gesprächen sind Sexualdelikte wie Vergewaltigung und sexueller Kindesmissbrauch – sie umfassen rund ein Fünftel aller Anrufe.
Das Opfer-Telefon ist täglich von 7 bis 22 Uhr besetzt und bundesweit unter der kostenlosen Telefonnummer 116 006 erreichbar.
Mitte März fährt ein historischer Zug von Hildesheim über Goslar nach Wernigerode und zurück. Wie die Organisatoren mitteilen, wird er von einer 24 Meter langen Dampflok aus dem Jahr 1935 gezogen. Die Passagiere sitzen in alten Schnellzugwagen aus den 60er und 70er Jahren.
Der Zug fährt um 10 Uhr am Hildesheimer Hauptbahnhof ab und kehrt gegen 20:20 Uhr zurück. Weitere Informationen gibt es unter www.nostalgiezugreisen.de, der Erlös aus dem Kartenverkauf kommt den Veranstaltern nach komplett dem Erhalt der Fahrzeuge zugute.
fx
Der Kirchenkreis Peine strebt eine Fusion mit dem Hildesheimer Kirchenkreisverband an. Das wurde bei der Vorstellung des Programms zum 500-jährigen Reformationsjubiläums bekannt. Dabei geht es vor allem um die Fusion der Verwaltungen - die 24 Peiner Mitarbeiter würden dann in Hildesheim arbeiten. Der hiesige Superintendent Christian Castel begrüßt die Pläne. Die Entscheidung, ob dem Peiner Fusionsantrag zugestimmt werden soll, fällt Ende März. Zum Verband gehören bisher die Kirchenkreise Hildesheim-Sarstedt und Hildesheimer Land-Alfeld.
Die Landeskirche Hannover möchte die Zahl der Kirchenkreisämter bis 2020 halbieren. Für Peine war eigentlich ein Zusammenschluss mit Gifhorn und Wolfsburg-Wittingen geplant – zu Hildesheim gebe es aber deutlich engere Verbindungen, so der Peiner Superintendent Volker Menke.
fx
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien. Dabei sei wichtig, dass diese Aktion explizit...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...