Ein Verkaufsgespräch für ihren Mofa-Roller der Marke "Kymco" ist für eine Frau aus Elze gestern mit dessen Diebstahl zuende gegangen. Laut Polizeibericht hatte sie eine Verkaufsannonce aufgegeben und daraufhin eine Anfrage eines jungen Mannes bekommen. Sie traf sich mit ihm und ließ ihn eine Probefahrt vom Neisseweg bis zum Sportplatz und zurück fahren - dabei schraubte sie das Kennzeichen eines anderes Rollers an, weil das Verkaufsstück nicht versichert war, und verstaute außerdem die Papiere unter der Sitzbank.
Der junge Mann - angeblich aus Hildesheim - fuhr davon und kehrte nicht wieder zurück. Neben dem finanziellen Verlust in Höhe von rund 600 Euro muss die Frau nun mit einem Ermittlungsverfahren rechnen, da sie die Fahrt mit einem nicht versicherten Roller duldete und zudem einen Kennzeichenmissbrauch beging. Gegen den Mann wird wegen Diebstahls ermittelt. Er soll etwa 20 Jahre alt gewesen sein, mit kurzem blonden Haar. Er trug eine Jeans, ein graues T-Shirt und Turnschuhe. Hinweise nimmt die Polizei in Elze unter der Telefonnummer 05068 / 93 030 entgegen.
fx
Im Rahmen des nächste Woche beginnenden Umbau der Bernwardstraße kündigt die Stadt an, am südlichen Bahnhofsvorplatz abgestellte Fahrräder ab morgen kostenpflichtig zu entfernen. Für die Bauarbeiten wird eine Ladezone eingerichtet. Daher sind die Fahrradhalter aufgerufen, den Platz am Übergang zur Bernwardstraße zu räumen.
jsl
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft HI-REG bekommt von ihren Trägern künftig mehr Geld. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt im Fagus-Werk unterzeichnet. Die Sparkasse Hildesheim, die regionalen Volksbanken, die Städte und Gemeinden wie auch der Landkreis hatten sich übereinstimmend dafür ausgesprochen, die HI-REG finanziell auf eine breitere Basis zu stellen. So könne sie auch künftig ihren Aufgaben gerecht werden.
Landrat Reiner Wegner, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der Gesellschaft ist, bezeichnete die Entscheidung als „Meilenstein und Ausdruck der Zufriedenheit mit der hervorragenden Arbeit, die von der HI-REG geleistet werd und die auch für Aufmerksamkeit über die Region hinaus sorge“.
Algermissens Bürgermeister Wolfgang Moegerle sagte als Vorsitzender des hiesigen Städte- und Gemeindebunds, die Qualität der HI-REG habe eine Diskussion über die Anhebung ihrer Mittel „schlichtweg überflüssig“ gemacht.
fx
Der Landkreis Hildesheim warnt vor erhöhter Waldbrandgefahr und erinnert an die Brandschutzregelungen im Wald. In einer Mitteilung heißt es, durch die zu erwartenden heißen und trockenen Monate seien über den Winter getrocknete Pflanzenreste, genannt Streu, besonders entzündlich. Vor allem Nadelwälder seien besonders gefährdet. Der Funke einer Zigarette könne genügen, die Nadelstreu zu entzünden. Daher ist in der Zeit von März bis Ende Oktober das Rauchen und auch das freie Grillen im Wald verboten. Auch liegengelassene Glasscherben könnten per „Lupeneffekt“ Brände verursachen. Nach Brandstiftung sei Fahrlässigkeit eine häufige Ursache für Waldbrände. Wer einen Waldbrand bemerke, soll diesen unverzüglich bei Polizei oder Feuerwehr zu melden.
jsl
Das Kunstwerk „Säule der Weisheit“, eine große Eule aus Holz, ist irreparabel geschädigt und wird deshalb nicht mehr an ihren alten Standort am Innerste-Hochwasserbett zurückkehren. Das teilte die Stadt jetzt mit. Die vom Hildesheimer Holzkünstler Harald Kolbe gefertigte Eule wurde zuletzt auf dem städtischen Bauhof eingehend untersucht. Dabei wurden nicht nur Faulstellen an der Unterseite der Skulptur gefunden sondern auch größere Zersetzungen im Inneren durch einen Pilz.
Kolbe war einst Vize-Europameister im Kettensägenschnitzen. Er hatte die Eule im Jahr 2006 aus einer Pappel gefertigt, die am Concordia-Platz gefällt werden musste.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...