Die Kommission zur Suche eines Atommüll-Endlagers hat heute ihren offiziellen Abschlussbericht vorgelegt. Wie der NDR meldet, habe die 32-köpfige Endlagerkommission in diesem keine konkreten Vorschläge erbracht. In ihrer 2-jährigen Arbeit hat sie ein dreistufiges Standortauswahlverfahren sowie Kriterien für ein Endlager festgelegt. Im Vorfeld gab es vielfach Proteste von Atomkraft-Gegnern, besonders aus dem Wendland, da der Standort Gorleben im Bericht weiterhin in Betracht gezogen wird. Der niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel gab an, der Salzstock Gorleben käme wahrscheinlich nicht mehr in Frage. Die Bedingungen vor Ort deckten sich nicht mit den Komissions-Kriterien zur Sicherheit. Er forderte, auch Standorte mit Granitgestein oder Tonvorkommen in Bayern in Betracht zu ziehen und die Suche „ergebnisoffen“ zu halten. Die Anti-Atom-Bewegung wirft der Kommission „Scheitern auf ganzer Linie“ vor. Sie habe die Chance zu einer neuen gesellschaftlichen Vertrauensbasis für die künftige Atommüllpolitik verspielt. Ein Endlager für den noch eine Millionen Jahre strahlenden Atommüll soll laut Bericht erst 2050 fertiggestellt sein.
jsl
Der Durchschnitt der Abiturnoten in Niedersachsen hat sich minimal verbessert und liegt jetzt bei 2,58. Das teilte das Kultusministerium jetzt mit. Im Vorjahr habe der Schnitt noch bei 2,59 gelegen.
Eine Auswertung aller Unterrichtsfächer gebe es noch nicht – sie werde voraussichtlich erst mit Beginn des neuen Schuljahres vorliegen. Für den Bereich Mathematik seien aber bereits Ergebnisse auf dem Niveau des Vorjahres feststellbar.
Rund 35.000 Schülerinnen und Schüler haben dieses Jahr die Abiturprüfung gemacht, und über 95 Prozent von ihnen bestanden diese auch.
fx
Ein Unbekannter hat die Geldkassette eines Futterautomaten am Hildesheimer Wildgatter entwendet. Wie die Polizei angibt, hat sich der Diebstahl zwischen Freitag Mittag und Montag früh ereignet. Der an einem Gehege befestigte Futterautomat gibt Besuchern die Möglichkeit gegen eine Spende Futter für die Tiere zu erwerben. Die Kasse unterhalb des Automatens war mit einem Vorhängeschloss gesichert, welches der Dieb zerstörte. Bisher könnten zur Höhe des Schadens keine Angaben gemacht werden. Die Polizei Hildesheim nimmt Hinweise unter der 939-115 entgegen.
jsl
Die Stadt Alfeld behandelt in diesen Tagen die Oberflächen von dreizehn Straßen mit Splitt. Damit soll die Lebensdauer dieser Straßen um einige Jahre verlängert werden. Die Maßnahme kostet 80.000 Euro. In Alfeld selbst werden unter anderem Teile des Eimser Wegs gesplittet, weitere betroffene Straßen sind in den Ortsteilen Brunkensen, Dehnsen, Föhrste, Gerzen und Langenholzen. Insgesamt werden etwa 12.000 Quadratmeter Straßenfläche bearbeitet. Während der Arbeiten ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen - rund zwei Wochen nach deren Ende wird überschüssiger Splitt von den Straßen abgekehrt.
fx
Fünf bis sechs Prozent der Waldfläche der Stadt Hildesheim soll künftig sich selbst überlassen werden. Wie die Stadt mitteilt, werden bestimmte Flächen nicht mehr bewirtschaftet – dies sei Teil einer neuen Übereinkunft mit den Niedersächsischen Landesforsten, die die Wälder im Auftrag der Stadt bewirtschaften.
Auch sollen im Hildesheimer Wald künftig Maßnahmen zum Erhalt und zur Förderung der Eichen umgesetzt werden. Diese Baumart würde sonst auf lange Sicht von anderen Arten wie insbesondere der Buche verdrängt – derzeit sei ihr Anteil mit 27 Prozent aller Bäume aber noch vergleichsweise hoch.
Die Vereinbarungen zwischen Stadt und Landesforsten werden als neues „forstliches Betriebswerk“ zusammengefasst. Hildesheim hat etwa 700 Hektar Waldfläche, die sich in rund 75 Prozent Laubholz und 25 % Nadelholz aufteilt.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...