Die Klimaschutzagentur Hildesheim-Peine hat jetzt 14 „Grüne Hausnummern“ für energie-effizientes Bauen und Sanieren vergeben.
Die ausgezeichneten Häuser stehen in Hohenhameln, Ilsede, Lengede, Peine, Vechelde, Algermissen, Groß Escherde, Hildesheim und Söhlde. Diese überzeugenden Beispiele zeigten noch zögernden Eigentümern, wie Energie-Effizienz aussehen könne, so die Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Hildesheim-Peine, Anja Lippmann. Drei der 14 ausgezeichneten Haushalte werden nun an einem niedersachsenweiten Wettbewerb teilnehmen: Lothar und Birgit Borchel aus Hohenhameln, Andrea Bode und Lutz Güntzel aus Lengede sowie Matthias Woelk aus Hildesheim. Man wolle das Engagement der Gebäude-Eigentümer für den Klimaschutz würdigen und diese guten Beispiele in Niedersachsen sichtbar machen, erklärt Carmen Dittmer von der Energie- und Klimaschutzagentur Niedersachsen.
Im nächsten Frühjahr soll die Aktion „Grüne Hausnummer“ erneut stattfinden. Nähere Informationen gibt es auf www.ksa-hildesheim-peine.de.
bjl
Brigitte Pothmer wird im kommenden Jahr nicht für ein Amt als Bundestagsabgeordnete kandidieren. Das teilte die Grünen-Politikerin gestern über die social-media Plattform Facebook mit.
Mandate seien keine Erbhöfe, so Pothmer, Erfahrung sei wichtig – Erneuerung aber auch. Nach fast 25 Jahren hauptamtlicher Politik sei es für sie Zeit etwas neues zu beginnen. Weitere Informationen zu ihren Zukunftsplänen gab Pothmer, die seit 2005 Mitglied des Bundestages ist, nicht. Sie werde sich aber weiterhin für die Grünen engagieren. Auch ohne Mandat bleibe ihre Lust und Leidenschaft für die grüne Politik bestehen, so Pothmer.
bjl
In der Ortsmitte von Algermissen soll das neue Familien- und Generationenzentrum „sOfA“ (schöner Ort für Alle) entstehen.
Wie die Gemeinde mitteilt, sind jetzt finanzielle Mittel für das Projekt aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) bewilligt worden. Bei dem Geld handelt es sich um eine Anteilfinanzierung durch die Europäische Union. Die Förderung umfasse allerdings lediglich das Familien- und Generationenzentrum „sOfA“ und nicht die geplante angegliederte viergruppige Kindertagesstätte.
Laut der Stadt Algermissen sind die Abrissarbeiten in der Ortsmitte der Ortschaft jetzt abgeschlossen. Sofern das Bauvorhaben bis zum 8. Oktober 2017 tatsächlich fertiggestellt und bezahlt worden ist, könne die ABEG Baulandentwicklungsgesellschaft mbH Algermissen GmbH & Co. KG, ein gemeinsames Tochterunternehmen der Gemeinde Algermissen und der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen, 302.952 Euro aus der Förderung erhalten, heißt es von Seiten der Gemeinde.
bjl
Der Hildesheimer DGB und mehrere religiöse Gemeinschaften rufen gemeinsam für morgen Abend zu einer Mahnwache für den Frieden auf. Sie soll um 18:30 Uhr vor der Jakobikirche beginnen und hat das Motto „Bomben töten - es helfen nur zivile Konfliktlösungen“. Im Zentrum dieser Kritik stehen die laufenden Militäraktionen in Syrien und im Irak. Neben dem DGB sind die Bahai-Gemeinde, der ev.-luth. Kirchenkreis, die Jüdische Gemeinde, das Katholische Stadtdekanat und die Türkisch-Islamische Gemeinde vor Ort.
fx
Der Hildesheimer Stadtrat und Kreistag haben gestern jeweils ihre letzte Sitzung in der letzten Legislaturperiode gehabt.
Im Kreistag traten damit die SPD und die Grünen zum letzten Mal als Mehrheitsgruppe auf. Durch die Wahl ist diese Mehrheit verloren gegangen – für die Zukunft wird erwartet, dass SPD und CDU als große Koalition agieren. Der ebenfalls neu gewählte Landrat Olaf Levonen wurde bei der Sitzung in seinem Amt vereidigt. Es sollte der Beginn einer neuen Tradition sein, so Levonen – sein Amtsvorgänger Reiner Wegner hatte auf den Eid verzichtet.
Auch im Stadtrat werden sich wegen der Wahl die Mehrheitsverhältnisse ändern. Am Ende der gestrigen Sitzung wurden langjährige Mitglieder, die jetzt ausscheiden, in einem eigenen Tagesordnungspunkt geehrt.
Der neue Stadtrat tagt bereits am 7. November, der neue Kreistag am 21. November.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...