Der VfV 06 Borussia Hildesheim hat in der Auswärts-Partie gegen den SV Drochtersen/Assel ein Unentschieden erspielt.
Nils Zumbeel habe die beiden guten Chancen des SV D/A souverän gehalten, heißt es. Andrew Marveggio erzielte weiterhin kurz vor der Halbzeit ein 0:1, das sich aber als Abseits herausstellte.Die Partie endete 0:0.
Das nächste Heimspiel findet nun am Mittwoch um 18:15 Uhr im Friedrich-Ebert-Stadion statt. Dann empfängt der VfV den Lüneburger SK Hansa zum Pokal-Viertelfinale.
bjl
Ab heute bis nächste Woche Dienstag wird an der B1 bei Himmelsthür der Verkehr gezählt. Wie die Stadt meldet, werde an fünf Knotenpunkten die Verkehrsbelastung mit Videotechnik aufgezeichnet. Ab morgen bis Donnerstag wird für einen Tag der Fußgänger- und Radverkehr auf der Kaiserstraße, Höhe Arnekengalerie-Anlieferung gesperrt. Laut Stadt, wird in diesem Zeitraum die Ampel Kaiserstraße/Kardinal-Bertram-Straße repariert.
Jsl
Niedersachsens Innenministerium und die Landesverkehrswacht halten das Handyspiel „Pokémon Go“ für riskant. Das Spiel stelle im Straßenverkehr eine Gefahr dar, so Cornelia Zieseneß von der Landesverkehrswacht gegenüber Tonkuhle. Es sei noch schlimmer als etwa das Tippen einer SMS, da sich dauerhaft konzentriert werden müsse. Auch der Anbieter sei mit schuld an Unfällen wie dem verunglückten Autofahrer im Emsland vor einigen Tagen. Der Anbieter schicke die Pokémon auch auf Straßen, sodass viele Spieler beim Auto- oder Radfahren animiert werden, ihre Aufmerksamkeit „Pokémon Go“ zu widmen. Zu empfehlen sei eine geänderte Verhaltensweise, die das Telefon im Verkehr ausschalte – so auch die Kampagne der Landesverkehrswacht „Tippen tötet“. Auch das Ministerium weist darauf hin, die App ließe Nutzer ihre Umgebung durch einen virtuellen Filter betrachten und somit Risiken im Straßenverkehr weniger wahrnehmen. Datenschützer bemängeln zudem, dass die vom Spiel gespeicherten personalisierten Geo-Daten der Nutzer an Dritte weitergegeben werden dürften.
jsl
Mehrere Bürgerinitiativen in Südniedersachsen haben vor einem drohenden Strom-Blackout gewarnt. In einer Meldung der BIs Südkreis, Erzhausen, Gandersheim/Kreiensen und des Vereins Bürger pro Erdkabel Harzvorland hängen große Teile der Stromversorgung ihrer Regionen an der Verbindung zwischen Godenau und Hardegsen. Sollte dort einer der Masten ausfallen, seien großflächige Stromausfälle wahrscheinlich.
In der Meldung heißt es weiter, die Leitung dort sei in Teilen noch aus dem Jahre 1928. Schon 2008 habe der damalige Eigentümer E.ON bekannt gegeben, dass ihr Betrieb mit Instandsetzungsarbeiten bis 2015/2016 möglich sei – danach sollte sie durch die neue Starkstromtrasse Wahle-Mecklar ersetzt werden. Dieses Projekt verzögere sich jetzt, doch der heutige Betreiber TenneT habe „anscheinend nicht die Absicht, in die Betriebssicherheit der bestehenden Leitung zu investieren“, so die Bürgerinitiativen. Weil auch die Bundesnetzagentur und zwei Landesbehörden sich in der Sache verweigern würden, hätten sich die BI’s nun an das Wirtschafts-, Umwelt- und Sozialministerium gewandt.
fx
Der Hildesheimer Kreisverband der Partei DIE LINKE hat auf einer Mitgliederversammlung den Verzicht auf einen eigenen Kandidaten zur Landratswahl im September beschlossen. Ziel sei es in Fraktionsstärke in den Kreistag sowie den Stadtrat Hildesheim einzuziehen, sagte Lars Leopold vom Kreisverband. Die Partei wolle ihre Kräfte auf den Wahlkampf für diese beiden Gremien konzentrieren und keine auf den Landrat verwenden.
Eine Wahlempfehlung für einen Kandidaten der anderen Parteien spricht DIE LINKE jedoch nicht aus. Kommunalpolitik bräuchte einen starken Kreistag und nicht einen einzelnen Verwaltungsbeamten, betonte Leopold.
Zur Wahl für den Posten des Landrat stehen damit der bisherige erste Kreisrat Olaf Levonen von der SPD, Christian Berndt von der CDU und Dr. Martin Gottschlich von der FDP.
bs
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...