Gestern früh haben Beamte des Landeskriminalamtes drei Wohnungen von mutmaßlichen Mitgliedern der salafistischen Szene in Hildesheim durchsucht.
Wie ein Pressesprecher des LKA gegenüber Tonkuhle angab, habe es kürzlich Hinweise gegeben, dass vier Menschen planen in den Irak bzw. nach Syrien auszureisen um sich der Terrororganisation IS anzuschließen. Um dies zu verhindern, habe das LKA die potentiellen Ausreiser dazu aufgefordert, ihre Reisepässe abzugeben. Zwei der Verdächtigten gaben ihre Pässe daraufhin ab, die beiden Anderen wurden bei den gestrigen Durchsuchungen in der Nord- und Innenstadt sichergestellt. Die Ausreiseverbotsverfügung gilt vorerst für 6-12 Monate. Bei den betroffenen Personen handelte sich um zwei nach islamischen Recht verheiratete Ehepaare, die das LKA zum Umfeld des Deutschsprachigen Islamkreises zählen.
jsl
Die vorgestern bekannt gewordene Sperrung der ICE-Strecke Hannover-Kassel ist von der Deutschen Bahn bestätigt worden. In einer Pressemitteilung heißt es, aufgrund der hohen Beanspruchung der Strecke sei die Erneuerung von rund 130.000 Tonnen Schotter notwendig. Vom 23.April bis zum 8.Mai wird die Strecke komplett gesperrt. Die Bahn kündigt an in diesen zwei Wochen über 90 Prozent der planmäßigen Fernverkehrkapazitäten anzubieten und auch den Halt Hannover/Messe weiter zu bedienen. Auch bei dem über Hildesheim verkehrenden ICE von Berlin in die Schweiz könne es zu Fahrzeitverlängerungen von bis zu einer Stunde kommen. Den Fahrgästen werden während der Streckensperrung spezielle Kulanzregelungen angeboten, etwa die Erstattung bereits gebuchter Tickets.
Weitere angekündigte Bauvorhaben betreffen unter anderem die ICE-Strecke Hamburg-Hannover-Göttingen, auf der ab Mai Weichen und Gleise erneuert werden sollen. Bis Mitte Juli wolle man zwischen Hamburg und Hannover arbeiten. Im Zeitraum zwischen Juli und September ist dann für den Abschnitt Almstedt bis Nörten-Hardenberg eine vorübergehende Vollsperrung angekündigt.
jsl
Diese Meldung erschien als Aprilscherz am 01.04.2016.
In der Fußball-Regionalliga steht der VfV 06 Hildesheim an diesem Wochenende vor einer besonders schweren Aufgabe.
Angesichts zahlreicher ausgefallener Spiele über den Winter werden diese Partien am Sonntag im Friedrich-Ebert-Stadion als so genannter „Battle Royale“ ausgetragen. Der VfV muss somit auf einem Platz zeitgleich gegen den SV Meppen, den VfB Oldenburg, den TSV Havelse, den Goslarer SC und die zweite Mannschaft von Hannover 96 antreten. Während der VfV voraussichtlich die klassische 4-4-2-Formation nutzen wird, erwarten die Experten von seinen Gegnern ein unorthodoxes 23-16-11er-System. Das Spiel beginnt um 15 Uhr.
fx
Diese Meldung erschien als Aprilscherz am 1. April 2016.
In Hildesheim gibt es Pläne, die Konkurrenten um den Titel „Kulturhauptstadt 2025“ mit einem Trick auszubooten. Nach Tonkuhle-Informationen bereitet der hiesige Arbeitskreis ein so genanntes „eigenwirtschaftliches Angebot“ vor, das ohne Zuschüsse der EU auskommt. Dieses Verfahren würde dann bei der Vergabe automatisch den Zuschlag bekommen.
In der Regel bekommen Städte bei einer Bewerbung um den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ 1,5 Millionen Euro aus dem Programm „Kreatives Europa“ sowie weitere Fördermittel. Hildesheim wäre die erste Stadt, die darauf freiwillig verzichtet. Auf der Gegenseite würde damit das Programm weniger umfangreich, was aber nach Ansicht der Organisatoren nicht weniger Qualität bedeuten muss: Zentrales Element der Feiern soll Insidern zufolge ein Konzert der „Milltones“ auf dem Marktplatz werden.
fx
Die Entscheidung, wer künftig den Busverkehr in Hildesheim betreibt, könnte sich noch bis Ende September hinziehen.
Das sagte der Sprecher der Landesnahverkehrsgesellschaft Rainer Peters zu Tonkuhle. Demnach habe die LNVG maximal zwei mal drei Monate Zeit, die Genehmigungsentscheidung zu treffen. Nach rechtlich geregelten Kriterien würde das für die Öffentlichkeit beste Verkehrsangebot ausgewählt. Dabei spiele auch eine Rolle, wenn der bisherige Betreiber gute Dienste geleistet habe. Wie berichtet, hatten sowohl die Bahn-Tochter DB Regio Bus als auch der Hildesheimer Stadtverkehr Anträge bei der Behörde eingereicht.
cw
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...