Vom Freitag bis Sonntag eröffnet ein internationales Street-Food-Festival die Frühlingssaison in der Hildesheimer Fußgängerzone.
An etwa 25 Ständen werden sich verschiedene Esskulturen vorstellen, meldet das Stadtmarketing. An diesem Wochenende öffnen auch die Einzelhändler ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag. Das Konzept der Straßenküchen-Events erfreue sich in den letzten Jahren in Deutschland großer Beliebtheit. Sollte die Veranstaltung auch in Hildesheim gut angenommen werden, sei laut Stadtmarketing eine Wiederholung im Oktober denkbar.
jsl
Die ICE-Trasse zwischen Hannover und Kassel soll für zwei Wochen komplett gesperrt werden. Laut einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung", sei in einem internen Papier der Bahnsparte DB Fernverkehr die kurzfristige Sperrung der Strecke vom 23.April bis zum 8.Mai angekündigt. Es seien dringende Arbeiten am Schotteroberbau notwendig. Bisher hat sich die Bahn noch nicht zu der Sperrung und den Fahrplanänderungen geäußert. Auch viele Besucher der Messe Hannover wird die Sperrung der wichtige Nord-Süd-Verbindung betreffen.
Die Bahn hatte bereits vor zwei Monaten mehr Bauprojekte als im Vorjahr angekündigt. In Niedersachsen und Bremen stehen für die diesjährigen Bauarbeiten rund 380 Millionen Euro zur Verfügung.
jsl
Der Schuhhändler Reno steht kurz vor dem Verkauf.
Laut dem Osnabrücker Mutterunternehmen HR-Group solle innerhalb der nächsten Tage ein Vertrag unterzeichnet werden. Bisher ist die Rede von zwei Finanzinvestoren als möglichen Käufern. Mit mehr als 500 Filialen in Deutschland und im Ausland ist Reno nach Deichmann der zweitgrößte Schuhhändler Deutschlands. Laut der Neuen Osnabrücker Zeitung sind unter Anderem die steigende Konkurrenz mit Schuhanbietern im Internet, sowie das schwache Profil von Reno Gründe für den Verkauf. Was der Verkauf für die Mitarbeiter und die Hildesheimer Filiale im Hohen Weg 10 bedeutet, ist noch unklar.
jsl
Das niedersächsische Wirtschaftsministerium will sich für die Wiesenhof-Mitarbeiter einsetzen.
Laut einem Sprecher wolle man in den nächsten Tagen auf den Mutterkonzern PHW zugehen, um Gespräche zu führen. Das Unternehmen hatte nach dem Großbrand beim Geflügelschlachter Wiesenhof Personalabbau in noch unbekanntem Umfang angekündigt. Laut dem Ministerium müsse man sich sowohl Sorgen um die Werkvertragsbeschäftigten machen wie um die Stammbelegschaft. Am Wiesenhofstandort Lohne sind 1.200 Personen beschäftigt, rund 60 Prozent von ihnen gehören zur Stammbelegschaft. Die Ursache für das Feuer ist noch unbekannt.
cw
Die Stadt Hildesheim saniert die Fußgängerbrücke Feldstraße. An der Brücke müssen umfangreiche Fugen- und Rissesanierungen sowie Asphaltarbeiten durchgeführt werden, um die Substanz zu wahren, so Sprecherin Jasmin Weprik. Weil auf die Fußgängerbrücke keine schweren Baufahrzeuge können, ziehen sich die Arbeiten über einen recht langen Zeitraum. Das Bauwerk über dem Kreuzfeld wird von Montag, dem 4. April bis voraussichtlich zum 15. Mai für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Maßnahme kostet 42.000 Euro.
cw
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...