Das niedersächsische Wirtschaftsministerium will sich für die Wiesenhof-Mitarbeiter einsetzen.
Laut einem Sprecher wolle man in den nächsten Tagen auf den Mutterkonzern PHW zugehen, um Gespräche zu führen. Das Unternehmen hatte nach dem Großbrand beim Geflügelschlachter Wiesenhof Personalabbau in noch unbekanntem Umfang angekündigt. Laut dem Ministerium müsse man sich sowohl Sorgen um die Werkvertragsbeschäftigten machen wie um die Stammbelegschaft. Am Wiesenhofstandort Lohne sind 1.200 Personen beschäftigt, rund 60 Prozent von ihnen gehören zur Stammbelegschaft. Die Ursache für das Feuer ist noch unbekannt.
cw
Die Stadt Hildesheim saniert die Fußgängerbrücke Feldstraße. An der Brücke müssen umfangreiche Fugen- und Rissesanierungen sowie Asphaltarbeiten durchgeführt werden, um die Substanz zu wahren, so Sprecherin Jasmin Weprik. Weil auf die Fußgängerbrücke keine schweren Baufahrzeuge können, ziehen sich die Arbeiten über einen recht langen Zeitraum. Das Bauwerk über dem Kreuzfeld wird von Montag, dem 4. April bis voraussichtlich zum 15. Mai für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Maßnahme kostet 42.000 Euro.
cw
Die Festnahme eines Mannes am Ostermontag in Harsum ist nach Angaben der Staatsanwaltschaft Münster Teil eines größeren Einsatzes. Eine weitere Stellungnahme zu den Hintergründen wollte sie jedoch mit Hinweis auf die laufenden Ermittlungen nicht abgeben – die „Westfälischen Nachrichten“ zitieren den Pressesprecher der Staatsanwaltschaft mit den Worten, der Fall sei „sensibel“.
Der aus Münster stammende Mann war den Angaben nach zufällig in Harsum, weitere für die Ermittlungen wichtige Personen gebe es dort nicht. An der Festnahme war auch ein Sondereinsatzkommando der Polizei beteiligt, was im Ort Aufsehen erregte.
fx
In Kürze beginnt die Zeit der Amphibienwanderung. Bei steigenden Temperaturen begeben sich Kröten, Frösche und Molche zu ihren Laichgewässern und müssen dabei auch Straßen überqueren. Die Stadtverwaltung ruft deshalb an bestimmten Straßen zu besonderer Vorsicht im Straßenverkehr auf.
Dies sind die Sorsumer Straße am Hildesheimer Wald, Steinberg, Mönkemöllerweg, Großer Saatner, Vor der Lademühle und Egloffsteinstraße. An einigen Orten werden auch wieder Fangzäune aufgestellt.
fx
Der Parkplatz vor dem Alfelder Bahnhof ist morgen den ganzen Tag über gesperrt. Das gibt die Stadtverwaltung bekannt. Darüber hinaus wird im ganzen Bereich eine Halteverbotszone eingerichtet. Grund der Sperrung sind Schnitt- und Pflegearbeiten an den dortigen Grünflächen.
fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...