Nach dem Großbrand auf dem Gelände eines Schlachthofs der Firma Wiesenhof wird zwar der Betrieb dort weitergeführt, aber auch Personal abgebaut. Das gab die PHW-Gruppe als Mutterunternehmen von Wiesenhof gestern nachmittag bekannt. Wie viele Stellen gestrichen werden, soll in den kommenden Wochen ermittelt werden – die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat bereits angekündigt, in Verhandlungen gegen den Stellenabbau treten zu wollen. Gleichzeitig beginnen jetzt die Planungen für den Wiederaufbau der Hallen.
Am Standort Lohne sind bisher 1.200 Personen beschäftigt, rund 60 Prozent von ihnen gehören zur Stammbelegschaft. Bisher wurden dort pro Tag rund 370.000 Hähnchen geschlachtet. Vor dem Feuer gab es Pläne, diese Zahl auf über 430.000 zu erhöhen. Die Ursache des Großbrands ist weiterhin unklar.
fx
In Rethen wird ab heute die Fahrbahn der Hildesheimer Straße saniert - die Hauptverbindungsstraße von Sarstedt nach Laatzen. Im Zuge dieser Arbeiten kann ein großer Abschnitt nur in Südrichtung befahren werden, heißt es in einer Pressemeldung. Der Verkehr in Richtung Hannover werde deshalb über die B6 umgeleitet - bereits in Sarstedt werde darauf mit Schildern hingewiesen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 14. April dauern.
fx
Ein 19 Jahre alter Mann aus Bad Salzdetfurth hat am frühen Samstag abend versucht, vorbeifahrende Fahrzeuge mit einem Messer zu attackieren. Laut Bericht gingen gegen 18:30 Uhr mehrere Meldungen ein, dass der Jugendliche an der Straße zwischen Heinde und Groß Düngen unterwegs war.
Noch bevor die Polizei vor Ort eintraf, hatten Zeugen den 19-Jährigen bereits überwältigt und festgehalten. Er war dem Bericht zufolge bei der Festnahme verbal "äußerst aggressiv". Sein Klappmesser wurde sichergestellt, und er selbst wurde ins Gewahrsam nach Hildesheim gebracht. Dabei griff der Mann auch mehrfach die Beamten an. Nach einer medizinischen Notfallversorgung wurde er dann ins Krankenhaus gebracht.
Nach eigenen Angaben hatte der Bad Salzdetfurther einen Mix aus Alkohol und Drogen im Körper, er musste eine Blutprobe abgeben. Gegen ihn wurden mehrere Ermittlungsverfahren wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Bedrohung, Beleidigung und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz
eingeleitet.
fx
Die niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) hat Kritik zurückgewiesen, dass der Staat wegen der Flüchtlinge andere arme Menschen in Deutschland vernachlässige. Diese Vorwürfe seien schlichtweg falsch und schürten eine unbegründete Angst, sagte sie der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". Man habe lediglich nicht ausgeschöpfte Mittel gekürzt - und dabei sei stets darauf geachtet worden, dass niemanden etwas weggenommen werde.
Das Argument, es müsse im sozialen Bereich gekürzt werden, weil die Gelder für die Flüchtlinge benötigt werden, sei unbegründet. Gleiches gelte für den Wohnungsmarkt: Auch hier befürchte sie keine Konflikte durch die Flüchtlinge. Der Bund habe seine Fördermittel für den Wohnungsbau auf jährlich 80 Millionen Euro verdoppelt, Niedersachsen wolle über einige Jahre hinweg sogar 400 Millionen Euro investieren.
fx
Der Bundesgerichtshof (BGH) wird sich mit dem Urteil im Prozess um den Brandanschlag von Salzhemmendorf beschäftigen. Wie das Landgericht Hannover bekannt gab, haben alle drei Angeklagten Revision eingelegt. Daher werde der BGH den Fall auf Rechtsfehler prüfen. Die Angeklagten waren letzte Woche wegen gemeinschaftlichen versuchten Mordes in vier Fällen und versuchter schwerer Brandstiftung zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden.
Der Anwalt des Hauptangeklagten sagte, sein Mandant habe mit der Tat nicht zwingend den Tod von Menschen billigend in Kauf genommen. Es stelle sich daher die Frage, ob der Vorwurf des versuchten Mordes haltbar sei. Die Verteidigung hatte zudem argumentiert, das Trio habe die Taten unter dem Einfluss von Alkohol begangen.
fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...