Am Donnerstag enden die Sommerferien in Niedersachsen. Die Schule beginnt und auch die Schulen in Hildesheim bereiten sich auf die Wiederaufnahme des Betriebs vor.
Laut Dr. Schäffer, Leiter der Michelsenschule Hildesheim, stehen zum neuen Schuljahr die Übergabe der Klassen, Umstrukturierungen in den Fachlehrplänen und die Begrüßung neuer Lehrkräfte an. Nach den Ferien freue man sich aber auch auf den Wiederbeginn der Schule, so Schäffer im Tonkuhle-Gespräch.
Eine Einführung der neuen Schülerinnen und Schüler findet an vielen Schulen diesen Freitag statt. Der Schulbetrieb läuft nun bis zum 04. Oktober durch, dann beginnen die niedersächsischen Herbstferien.
Jsl
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juli leicht angestiegen. Wie die hiesige Agentur meldet, lag sie bei 6,4 Prozent - knapp 570 Personen mehr waren arbeitslos gemeldet als noch im Vormonat.
Dieser Trend sei zum Ende der Sommerferien saisonbedingt, heißt es weiter. Besonders betroffen seien junge Leute zwischen 15 und 25 Jahren, die nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss von ihren Betrieben nicht übernommen wurden. Angesichts der über 2.500 offenen Arbeitsstellen im Bezirk gäbe es für sie aber innerhalb kurzer Zeit neue Arbeitsplätze in den Kreisen Hildesheim und Peine, so Agenturchef Horst Karrasch. Außerdem beginne nun der Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt. Ende Juli waren noch 774 Ausbildungsstellen unbesetzt, so die Agentur.
bjl
Eltern sollen möglichst gelassen und zuversichtlich mit dem Schulbeginn ihrer Kinder umgehen. Das rät der Schulpsychologe Thomas Künne.
Gegenüber dem Evangelischen Pressedienst sagte der Experte von der Niedersächsischen Landesschulbehörde, ein starkes Interesse an Noten könne die natürliche Lernfreude bei Kindern bremsen. Eltern sollten eher die Rolle von Lernbegleitern übernehmen, anstatt zu einem zweiten Lehrer zu Hause werden. Bereits vor dem ersten Schultag könnten die Eltern ihre Kinder auf die Schule vorbereiten. Dazu gehöre beispielsweise, einen möglichst ruhigen Platz für die Hausaufgaben zu finden oder den Schulweg zu erkunden.
Am kommenden Samstag werden in Nidersachsen und Bremen rund 75.000 Kinder in die erste Klasse eingeschult.
bjl
Die Kreis-CDU fordert von der Kreisverwaltung die Einführung eines Warnsystems für Katastrophen wie etwa Unwetter, Terroranschläge oder größere Unglücke. In einer Vorlage für den Ausschuss für Integration, Sicherheit und Ordnung heißt es, das System "KATWARN" des Fraunhofer-Instituts wäre dafür geeignet. Man könne sich dafür registrieren und dann per App auf Smartphones oder via EMail entsprechende Warnungen bekommen.
Die Einrichtung würde einmalig (ohne Steuern) 15.000 Euro kosten und der laufende Betrieb 3.000 Euro im Jahr. Viele Kreise, Städte und Gemeinden in Deutschland nutzten dieses System bereits, heißt es in der Vorlage weiter. Es könne darüber hinaus z.B. auch als Informationsmedium für Schulausfälle im Winter genutzt werden und so die bestehenden Notfall-Medien Radio und Fernsehen sinnvoll ergänzen.
fx
Für die Kommunalwahl am 11.September sucht das Land Niedersachsen ehrenamtliche Wahlhelfer.
Bei der letzten Kommunalwahl 2011 wurden rund 75.000 Menschen als Unterstützung für einen reibungslosen Ablauf der Urnengänge benötigt. Die Rekrutierung von Helfern dauert laut Landeswahlleitung an. In Hildesheim wurden bisher 2.600 Menschen berufen, wovon bereits 1.200 zugesagt und 1.100 abgesagt haben. Für die Tätigkeit als Wahlhelfer wird eine Aufwandsentschädigung von mindestens 16 Euro gezahlt.
Wie die Stadt angibt, werde auch in Hildesheim noch gesucht. Ehrenamtliche Helfer und Helferinnen können sich im Wahlbüro der Stadt melden.
jsl
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...