Mit einem 2:1-Auswärtssieg beim TSV Havelse hat sich der VfV 06 Hildesheim in der Fußball-Regionalliga Nord etwas Luft verschafft. Mit den drei gewonnenen Punkten rückte der Verein auf den 11. Tabellenplatz auf und hat nun vier Punkte Abstand auf den Goslarer SC, der weiterhin mit auf dem 16. Rang und damit dem ersten Abstiegsplatz liegt.
Dabei hatte es in der Partie gegen Havelse lange nach einem 1:1-Unentschieden ausgesehen: Dominik Franke hatte in der 20. Minute gestroffen, Havelses Yanik Strunkey glich aber schon in der 38. Minute aus. Frankes zweiter Treffer zum 2:1 fiel erst in der Nachspielzeit.
fx
Schülerinnen und Schüler aus dem 10. Jahrgang des Goethegymnasiums erinnern heute an das Ende des 2. Weltkrieges am 8. Mai 1945. Sie haben eine öffentliche Gedenkveranstaltung konzipiert, die um 10 Uhr in St. Lamberti beginnt. So soll an das Leid der NS-Opfer in der ganzen Welt gedacht werden.
Erinnerung dürfe sich nicht nur auf Gedenkstätten beschränken, sondern müsse aus der Mitte der Gesellschaft kommen, heißt es in der Einladung. Als Zeitzeugin wird die Hildesheimer Ehrenbürgerin Dr. Lore Auerbach über ihre persönliche Perspektive auf das Ende des 2. Weltkriegs sprechen.
fx
Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) will den Bewertungsmaßstab der Abiturprüfungen im Fach Mathematik nach unten korrigieren.
Laut NDR reagiert sie damit auf über 100 Beschwerden die beim Niedersächsischen Kultusministerium eingegangen sind. In diesen kritisieren Eltern und Schüler unter anderem die Komplexität der Aufgabenstellungen. Außerdem sei Stoff geprüft worden, der im Unterricht nicht behandelt worden sei. Diese Punkte wies das Ministerium zurück, räumte allerdings einen dritten Kritikpunkt ein: Dass die Zeit zu knapp für die Lösung der Aufgaben gewesen sei, sei möglich, heißt es von Seiten des Ministeriums. Die Experten hätten weiterhin eine "anspruchsvolle" Mathematik-Klausur entworfen, die vom Schwierigkeitsgrad als "Grenzfall" einzustufen sei.
Wie die Korrektur des Bewertungsmaßstabes von statten gehen solle, werde in den nächsten Tagen festgelegt.
bjl
Nach dem Brand einer Schießanlage bei Banteln hat sich die Tierschutzorganisation Animal Liberation Front (ALF) in einem Schreiben zu dem Anschlag bekannt.
Das gaben Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gestern bekannt. In dem Schreiben übernehme die Organisation, die sich der Tierbefreiungsbewegung anhängig sieht, die Verantwortung für mehrere Attentate, so unter anderem für einen Brandanschlag der Anfang Dezember letzten Jahres auf eine Schliefenanlage am Galgenberg verübt wurde, so die Erste Staatsanwältin Christina Pannek. Es werde aber weiterhin in alle Richtungen ermittelt.
bjl
Die Waldbrandgefahr in Niedersachsen steigt zur Zeit immer weiter an.
Grund dafür ist den Niedersächsischen Landesforsten zufolge das trockene und sehr warme Wetter. Sowohl die Bodenvegetation als auch der Unterboden sei durch die hohen Temperaturen der letzten Tage stark ausgetrocknet, heißt es. Nach den Waldbrandgefahrenstufen des Deutschen Wetterdienstes (1 gering bis 5 sehr hoch) liegen die Werte in Hildesheim in den nächsten Tagen bereits zwischen den Stufen zwei und drei. In einigen Teilen Niedersachsens werden sogar die Gefahrenstufen 4 und 5 erreicht.
Daher bitten die Landesforsten die Bevölkerung zur Zeit um besondere Vorsicht. So dürfe es keine keine offenen Feuer im Wald oder in Waldnähe geben, gegrillt werden dürfe nur auf freigegebenen Grillplätzen und Zigarettenstummel sollten nicht aus dem Autofenster geworfen werden. In Wäldern gilt weiterhin bis zum 31. Oktober ein Rauchverbot.
bjl
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...