Unbekannte haben auf dem Spielplatz „Braukmannsche Gärten“ an der Kurt-Schumacher-Straße in Ochtersum mutwillig randaliert.
Wie Stadtsprecher Helge Miethe mitteilte, wurden Pflastersteine eines Weges auf dem Spielplatz herausgerissen und ein Bauzaun zerstört. Weil die Verkehrssicherheit momentan nicht gegeben ist und der Weg zunächst wieder instand gesetzt werden muss, ist der Spielplatz bis auf Weiteres gesperrt. Die Stadt will Anzeige gegen Unbekannt erstatten. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
cw
Gestern nachmittag ist eine 55-jährige Hildesheimerin auf der Schuhstraße von einem Stadtbus angefahren worden. Die Frau soll laut ersten Berichten die Straße auf Höhe der Fußgängerzone bei Rot überquert haben. Dabei ist sie von einem Bus frontal erfasst worden. Sie stürzte und verletzte sich am Kopf. Während des Notarzteinsatzes ist der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet worden. Laut Polizeipressesprecher Claus Kubik könne sich zum genauen Unfallhergang noch nicht geäußert werden.
jsl
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf gestern in ein Einfamilienhaus in der Tweltje in Gronau eingebrochen. Wie die Polizei meldet, stiegen sie durch ein aufgehebeltes Toilettenfenster ein. Da der Hauseigentümer abwesend ist, gibt es noch keine Informationen über gestohlene Gegenstände.
Das Toilettenfenster zeigt zur Straße – es ist deshalb nicht ausgeschlossen, dass der oder die Täter gesehen wurden. Wer in der Sache Hinweise geben kann, sollte sich bei der Polizeistation in Gronau (Tel. 05182/909220) oder dem Kommissariat in Elze (Tel. 05068/93030) melden.
fx
Landrat Reiner Wegner hat mit Erstaunen auf die Diskussion um seinen möglichen Nachfolger Olaf Levonen reagiert. Er sagte im Tonkuhle-Gespräch, es sei für ihn selbstverständlich, als Mensch in Verantwortung auch zu überlegen, wer die Arbeit nach dem eigenen Ausscheiden übernehmen kann.
Wegner hatte für dieses Jahr seinen Rückzug angekündigt und den ersten Kreisrat Olaf Levonen als Nachfolger vorgeschlagen – noch bevor es von seiner Partei, der SPD, eine Stellungnahme dazu gab.
fx
Die deutschen Verbraucherzentralen haben den VW-Konzern aufgerufen, manipulierte Dieselfahrzeuge zurückzukaufen. Das sagte der Chef des Bundesverbands, Klaus Müller. Dies wäre eine schnelle und pragmatische Lösung.
Es stünde VW „als Zeichen der Demut“ gut zu Gesicht, den deutschen und europäischen Kunden ein ähnliches Angebot wie denen in den USA zu unterbreiten. Dort hatte das Justizministerium Klage gegen den Konzern eingereicht. Berichten zufolge plant VW in den Vereinigen Staaten den Rückkauf von über 100.000 Fahrzeugen, die von dem Skandal um Abgas-Manipulationen betroffen sind. US-Behörden lehnten heute die Rückrufpläne Volkswagens von Dezember ab. VW-Chef Matthias Müller sagte bezüglich der hier betroffenen rund 8,5 Millionen Pkw im NDR-Interview jedoch, das Problem sei in Deutschland und Europa in wenigen Minuten lösbar. Die Frage eines Rückkaufs stelle sich somit nicht.
fx/cw
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...