Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat gegen ein mutmaßliches Mitglied einer international agierenden Schleuserbande Anklage erhoben.
Sie wirft dem 24-Jährigen aus Essen sieben versuchte und fünf vollendete Schleusungen sowie Urkundenfälschung und gewerbsmäßiges Verschaffen falscher Papiere vor. Einen Großteil seiner Aktivitäten soll der Mann von Hildesheim aus organisiert haben.
Laut der Staatsanwaltschaft habe der Mann zusammen mit Komplizen vor allem libanesische und syrische Staatsangehörige auf dem Luftweg illegal nach Deutschland gebracht und dabei pro Person mehrere tausend Euro kassiert. Den Schleuserring, dem der Mann angehören soll, hatte die Bundespolizei bei einer großangelegten Razzia im November vergangenen Jahres gesprengt. Bei der Razzia waren auch Objekte in Hildesheim durchsucht worden. Im Falle einer Verurteilung drohen bis zu zehn Jahre Haft.
cw
Der Süßigkeiten-Hersteller Mars hat millionenfach Schokoladenriegel zurückgerufen.
Betroffen sind alle Mars- und Snickers-Riegel sowie einige Milky-Way- und Celebrations-Produkte mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 19. Juni 2016 bis 8. Januar 2017.
Man habe den langen Produktionszeitraum gewählt, um sicherzustellen, dass alle möglicherweise betroffenen Riegel zurückgeholt werden, so das Unternehmen. Anlass für den Rückruf war der Fund eines einen halben Zentimeter großen Kunststoffteilchens in einem Mars-Riegel. Die Aktion gilt für insgesamt 55 Staaten. Das US-Familienunternehmen Mars ist laut einem Ranking der "Lebensmittel Zeitung" weltweit der zweitgrößte Süßwarenhersteller, hinter dem amerikanischen Rivalen Mondelez.
cw
Auch im niedersächsischen Teil des Harzes sollen Urlauber künftig kostenlos Bus fahren dürfen. Das fordert der Harzklub, ein Dachverband von rund 90 Wander- und Heimatvereinen der Region. Eine Ausweitung des "Harzer Urlaubstickets" (Hatix) würde sie noch attraktiver machen, so der Vorsitzende, Goslars Oberbürgermeister Oliver Junk.
In Sachsen-Anhalt gibt es das Hatix seit 2012. Urlauber zahlen dort in einem Hotel oder Gasthof einen Kurbeitrag und erhalten dafür das Ticket, mit dem allen regionalen Bus- und Straßenbahnlinien genutzt werden können.
fx
Die Stadt Hildesheim hat heute Mittag mit einer Trauerfeier Abschied von der verstorbenen Bürgermeisterin Ruth Seefels genommen. Die 60-Jährige war am vergangenen Dienstag an Krebs gestorben, nur anderthalb Monate, nachdem die Krankheit diagnostiziert worden war.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer betonte, die Stadt verliere einen außergewöhnlichen und warmherzigen Menschen. Ruth Seefels habe die Stadt immer bestens und sehr einfühlsam repräsentiert. Bei der Trauerfeier sprachen auch der ehemalige Landessuperintendent Helmut Assmann, der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Ulrich Räbiger, und der Intendant des Literaturhauses St. Jakobi, Dirk Brall. Rund 200 Menschen waren zu der Gedenkveranstaltung in die Rathaushalle gekommen.
fx
Zwei Fuß- und Radwege entlang der Innerste sind derzeit wegen Hochwassers gesperrt: Wie die Stadt mitteilt, beitrifft das den Innerste-Radweg zwischen Schützenallee und Johanniswehr sowie weiter südlich den Weg am Überlauf zwischen dem Concordia-Sportplatz und dem unteren Entenpfuhl. Sobald die Situation es zulasse, werden die Wege wieder freigegeben, so die Stadt weiter.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...