Die Caritas hat Vorwürfe der Partei AfD zurückgewiesen, dass die Kirchen sich an der Flüchtlingshilfe bereicherten. Dies sei „bösartiger Unsinn“ und gehe völlig an der Realität vorbei, sagte Caritas-Präsident Peter Neher der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Die Caritas habe genauso wie andere Wohlfahrtsverbände staatliche Mittel für die Flüchtlingshilfe bekommen und damit Mitarbeiter in der Asylberatung oder für die Betreuung in den Unterkünften eingestellt. Zusätzlich hätten Kirche und Caritas aber auch "beträchtliche Eigenmittel" für die Arbeit mit Flüchtlingen eingesetzt. Die Vorstellung, man würde sich hier bereichern, zeige eine äußerst geringe Kenntnis der Fakten oder solle bewusst in die Irre führen, so Neher. AfD-Politiker hatten Kirchen und Wohlfahrtsverbänden vorgeworfen, bei ihrem Engagement eigene Interessen zu verfolgen.
fx
Der Umbau des Hildesheimer Domhofs ist mit dem Niedersächsischen Staatspreis für Architektur 2016 ausgezeichnet worden. Die Architekten Schilling aus Köln und die Landschaftsarchitekten Hahn Hertling von Hantelmann aus Hamburg erhielten den Preis letzte Woche in Hannover. In der Beurteilung der Jury heißt es, dass die städtebauliche Umgestaltung des Domhofes und die gelungene Anbindung an die Innenstadt besonders überzeugend sei – sie führe zu einer Aufwertung des umgebenden Quartiers.
Sozial- und Bauministerin Cornelia Rundt sagte bei der Preisübergabe, die präzisen Eingriffe, hohe Materialqualität und Reduktion der Formen erzeugten räumliche Spannungen, Ruhe und hohe Aufenthaltsqualitäten. Die barrierefreien Räume seien hell, freundlich und ermöglichen sowohl öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen als auch Kontemplation. Das Projekt habe eine hohe Strahlkraft in die Öffentlichkeit.
Für den Staatspreis gab es 96 Bewerbungen. Er ist die höchste Architekturauszeichnung Niedersachsens und wird vom Land in Kooperation mit der Architektenkammer Niedersachsen vergeben.
fx
Zwei Mädchen haben in der Nacht auf Sonntag beim Kokeln eine Bushaltestelle in Königsdahlum in Brand gesetzt. Laut Polizeibericht hatten die beiden 13-Jährigen kurz vor Mitternacht Altpapier aus einem Container geholt und auf einer Sitzbank im Wartehäuschen entzündet. Als sich das Feuer schnell entfachte und die Mädchen erschraken, kam eine Zeugin mit einem Eimer Wasser zu Hilfe, doch der Löschversuch misslang und die Feuerwehr wurde gerufen.
Bis zu deren Eintreffen hatte bereits das hölzerne Dach der Bushaltestelle Feuer gefangen, und wegen der Hitze zerbarsten die Fensterscheiben. Die Feuerwehren aus Königdahlum und Bornum brachten das Feuer schnell unter Kontrolle, die Bushaltestelle kann jedoch wegen Einsturzgefahr nicht mehr betreten werden und wurde gesperrt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 20.000 Euro.
fx
Die Hildesheim Invaders haben ihr drittes Spiel in der ersten Liga der German Football League verloren. Das Team von Headcoach Joe Roman verlor gestern bei den Berlin Rebels mit 30:13. Zur Halbzeit lagen die Hausherren bereits mit 16:10 vorn – danach gelang den Invaders nur noch ein Field Goal, während Berlin noch zwei Touchdowns und PATs hatte. Nächste Woche empfangen die Invaders auf ihrem Homefield die Dresden Monarchs, die gestern knapp gegen die Braunschweiger Lions verloren.
fx
Rechtextremisten organisieren sich in Niedersachsen zunehmend seltener in Parteien und Organisationen. Wie der Landesverfassungsbericht 2015 zeigt, kommen stattdessen rechtsextreme Einstellungen und Handlungen häufiger in losen Bündnissen oder bei zeitweisen Aktionen zum Ausdruck. Diese richteten sich meist gegen bestimmte Bevölkerungsgruppen wie Muslime oder Flüchtlinge, hieß es. Gegen den Bundestrend sei die Zahl der Neonazis in Niedersachsen von 320 auf 280 gesunken.
Dabei sei die Mitgliederzahl der NPD um zehn Prozent auf nunmehr 370 zurückgegangen, so dass die Partei in weiten Teilen des Bundeslandes kaum mehr präsent sei. Die Partei "Die Rechte" habe in Niedersachsen nur 50 Mitglieder, und auch neonazistische Kameradschaften verlieren dem Bericht zufolge an Bedeutung.
Dem Bereich Linksextremismus rechnet der Verfassungsschutz in Niedersachsen indes 625 Personen zu - 60 Personen weniger als im Vorjahr.
fx
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...