Hannover 96-Trainer Thomas Schaaf wird den Fußball-Bundesligisten im Abstiegsfall nicht in die Zweite Liga begleiten. Das teilte der Club am Mittwoch mit.
Demnach seien beide Parteien der Überzeugung, dass ein personeller Neuanfang auf der Trainerposition die beste Lösung sei. Schaaf hatte die Mannschaft Ende Dezember übernommen, aber seitdem nur einen Sieg in zehn Bundesligaspielen einfahren können. Hannover 96 hat als Tabellenletzter zehn Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz beziehungsweise Relegationsrang 16. Bis Saisonende verbleiben noch sieben Spiele.
cw
In der Zuckerfabrik in Nordstemmen beginnt heute eine sechswöchige Dicksaftkampagne. Wie die Nordzucker AG mitteilte, gibt es dieses Jahr erneut zwei solcher Kampagnen. Damit werde sichergestellt, dass die hohe Nachfrage nach bestimmten Produkten ganzjährig bedient werden kann – dafür sei der gut lagerfähige Dicksaft die Grundlage. Dafür werden zunächst die Kessel und Turbinen des Werks überprüft. Das könne besonders am Vormittag zu vorübergehendem Lärm führen, so das Unternehmen weiter. Die Kampagne endet am 10. Mai, Kessel und Turbinen werden wenige Tage danach wieder abgestellt.
fx
Vom Freitag bis Sonntag eröffnet ein internationales Street-Food-Festival die Frühlingssaison in der Hildesheimer Fußgängerzone.
An etwa 25 Ständen werden sich verschiedene Esskulturen vorstellen, meldet das Stadtmarketing. An diesem Wochenende öffnen auch die Einzelhändler ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag. Das Konzept der Straßenküchen-Events erfreue sich in den letzten Jahren in Deutschland großer Beliebtheit. Sollte die Veranstaltung auch in Hildesheim gut angenommen werden, sei laut Stadtmarketing eine Wiederholung im Oktober denkbar.
jsl
Die ICE-Trasse zwischen Hannover und Kassel soll für zwei Wochen komplett gesperrt werden. Laut einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung", sei in einem internen Papier der Bahnsparte DB Fernverkehr die kurzfristige Sperrung der Strecke vom 23.April bis zum 8.Mai angekündigt. Es seien dringende Arbeiten am Schotteroberbau notwendig. Bisher hat sich die Bahn noch nicht zu der Sperrung und den Fahrplanänderungen geäußert. Auch viele Besucher der Messe Hannover wird die Sperrung der wichtige Nord-Süd-Verbindung betreffen.
Die Bahn hatte bereits vor zwei Monaten mehr Bauprojekte als im Vorjahr angekündigt. In Niedersachsen und Bremen stehen für die diesjährigen Bauarbeiten rund 380 Millionen Euro zur Verfügung.
jsl
Der Schuhhändler Reno steht kurz vor dem Verkauf.
Laut dem Osnabrücker Mutterunternehmen HR-Group solle innerhalb der nächsten Tage ein Vertrag unterzeichnet werden. Bisher ist die Rede von zwei Finanzinvestoren als möglichen Käufern. Mit mehr als 500 Filialen in Deutschland und im Ausland ist Reno nach Deichmann der zweitgrößte Schuhhändler Deutschlands. Laut der Neuen Osnabrücker Zeitung sind unter Anderem die steigende Konkurrenz mit Schuhanbietern im Internet, sowie das schwache Profil von Reno Gründe für den Verkauf. Was der Verkauf für die Mitarbeiter und die Hildesheimer Filiale im Hohen Weg 10 bedeutet, ist noch unklar.
jsl
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....