Aufgrund von Wartungsarbeiten fallen einige Ampelanlagen im Hildesheim aus. Heute ist beispielsweise die Ampel an der von-Kettler-Straße Ecke Linnenkamp außer Betrieb. Dies bringt auch die heutige Sperrung der von-Kettler-Straße in nördlicher Richtung mit sich. Morgen wird die Ampel an der Kardinal-Bertram-Straße/ Eckemeckerstraße gewartet. Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmer aufgrund der ausgeschalteten Ampeln um erhöhte Aufmerksamkeit.
jsl
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) begrüßt die von der rot-grünen Landesregierung geplante Landeszentrale für politische Bildung. Laut Hartmut Tölle, Vorsitzender des DGB in Niedersachsen könne sie, mit der richtigen Ausstattung und politischer Unabhängigkeit, „den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die politische Kultur in Niedersachsen stärken“. Auch die Arbeit von Betriebs- und Personalräten sowie Vertrauensleuten müsse von der Zentrale unterstützt werden. Ebenso müsse die gewerkschaftliche Arbeit berücksichtigt werden. In das geplante Kuratorium seien sämtliche gesellschaftlich wichtigen Akteure einzubinden. Seit 2004 gibt es keine Landeszentrale für politische Bildung mehr in Niedersachsen. Es ist das einzige Bundesland ohne eine Einrichtung dieser Art. Aktuell sind im Haushaltsjahr 1 Million Euro für die geplante Landeszentrale vorgesehen.
jsl
Der unabhängige Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, fordert in den Missbrauchsfällen um Peter R. nun einen unabhängigen Ermittler. Das sagt er in einer WDR-Dokumentation. Nach deren Recherchen steht das Bistum Hildesheim neuen Missbrauchs- und Vertuschungsvorwürfen gegenüber. Betroffene weiterer Übergriffe soll die Mutter des Mädchens sein, in dessen Fall Ende letzten Jahres das Bistum in der Kritik stand. Der Geistliche R. soll 1993 laut ihrer Angaben dem WDR gegenüber auch die heute 39-jährige Mutter sexuell missbraucht haben. Das Bistum Hildesheim gab auf Nachfrage preis, im März 2010 habe es einen ersten Hinweis von einem Mitarbeiter der Kirche auf den Fall der Mutter erhalten. Dies sei aber bis zum September 2015 nie konkretisiert und das Bistum von der Frau auch nicht kontaktiert worden. Man habe die Staatsanwaltschaft im Januar 2016 informiert.
jsl
Heute und morgen (29.01.2016) fällt die Sprechstunde für amtsärztliche Untersuchungen beim Gesundheitsamt des Landkreises Hildesheim aus. Das teilte Kreissprecher Hans Lönneker mit. Belehrungen zum gewerblichen Umgang mit Lebensmitteln werden aber wie üblich in der Zeit am Donnerstag von 14:30 bis 16:30 Uhr und am Freitag von 9:00 bis 11:00 Uhr angeboten.
cw
Forscher aus Hildesheim und Berlin beginnen ihr Projekt ein Archiv für das freie Theater in der Bundesrepublik zu erstellen mit einer Studie. Nach Angaben der Universität Hildesheim sei es Ziel vorhandene Bestände zu erschließen. Materialien wie Requisiten, Video-Dokumentationen und Programmhefte sollen archiviert werden. Bei Produktionen der freien Theaterszene gäbe es bisher keine festen Einrichtungen, die sich der Sammlung, Bewahrung und Präsentation dieses Materials verpflichtet haben. Wolfgang Schneider, Professor für Kulturpolitik in Hildesheim, stellte heraus, es solle ein lebendiges Archiv entstehen. Die Materialien sollen bewahrt und zugänglich gemacht werden und somit auch möglicher Ausgangspunkt für weitere künstlerische Arbeiten sein. Für den ersten Schritt der Erfassung der Bestände sind Spielstätten, Künstlergruppen und Festivals dazu aufgerufen, den Wissenschaftlern Informationen zu ihren Materialsammlungen weiterzugeben.
jsl
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...