Die Aufmerksamkeit einer Verkäuferin ist einem Ladendieb in Groß Düngen zum Verhängnis geworden. Sie erkannte den 38-Jährigen am Dienstag in einem Supermarkt wieder. Dort war er wenige Tage zuvor bereits per Videokamera bei einem Diebstahl gefilmt worden. Nun steckte er sich zwei Flaschen hochprozentigen Alkohols in die Jackentasche.
Er entkam zunächst als Beifahrer in einem Auto mit Dortmunder Kennzeichen, der Wagen wurde aber kurz danach von der Polizei gestellt. Neben dem 38-Jährigen saß darin ein 53 Jahre alter Mann. Beide sind bereits wegen verschiedener Diebstahlsdelikte polizeilich bekannt, im Wagen wurden mehrere mutmaßlich gestohlene Gegenstände sichergestellt. Die Polizei vermutet, dass die Beiden Mitglieder einer überregional tätigen Bande sind. Sie wurden wegen danach wegen fehlender Haftgründe entlassen.
fx
Der Wintereinbruch sorgt auch im ICE-Verkehr Hildesheim für Beeinträchtigungen. Heute früh fiel offenbar kurzfristig bei ICE-Verbindungen Richtung Kassel der Halt Hildesheim aus. Ab heute hat die Deutsche Bahn witterungsbedingt ein Tempolimit für ICE-Züge angeordnet. Grund dafür seien laut Bahn die Risiken von Schnee und Eis, die sich unter den Zügen sammeln und diese durch sogenannten Schotterflug beschädigen könnten. Betroffen sind unter Anderem die Strecken Hamburg-Berlin, Hannover-Berlin, Hannover-Würzburg. Die Geschwindigkeit der Züge ist auf maximal 200 Kilometer pro Stunde beschränkt. Daher kann es zu Verzögerungen von 10 - 35 Minuten kommen. Die verlängerten Fahrzeiten sind auf bahn.de/liveauskunft einsehbar.
jsl
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zu einer Neuorientierung in der Flüchtlingspolitik aufgefordert. In der heutigen Ausgabe der Zeitung "Die Welt" sagte er, im Laufe des Jahres werde die Bundeskanzlerin sich korrigieren müssen.
Ministerpräsident Weil unterstützt die Entscheidung zur Grenzöffnung, bezeichnet diese aber als „Zwischenlösung“, die eine unerwünschte Sonderrolle Deutschlands in Europa bewirkte.
Bisher seien es Länder und vor allem Kommunen, Hilfsorganisationen und Ehrenamtliche, die die Krise bewältigten. Die letzten Monate hätten sie an den Rand ihrer Möglichkeiten gebracht, so Weil weiter. Im Gegensatz zur Politik habe die Gesellschaft die Bewährungsprobe 2015 bestanden. Die Bundeskanzlerin müsse des Weiteren endlich sagen, wer die enormen anstehenden Kosten zahle.
jsl
Für das abgeschlossene Jahr 2015 werden die höchsten Übernachtungszahlen der letzten Jahre in Niedersachsen erwartet. So die Hochrechnungen der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH. Bis Oktober waren die Zahlen der Übernachtungen stetig steigend mit einem Gesamtzuwachs von 2,1%. Nun werden Ergebnisse von rund 41,2 Millionen Übernachtungen in 2015 erwartet. Laut Geschäftsführerin Carolin Ruh zeigen die Prognosen, dass sich nun „zahlreiche Investitionen, Förderprojekte des Landes, neue Vermarktungskonzepte und Strategien auszahlen“. Auch für das Jahr 2016 ist die Tourismusbranche in Niedersachsen zuversichtlich.
jsl
Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg starten eine Initiative für eine Ausweitung des Strafrechtes bezüglich Volksverhetzung und Propaganda im Netz. Dies meldet die niedersächsische Staatskanzlei. Der Bundesrat ist aufgefordert eine Gesetzeslücke zu schließen, indem auch das Hochladen von Propaganda und verfassungsfeindlichen Symbolen außerhalb Deutschlands unter Strafe nach deutschem Recht gestellt wird. Bisher könnten Täter, auch wenn sie die Inhalte dezidiert an deutsche Empfänger adressieren, nicht bestraft werden.
jsl
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...