Die Meldungen über Auto-Aufbrüche in und um Hildesheim reißen nicht ab. Nach einer Serie solcher Taten zum Wochenanfang meldete die Polizei jetzt für Mittwoch weitere acht Aufbrüche, meist im Bereich Nordstadt und Innenstadt. Alle betroffenen Fahrzeuge waren am Fahrbahnrand abgestellt, und das teils auch nur kurz. In den meisten Fällen wurde das Beifahrerfenster zerstört, gestohlen wurden meist dort abgelegte Dinge wie Taschen.
Die Polizei warnt deshalb davor, Gegenstände offen im Auto liegen zu lassen, und verdächtige Beobachtungen sofort zu melden.
fx
Die Stadt Hildesheim will im Rahmen des laufenden Wettbewerbs „Zukunftsstadt“ Wünsche und Ideen der hiesigen Bevölkerung abfragen. Dafür wird am kommenden Montag eine Umfrage gestartet, hieß es aus dem Rathaus. Sie wird auf www.hildesheim.de verlinkt und außerdem in Papierform im Stadtbüro erhältlich sein.
Der Wettbewerb „Zukunftsstadt“ wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gestartet. Hildesheim ist eine von 52 teilnehmenden Städten. Unter dem Motto „Wohnen in Hildesheim – attraktiv innovativ inklusiv für alle Lebensformen“ finden bereits seit September verschiedene Veranstaltungen statt. Bei Radio Tonkuhle läuft dazu eine eigene Sendereihe jeweils am 1. und 3. Montag des Monats um 16 Uhr.
fx
Der Hildesheimer SPD-Landtagsabgeordnete Bernd Lynack hat die jüngst von der hiesigen CDU gestellten Forderungen nach mehr Sicherheit als „Augenwischerei“ bezeichnet. Diese Forderungen enthielten wenig Substanzielles, sagte Lynack, der auch im Hildesheimer Stadtrat sitzt. Vielmehr handele es sich um reinen Aktionismus, um auf einen fahrenden Zug aufzuspringen. Nach den Vorkommnissen von Köln mehr Videoüberwachung zu fordern, sei geradezu absurd – die Ereignisse dort hätten gezeigt, dass Kameras kein Allheilmittel seien.
Eine personelle Aufstockung der Polizei habe es für dieses Jahr bereits gegeben. Mehr Polizeikräfte wären zwar wünschenswert, sagte Lynack weiter. Es sei aber „grober Unfug“, anzudeuten, dass es ein Sicherheitsproblem wegen zu wenig Polizei gebe. Im Übrigen seien sämtliche Kürzungen im Polizeibereich der letzten Jahre von einer CDU/FDP-Regierung durchgesetzt und beschlossen worden - und damit von einem Finanzminister, der aus dem hiesigen CDU-Stadtverband kam.
fx
Das Hildesheimer „Café Frisör“ hat Chancen auf den TOP Salon Award für den erfolgreichsten Friseursalon. Das Geschäft ist in der Kategorie „Marketing“ nominiert, teilten die Veranstalter der TOP HAIR International Trend & Fashion Days in Düsseldorf mit. Während dieser Messe werden am 5. und 6. März Preise in fünf Kategorien vergeben, in jeder Kategorie sind fünf Salons nominiert. Insgesamt soll es knapp 500 Bewerbungen gegeben haben.
Die TOP HAIR gehört nach eigenen Angaben zu den führenden internationalen Messen für Friseurinnen und Friseure. Im letzten Jahr hatte sie 400 Aussteller und 31.000 Fachbesucher.
fx
In vielen Landkreisen Niedersachsens überschreiten die Nährstoffwerte auf dem Agrarland die zulässige Grenze. Das berichtet Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne). Er legte am Mittwoch den dritten Nährstoffbericht seit 2013 vor. Er soll Auskunft über die Mengen und die Verwendung von Mist und Gülle durch niedersächsische Landwirte geben.
Schon in den beiden Vorjahren ist der Nährstoffanteil aus Dung und Gärresten kontinuierlich auf nun rund 60 Millionen Tonnen gestiegen. Auch das Düngen mit 80.000 Tonnen Stickstoff im Jahr übersteigt den Bedarf der Pflanzen bei Weitem. Im Nordwesten, wo intensiv Tierhaltung betrieben wird, sei der Überschuss noch problematischer. Hier ist trotz insgesamt weniger Schweinen und Hühnern die Menge an Dünger gestiegen. Noch sei die „Trendwende nicht erreicht“, so Meyer. Noch in diesem Jahr solle das bestehende Düngegesetz an die EU-Anforderungen angeglichen werden.
jsl
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...