Der Skandal um manipulierte Abgaswerte beim Wolfsburger Autobauer Volkswagen trifft offenbar mehr Modelle mit Benzinmotor als bisher angenommen. Laut einem Sprecher des Konzerns habe sich dies bei weiteren Untersuchungen herausgestellt. Danach könnten insgesamt 24 Fahrzeugmodelle mit Benzinmotor betroffen sein. Messungen des Kraftfahrt-Bundesamtes sollen nun für Klarheit sorgen. Bisher hieß es, nur die Kohlendioxid-Werte von einem besonders sparsamen Benzinmotor mit Zylinderabschaltung seien betroffen.
cw
Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat in der Diskussion um den Missbrauchs-Vorwurf gegen seinen Amtsvorgänger Heinrich Maria Janssen für eine “differenzierte Betrachtung“ geworben. Eine Plausibilitätsprüfung und gesicherte Beweise seien zwei verschiedene Ebenen, sagte er bei einem Medienempfang.
Er wolle die Sache nicht kleiner machen, so Trelle, aber einen glasklaren Beweis für das Eine oder das Andere werde man nie erbringen können. Auch er habe „Reste von Unsicherheit, Skepsis und Zweifel“. Mit der Plausibilitätsprüfung habe das Opfer aber auch eine eidesstattliche Erklärung abgegeben. Wenn seine Aussage nachvollziehbar sei, sollte sie nicht angezweifelt werden. Die Zahlung einer so genannten Anerkennungsleistung sei kein Schuldeingeständnis, so Trelle weiter – sie solle vielmehr dem Opfer das Signal geben, dass die Kirche ihm nicht aus Eigeninteresse misstraue.
fx
Anlässlich des heutigen Fußball-Länderspiels Deutschland gegen die Niederlande wollen die Stadt Hannover und die Religionsgemeinschaften ein Zeichen der Solidarität mit Frankreich setzen: Vom Maschsee bis zum Stadion soll es vor dem Spiel eine Lichterkette geben, hieß es.
Nach der Anschlagsserie von Freitagabend in Paris mit 130 Toten hatte der DFB am Sonntag entschieden, die Partie stattfinden zulassen. Zahlreiche Bundespolitiker, darunter Kanzlerin Angela Merkel (CDU), Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) und Innenminister Thomas de Maizière (CDU) haben ihren Besuch angekündigt. Die niedersächsischen Sicherheitsbehörden kündigten eine erhöhte Polizeipräsenz in Stadt und Region an. Hören Sie mehr zum Thema bei uns im Morgenmagazin.
cw
In einer geplanten Flüchtlingsunterkunft in Ahrbergen hat es gestern früh gebrannt.
Der Polizei zufolge konnte das Feuer im Keller des Hotels Messeblick schnell gelöscht werden.
Der Brandherd lag in der Nähe eines Sicherungskastens. Noch steht nicht fest, ob ein technischer Defekt oder Brandstiftung Ursache für das Feuer waren. Der Schaden soll den Angaben nach gering sein. Erste Ergebnisse sollen im Laufe des heutigen Tages vorliegen.
Das ehemalige Messehotel soll ab nächster Woche als Wohnheim für bis zu 70 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge dienen. Der Landkreis Hildesheim hat die Immobilie für drei Jahre von dem Besitzer gemietet, die Kosten trägt das Land. Betreiber der Unterkunft sollen die Johanniter sein.
cw
Nach den Anschlägen in Paris ist heute mittag um 12 Uhr europaweit mit einer Schweigeminute den Opfern der Attentate gedacht worden.
Aufgerufen dazu hatten die Staats- und Regierungschefs der europäischen Länder. In Hannover versammelten sich Ministerpräsident Stephan Weil und Mitarbeiter vor der Staatskanzlei. Auch im Hildesheimer Rathaus wurde geschwiegen. Radio Tonkuhle sendete keine Nachrichten, sondern einen Auszug aus dem „Adagio for Strings“ von Samuel Barber – es wurde 2004 von den Hörern der BBC zum traurigsten klassischen Stück gewählt. In Niedersachsen gilt bis Dienstag eine Trauerbeflaggung für öffentliche Gebäude.
cw
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...