Der Verband Niedersächischer Lehrkräfte hat sich dagegen ausgesprochen, wegen der aktuellen Flüchtlingssituation die Klassengrößen vorübergehend anzuheben.
Es sei pädagogisch nicht sinnvoll, einfach mehr Kinder in eine Klasse zu stecken, um so Raumprobleme zu lösen, sagte der Verbandsvorsitzende, Manfred Busch. Dies sei "fern vom wahren Schulalltag". Eine intensive Sprachvermittlung sei in einem bestehenden Klassenverband nicht möglich, so Busch weiter - entweder müssten Sprachlernklassen eingerichtet werden, oder die Flüchtlingskinder müssten für die Zeit des Sprachunterrichts aus dem Klassenverband herausgenommen werden. In jedem Falle würden zusätzliche Räume benötigt.
Auch der Verband Bildung und Erziehung sprach sich inzwischen gegen eine Vergrößerung der Klassen aus. Der Vorschlag dafür kommt vom Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund. Derzeit ist das Limit bei 26 Kindern in Grund- und Hauptschulen und 30 in Gesamtschulen und Gymnasien.
fx
Schülerinnen und Schüler der Robert-Bosch-Gesamtschule laden am Freitag abend zu einer Vorstellung ins Hildesheimer Rathaus.
Unter dem Titel "Der Umgang mit dem Anderen" geht es Verfolgung und Flucht in und nach Hildesheim im zweiten Weltkrieg und heute. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der aktuellen Flüchtlingssituation. Für dieses Projekt haben die Schülerinnen und Schüler mit der Initiative "Vernetztes Erinnern" zusammengearbeitet.
Ihre Vorstellung beginnt morgen um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses.
fx
Gleich zwei Hildesheimer Tischtennisspieler gehören jetzt zur Elite der Jugend des Deutschen Tischtennis-Bundes.
Wie der Deutsche Tischtennisbund auf seiner Internetseite schreibt, belegen Jannik Xu vom SV Bolzum und Cedrik Meissner vom MTV Eintracht Bledeln fordere Plätze beim Top-48-Bundesranglistenturnier der Jugend in Waldfischbach in Rheinland-Pfalz.
Bei den Jungen holte Xu Silber. Meissner belegte den vierten Platz. Erster wurde Tobias Hippler aus Celle.
bjl
In Hannover haben sich Ärzte für größere Anstrengungen im Kampf gegen extremes Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen ausgesprochen.
Laut Thomas Danne, Chefarzt am hannoverschen Kinder- und Jugendkrankenhaus Auf der Bult, sei eine bessere Kennzeichnung von Lebensmitteln, etwa mit Hilfe einer Ampel notwendig. Wie die deutsche Presseagentur berichtet, setzt sich auch die Deutsche Adipositas-Gesellschaft für eine bessere Prävention ein. Sie möchte den Sportunterricht in Schulen um mindestens eine Stunde pro Woche ausweiten.
Nach Informationen des Robert-Koch-Instituts sind mehr als acht Prozent der 14- bis 17-Jährigen extrem übergewichtig.
bjl
Bereits zum zweiten mal geht die Auszeichnung der ZDF Fernsehsendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst." in den Landkreis Hildesheim.
Michel Dißmer aus Wülfingen erhielt den XY-Preis für seine Rolle bei der Festnahme von drei Einbrechern. Sie waren ins Nachbarhaus eingestiegen. Dißmer informierte nicht nur die Polizei, sondern fotografierte sogar das vermeintliche Fluchtauto samt Fahrer. Der Polizei gelang anschließend die spektakuläre Festnahme der Einbrecher in einem Rübenfeld.
Neben Michel Dißmer wurden außerdem Manuela Droste und Manfred Berger mit dem mit jeweils 10.000 Euro dotierten Preis ausgezeichnet. Bereits seit 14 Jahren wird der Preis an Mitbürger, die sich selbstlos aber wohl überlegt im Kampf gegen Kriminalität für ihre Mitmenschen eingesetzt haben, verliehen.
Letztes Jahr wurde die Hildesheimer Studentin Mara Hoffman mit dem Preis ausgezeichnet. Sie hatte sich Schlägern entgegengestellt.
bjl
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...