Die Hildesheimer CDU-Bundestagsabgeordnete Ute Bertram hat sich klar für das Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA ausgesprochen.
Man dürfe TTIP nicht nur als ein Wirtschaftsabkommen begreifen, das ausschließlich Handelshemmnisse beseitige. Es gehe vor allem um die gegenseitige Anerkennung von Standards und darum, wie man künftig internationalen Handel betreiben wolle, so Bertram in einem Schreiben. Damit Deutschland weiterhin als wirtschaftlicher Partner auf Augenhöhe in der Weltgemeinschaft wahrgenommen werde, müsse man jetzt gemeinsam mit den USA Regeln aufstellen. Am Samstag hatten in Berlin weit über 150.000 Menschen gegen das Handelsabkommen demonstriert, darunter auch Initiativen und Gewerkschaften aus Hildesheim.
cw
Auf dem Brocken im Harz hat es heute Morgen zum ersten Mal in diesem Herbst geschneit.
Bei minus vier Grad blieb der Schnee auf Norddeutschlands höchstem Berg auch erst einmal liegen. Am Torfhausberg auf der Bundesstraße 4 mussten Lkw auf den Räumdienst warten – sie kamen wegen Schnee und Glätte nicht voran. Morgen soll der Schnee laut Meteorologen aber auch in den höheren Regionen schon wieder Regen gewichen sein.
cw
Nahe Hannover haben Archäologen erstmals ein römisches Marschlager in Norddeutschland entdeckt.
Dem evangelischen Pressedienst gegenüber gaben die Wissenschaftler der Universität Osnabrück und des niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege an, südlich von Hannover unter anderem einen Umfassungsgraben und eine Toranlage in typischer römischer Bauweise aufgetan zu haben. Kurzfristige Lager hinterließen kaum Spuren. Daher falle ihr Nachweis sehr schwer, heißt es von den Experten. Man habe zwar seit langem entsprechende Lagerstätten vermutet, deren Existenz hatte man bis jetzt aber nicht nachweisen können. Der Fund bei Hannover gilt daher als Sensation. Am morgigen Donnerstag wollen Experten in Hannover weitere Einzelheiten zu dem Fund vorstellen.
bjl
Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) vergibt heute Deutschlansstipendien an insgesamt 92 Studierende.
Wie die HAWK mitteilt, ist sie damit erneut eine von wenigen Hochschulen in Niedersachsen, die die aktuelle Höchstförderquote von 1,5 Prozent der Studierenden überschreiten. Die Präsidentin der HAWK Prof. Dr. Christiane Dienel wird dieVeranstaltung eröffnen. Als Gastredner wird Michael Siegers, Vorstandsvorsitzender, Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen zu Wort kommen.
Die Preisverleihung findet am Mittwoch um 17.30 Uhr in der Aula der HAWK statt.
bjl
Stadtbaurat Dr. Kay Brummer hat letzte Zweifel am Umbau der Bernwardstraße im nächsten Jahr beiseite geräumt.
Aktuell laufen in der Verwaltung die Vorbereitungen für den Umbau. Die Pläne sehen unter anderem vor, den noch vorhandenen Almstortunnel aufzufüllen und mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer zu schaffen – etwa dadurch, dass die Busse künftig auf der Fahrbahn halten und nicht in einer Haltestellenbucht. In der Bernwardstraße soll es Baumreihen geben, die am Angoulêmeplatz die Seite wechseln. Die ansässigen Kaufleute hatten sich bis zuletzt skeptisch gezeigt, ob der Umbau in 2016 tatsächlich komme. Seit fast zehn Jahren gibt es Gestaltungspläne für die Einkaufsstraße, die aus finanziellen Gründen nie umgesetzt wurden.
Hildesheims Stadtbaurat Dr. Kay Brummer sagte im Tonkuhle-Gespräch, er habe sich immer dafür eingesetzt, dass die Pläne umgesetzt werden. Die Planung für die Bernwardstraße habe das Amt letztendlich selber übernommen. Daher stehe man als Verwaltung „ganz und gar“ hinter dem Projekt. Brummer sagte, er sei sicher, dass gebaut werde – auch aufgrund der anstehenden Wahlen im September 2016.
Das Thema ist heute im Stadtentwicklungsausschuss. Die Sitzung im Rathaus beginnt am Abend um 17:30 Uhr statt.
cw
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...