Der Wintereinbruch hat in weiten Teilen Niedersachsens zu Beeinträchtigungen auf den Straßen und im Schienenverkehr geführt.
Bei Norddeich blieb gestern abend ein Intercity auf offener Stecke liegen – vereiste Oberleitungen verhinderten seine Weiterfahrt. Hunderte Fahrgäste mussten die Nacht im Zug verbringen, erst heute morgen konnte der IC weiterfahren - und blieb dabei ein weiteres Mal stecken. Auch in Emden blieb es Zug kurz vor dem Bahnhof wegen einer vereisten Weiche liegen. Unfälle wegen Glätte gab es ebenfalls vor allem im im Nordwesten des Landes, aber auch in Peine wurden bei einem Glätte-Unfall fünf Menschen zum Teil schwer verletzt.
cw
Der amerikanische Präsident Barack Obama kommt im April nach Hannover. Das gab sein Stab jetzt bekannt. Obama will die Hannover Messe besuchen, deren Partnerland dieses Jahr die Vereinigten Staaten sind. Dort wird er auch Bundeskanzlerin Angela Merkel treffen.
Für die Landeshauptstadt ist es der erste Besuch eines US-Präsidenten – die Sicherheitsvorkehrungen im Umfeld der Messe werden deshalb deutlich schärfer sein als in den Jahren zuvor. Obama wird voraussichtlich mit Merkel am 24. April die Messe eröffnen und am Tag danach mit ihr den traditionellen Rundgang machen. Ein Pressesprecher der Hannover Messe sagte, der reine Messeverlauf solle möglichst wenig beeinträchtigt werden.
fx
Der VfV 06 Hildesheim hat erneut den EVI-Cup gewonnen. Im Finale der 30. Auflage des Fußball-Hallenturniers schlug der Regionalligist den Bezirksligisten SC Harsum mit 4:1. Das Turnier, das vom VfV organisiert wird, verzeichnete mit insgesamt über 7.400 Besucherinnen und Besuchern einen neuen Publikumsrekord. Im Vorjahr hatten 6.250 Menschen den EVI-Cup verfolgt.
Der Verein gab über den Jahreswechsel auch die Verpflichtung neuer Spieler bekannt: Der 25 Jahre alte Offensivspieler Garrit Golombek kommt vom SC Goslar, der 18-jährige Mittelstürmer Louis Diedrich von der U19-Mannschaft von Hannover 96, und der 20-jährige Mittelfeldspieler Yannik Schulze von Hannovers U23.
Das nächste Spiel hat der VfV am 23. Januar auswärts beim BV Cloppenburg. Es ist der Nachholtermin für ein Spiel, das im November wegen schlechten Wetters ausgefallen war.
fx
Die Silvesternacht ist für Polizei und Feuerwehr vergleichsweise ruhig verlaufen. So wurde die Feuerwehr gegen 23:30 Uhr nach Bavenstedt gerufen, weil dort eine Hecke brannte, und auf dem Moritzberg löste eine Wunderkerze die Brandmeldeanlage eines Seniorenheims aus. Weitere Einsätze gab es in Drispenstedt durch ein kleines Feuer auf einem Balkon und durch zwei automatische Brandalarme - jeweils ausgelöst durch Feuerwerk oder dadurch entstehenden Rauch. Die zwei Rettungswagen der Feuerwehr verzeichneten insgesamt 17 Einsätze.
Die Polizei meldet für die letzte Nacht einige Einbrüche in Drispenstedt und im Stadtfeld, sowie eine beschädigte Bushaltestelle am Sachsenring. Außerdem gab es bei einer Diskothek eine Rangelei zwischen mehreren Personen um kostenlose Sitzplätze. Im Nachgang schlug ein noch unbekannter Täter mit einem Glas oder mit einer Flasche auf den Hinterkopf eines 25-jährigen Sarstedters ein - dabei erlitt auch ein daneben stehender 25-jähriger Görlitzer eine Schnittwunde an der Schulter und eine 24-jährige Hildesheimerin eine kleine Schnittwunde am Ohr. Der Täter flüchtete noch vor dem Eintreffen der Polizei.
fx
Bis zum Sommer nächsten Jahres soll das freie Parken für Halter von E-Autos verlängert werden. Das sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer in der letzten Ratssitzung. Dies geschehe auch deshalb, weil es noch kein Konzept für eine Nachfolgeregelung gebe.
Mit einem entsprechenden Ausweis können somit auch weiterhin E-Fahrzeuge kostenlos an kommunalen Parkplätzen stehen. 2013 wurde diese Regelung eingeführt, um mehr Menschen zu ermutigen, auf Elektroautos umzusteigen. Eine angestrebte Änderung im März werde auch weitere, ohne Benzin oder Diesel fahrende Fahrzeugtypen einbeziehen, so die Stadt.
jsl/fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...