Die Finanzexperten der SPD-Fraktion im niedersächsischen Landtag kommen ab heute in Sarstedt zu einer Klausurtagung zusammen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gehören zum Arbeitskreis Haushalt und Finanzen, teilte die Partei mit. Dazu gehört auch der Sarstedter Abgeordnete Markus Brinkmann, der stellvertrender Vorsitzender des Haushaltsauschusses ist. Im Mittelpunkt der zweitägigen Tagung steht der Landeshaushalt 2016 und die weitere Entwicklung der Finanzen. Ein weiteres Thema ist die Kirchenfinanzierung – dafür wird das Bistum Hildesheim als Beispiel herangezogen.
fx
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach mehreren Autoaufbrüchen in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Laut Bericht ist möglich, dass sie miteinander in Verbindung stehen, da meist Wagen vom Typ Renault das Ziel waren.
So schlugen der oder die Täter im Butterborn, der Lüntzelstraße, Steuerwalder Straße, Peiner Straße, Ilseweg und Lerchenkamp zu. In fast allen Fällen wurde jedoch nichts gestohlen, so dass die Polizei davon ausgeht, dass jeweils auf Verdacht aufgebrochen wurde.
fx
Landwirte aus ganz Deutschland wollen heute in München gegen niedrige Milchpreise protestieren. Darunter sind auch zahlreiche Bäuerinnen und Bauern aus Niedersachsen.
Sie wollen Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) zum Handeln auffordern: Knapp 27 Cent bekommen die Milchviehhalter derzeit für einen Liter Rohmilch, benötigt würden aber 40 Cent, um die Unkosten zu decken. Grund für den Preisverfall sei das Überangebot auf dem Weltmarkt. Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer (Grüne) bezeichnete die Situation vergangene Woche als existenzbedrohend für die rund 11.200 niedersächsischen Landwirte und forderte ein Soforthilfeprogramm: Landwirte sollen Geld bekommen, wenn sie freiwillig weniger Milch produzieren.
cw
Angesichts des heutigen Antikriegstages hat der Deutsche Gewerkschaftsbund ein Verbot der NPD und aller neofaschistischen und rechtsextremen Gruppen gefordert.
Unsere Geschichte verpflichte uns zu entschiedenem Widerstand gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit, heißt es in einer Mitteilung. Es sei bestürzend und beschämend, wie sehr Flüchtlingen in Deutschland mit Rassismus und Fremdenfeindlichkeit begegnet werde. Der Antikriegstag erinnert an den Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen am 1. September 1939. Um 17 Uhr wird auf dem Nordfriedhof eine Gedenk-Stele am ehemaligen Polizeiersatzgefängnis enthüllt und weiße Rosen auf den Gräbern der Zwangsarbeiter niedergelegt.
cw
Der Hildesheimer Architekt Heinz Geyer ist tot. Das gab der CDU-Stadtverband heute abend in einer Mitteilung bekannt. Darin werden die Verdienste Geyers um die Stadt gewürdigt: Er sei ein sehr erfolgreicher Architekt und Unternehmer gewesen, der Hildesheim an vielen Stellen mit seinen Bauten geprägt habe. Und auch nach Beendigung seiner unternehmerischen Tätigkeit habe er wichtige Hildesheimer Projekte mit enormen Einsatz und Aufwand entwickelt, unterstützt und gefördert, und das auch im Sport. Man werde ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Das letzte große Projekt Geyers in Hildesheim war der Wiederaufbau des Umgestülpten Zuckerhuts durch die Kaiserhausstiftung, deren Initiator und Vorsitzender Geyer war.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...