Gestern am frühen Morgen hat ein ein maskierter Mann in Algermissen aus einem Auto heraus eine Gruppe von vier Passanten mit einer Waffe bedroht. Laut Polizeibericht fuhr er dabei am Bahnhofsplatz langsam und wortlos an den zwei Männern und zwei Frauen vorbei.
Der Täter konnte bald darauf ermittelt werden. In seiner Wohnung händigte er der Polizei eine Schreckschusswaffe und eine Sturmhaube aus, machte aber keine Angaben zu dem Vorfall. Offenbar stand er unter Alkoholeinfluss. Die Ermittlungen laufen weiter, die Polizei in Sarstedt nimmt Hinweise entgegen.
fx
Das Organisationsteam des Hildesheimer Olympiacamps hat eine positive Bilanz des 13. Camps gezogen.
Camp-Chefin Claudia Leyder sagte gegenüber Tonkuhle, dieses Jahr sei „spannend und emotional“ gewesen – „mit ein paar Handicaps“. Es habe mit Ausnahme von zwei Knochenbrüchen nur kleine Verletzungen gegeben. Das größte Problem seien die Wespen gewesen. Dieses Jahr habe es zwei neue Sportarten gegeben: Tanz & Akrobatik sowie Sportschießen. Beide seien gut angenommen worden. Jetzt werde es eine Verschnaufpause geben, und dann beginne auch schon die Planung für das Camp 2016, so die Organisatorin.
fx
Einer der mutmaßlichen Täter des Brandanschlags auf eine Flüchtlingsunterkunft in Salzhemmendorf bei Hameln ist Mitglied der freiwilligen Feuerwehr im Ort gewesen.
Das teilten Bürgermeister Clemens Pommerening (parteilos) und die Feuerwehr in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. Pommerening sagte dem NDR, er habe diese Information mit großem Entsetzen erhalten. Der 24-Jährige soll nach dem Anschlag in der Nacht zum Freitag noch an den Löscharbeiten beteiligt gewesen sein. Der Landkreis und die Kreisfeuerwehr verurteilten die Tat und kündigten Schulungen an, um rechte Unterwanderung zu verhindern. Insgesamt hatte die Polizei drei Verdächtige festgenommen: Sie sollen aus einem Auto heraus einen Molotow-Cocktail in eine Flüchtlingsunterkunft geworfen haben. Eine 34-jährige Mutter und ihre drei Kinder konnten das Gebäude gerade noch rechtzeitig verlassen.
cw
Das Land Niedersachsen fördert ein Bildungs-Angebot für Flüchtlinge der Fachhochschule HAWK mit 270.000 Euro.
Die Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajić und die Hochschuldirektorin Prof. Dr. Christiane Dienel stellten das Projekt mit dem Titel „HAWK Open“ heute Vormittag der Öffentlichkeit vor. Unter anderem wird dabei eine Anlaufstelle speziell für interessierte Flüchtlinge eingerichtet, die bereits gemachte Abschlüsse anerkennt und Angebote wie Sprach- und Kultur-Tandems oder Gasthörerschaften vermittelt. Das Projekt soll als Pilotprojekt dienen – insgesamt stellt Niedersachsen für sechs solcher Hochschulangebote bis 2018 drei Millionen Euro bereit.
cw
Der VfV Borussia 06 Hildesheim hat in der Fußball-Regionalliga Nord auch das sechste Saisonspiel verloren. Das Team verlor auswärts bei Eintracht Norderstedt mit 3:1.
Dabei hatte VfV-Stürmer Omar Fahmy die Hildesheimer in der 14. Minute in Führung geschossen, aber Norderstedt glich bereits zwei Minuten später aus und ging noch vor der Pause in Führung. Trotz guter Chancen für den VfV fiel dann in der letzten Spielminute noch das 3:1.
Norderstedt ist damit Tabellenführer, Hildesheim dagegen nach fünf verlorenen Partien in Folge auf dem vorletzten Platz. Als nächsten Gegner empfängt der VfV am nächsten Sonntag den VfB Oldenburg.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...